Das sechste Wort in der News ist entscheidend.Valentino hat geschrieben:Da haben sie die Rechnung aber ohne Kubrik und Zeiss gemacht ;-)
Die gibt es mit einer f0.7 bei P&S Technik schon seit geraumer zu Mieten:
http://www.pstechnik.de/rent/optics/
Gibt es schon irgendwelche Test zu der Optik?
Würde mich wundern wenn bei offener Blende ein scharfes Bild zu bekommen ist.
Hast du denn dafür auch eine Quelle?..Dieses "hat mir irgendwer mal ins Ohr gezwitschert" ist nicht besonders glaubhaft.Valentino hat geschrieben:Die von Zeiss waren auch eine Serie von knapp hundert Stück, hat mir einer von P&S erzählt.
Wegen Kubrik wird da gerne etwas Mystik mit etxra für NASA angefertigt usw. herum gesponnen.
Die Optiken sind auch für andere Kunden gebaut worden und es gibt auch noch ein paar davon auf der Welt.
Vermutlich weil die NASA zu dieser Zeit die größte Geldquelle überhaupt war. Paar popelige "Großkunden" waren da doch nur nebensächlich..Valentino hat geschrieben:Ruf doch einfach mal an bei P&S Technik, die beißen nicht ;-)
Nein mal im Ernst, warum sollte man nur eine Hand voll Optiken herstellen, wenn es sogar zu dieser Zeit für Zeiss schon ein paar Großkunden für extrem Lichtstarke Optiken gab.
Wikipedia ist auch nicht die beste Quelle bzw. gar keine, da man hier immer erst die Glaubwürdigkeit der Quelle solcher Nachrichten prüfen sollte.
Wie gesagt es gibt nicht mehr so viele davon, aber mehr wie eine Hand voll wird es noch geben.
Also immerhin ist diese 40/0.85 billiger als das Zeiss 50/1.4.Ab-gedreht hat geschrieben:brauchen wir Blenden unter 1.4 ?
Gerade im Szenischen Bereich doch nicht wirklich oder?
Der Sweetspot liegt doch ehr bei Fotooptiken wie canon, zeiss usw. zu bezahlbarem Preis mit absolut ausreichender Leistung?
ein paar 1000 € mehr für nicht sichtbar? Muss nicht sein! dann lieber gutes Catering oder eine Lampe mehr!
Ja, man! ;)Ab-gedreht hat geschrieben:brauchen wir Blenden unter 1.4 ?
