Athnos hat geschrieben:Danke, also das mit Tiefenschärfe und der dazugehörigen Blendenstufe ist mir alles geläufig, es geht mir wirklich eher um den "Look" und die Wirkung der Videos... und da sehe ich bei demjenigen oft dieses verwischte (ich kanns nicht besser in worte fassen...)
ich glaube einfach, dass die meisten aufnahmen mit ner leichten zeitlupe abgespielt werden und dadurch dieser effekt entsteht.
auch gut zu sehen bei 1:20 ca in dem video
aber ich glaube das ist des rätsels lösung.
zum vergleich sehen meine videos da irgendwie so tot und weniger lebendig aus...
oder was sagt der fachmann dazu? =)
beispiel:
grüße
Ich denke auch es geht um die längere Belichtungszeit. Das ist für gewöhnlich kein gewünschter Effekt, aber wie bei allem lässt sich das auch bewusst ästhetisch einsetzen, wenn man das so möchte. Die Belichtungszeit muss man immer im Verhältnis zur Framerate sehen, daher tritt der Effekt auch verstärkt bei der Zeitlupe auf, weil da einfach für die Zeitlupe keine geringere Belichtungszeit gewählt wurde.
Je länger die Belichtungszeit desto mehr "verwischt" (mehr Bewegungsunschärfe), das ist ganz richtig.
Edit:
Oh und noch was: Beim ersten Video sehe ich, dass dort auch Superzeitlupe reingerechnet wurde entweder mit Twixtor oder einem anderen Programm. Da sind ei 00:52 links an der Leitplanke die typischen Artefakte zu sehen.
Ein Freeware-Beispiel ist slowmoVideo:
http://slowmovideo.granjow.net/
Könnte sein, dass das des Rätsels Lösung ist.