Postproduktion allgemein Forum



Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Athnos
Beiträge: 12

Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

Hallo Leute, ich wende mich an euch um herauszufinden, wie ich diesen "verwischten" Look in einem Video hinbekomme.
sieht ja aus wie eine Zeitlupe und immer wieder verwischte Übergänge zwischen den Bildern...

deutlich zu sehen in diesem Video:



Ist das in Premiere machbar? oder AE?
(wohlgemerkt in AE halten sich meine Kenntnisse noch sehr in Grenzen... hab grade einen Tutorial Marathon begonnen)..

Besten Dank und Grüße



rkunstmann
Beiträge: 756

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von rkunstmann »

Hmm. Car Porrno inkl. einseifen und schlüpfrig machen;) Manche Leute mögen ihre Autos mehr als gesund ist;)
Im Ernst: Was meinst Du? Ist alles mit jedem mir bekannten Schnittprogramm machbar ohne große Effekte. Die Fahrszenen sind offenbar mit 50p gefilmt und auf 25p verlangsamt, wobei der Shutter auf 1/50 stand (360 Grad), dadurch kriegst du das "Verwischte", falls Du das meintest.

Viel Erfolg jedenfalls!

Robert



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Stephan82 »

Ich glaube er meint die einfachen Überblendungen zwischen den Szenen. Hat mit Zeitlupe nix zu tun!

Das kann man mit AE ganz einfach per Keyframes und abnehmender Deckkraft machen!



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von darth_brush »

das kannst du auch in Premiere machen.
Du musst das aufbauen von den Filmen her wie eine absteigende Treppe in deiner Sequenzleiste.

Szene 1
-------Szene 2
--------------Szene 3

Einfach bei Szene 1 ein Keyframe setzen, Deckkraft 100%, etwas später dann Deckkraft 5% (würde nicht auf Null gehen)

Geht auch mit Überblendungsfunktion. Weiche Blende, dann die Geschwindigkeit anpassen.
Lumix GH4 + BM MTF



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Stephan82 »

darth_brush hat geschrieben: ... (würde nicht auf Null gehen)
warum?



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von stefanhuberfilms »

ich seh da nichts wofür AE notwendig wäre... Kannst du uns genauer erklären was du mit deiner Frage meinst?



Athnos
Beiträge: 12

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

Guten morgen =)
Was ich meinte war zb die szene am anfang, wo er die zapfpistole nimmt...das sieht so aus als wäre jedes einzelne bild verwischt und das war mir nicht klar.

Die übergänge zwischen den szenen baue ich selbst so, das ist kein problem.
Es geht auch nicht nur um autovideos, allgemein finde ich dieses verwischte ganz interessant.

Grüße



Athnos
Beiträge: 12

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

Und was meintest du mit 360 grad?
Also belichtungszeit 1/50 ist klar aber das andere ist mir neu ; )



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von stefanhuberfilms »

sieht für mich danach aus als wäre es in 25p gefilmt, aber der shutter war nur 1/25 also 360° wie schon vorher erwähnt. Vielleicht zusätzlich den Speed noch etwas reduziert in der post.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Athnos hat geschrieben:Und was meintest du mit 360 grad?
Also belichtungszeit 1/50 ist klar aber das andere ist mir neu ; )
http://en.wikipedia.org/wiki/Rotary_disc_shutter



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Chrigu »

ich sehe bei der zapfpistolen-szene keine zeitlupe, nur eine geschlossene blende und tiefenschärfe-spielerei (schärfe-ebene wird von vorne nach hinten "gezogen"). das muss während der aufnahme mit der manuellen schärfe gemacht werden. nachträglich geht das nicht. oder was genau meinst du?



Athnos
Beiträge: 12

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

ich denke es läuft auf den rotary shutter hinaus, also die bewegungsunschärfe im bild (das war was ich meinte mit den übergängen zwischen den einzelnen Bildern, habs nur doof formuliert...

also für den Laien:
je länger ich beim belichte, desto unschärfer wird das bild?

Weil ich hatte das bei meiner eos 6d schonmal getestet und irgendwie kam da kein effekt bei raus...



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Chrigu »

http://www.foto-faq.de/fotografie-lexik ... enschaerfe



wenn du diesen effekt im nachhinein machen willst, geht das.... es wirkt nur nicht natürlich.... (habe mich im ersten post nicht korrekt ausgedrückt.)



Athnos
Beiträge: 12

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

Danke, also das mit Tiefenschärfe und der dazugehörigen Blendenstufe ist mir alles geläufig, es geht mir wirklich eher um den "Look" und die Wirkung der Videos... und da sehe ich bei demjenigen oft dieses verwischte (ich kanns nicht besser in worte fassen...)

ich glaube einfach, dass die meisten aufnahmen mit ner leichten zeitlupe abgespielt werden und dadurch dieser effekt entsteht.

auch gut zu sehen bei 1:20 ca in dem video


aber ich glaube das ist des rätsels lösung.

zum vergleich sehen meine videos da irgendwie so tot und weniger lebendig aus...

oder was sagt der fachmann dazu? =)
beispiel:



grüße



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Nathanjo »

Athnos hat geschrieben:Danke, also das mit Tiefenschärfe und der dazugehörigen Blendenstufe ist mir alles geläufig, es geht mir wirklich eher um den "Look" und die Wirkung der Videos... und da sehe ich bei demjenigen oft dieses verwischte (ich kanns nicht besser in worte fassen...)

ich glaube einfach, dass die meisten aufnahmen mit ner leichten zeitlupe abgespielt werden und dadurch dieser effekt entsteht.

auch gut zu sehen bei 1:20 ca in dem video


aber ich glaube das ist des rätsels lösung.

zum vergleich sehen meine videos da irgendwie so tot und weniger lebendig aus...

oder was sagt der fachmann dazu? =)
beispiel:



grüße


Ich denke auch es geht um die längere Belichtungszeit. Das ist für gewöhnlich kein gewünschter Effekt, aber wie bei allem lässt sich das auch bewusst ästhetisch einsetzen, wenn man das so möchte. Die Belichtungszeit muss man immer im Verhältnis zur Framerate sehen, daher tritt der Effekt auch verstärkt bei der Zeitlupe auf, weil da einfach für die Zeitlupe keine geringere Belichtungszeit gewählt wurde.


Je länger die Belichtungszeit desto mehr "verwischt" (mehr Bewegungsunschärfe), das ist ganz richtig.



Edit:

Oh und noch was: Beim ersten Video sehe ich, dass dort auch Superzeitlupe reingerechnet wurde entweder mit Twixtor oder einem anderen Programm. Da sind ei 00:52 links an der Leitplanke die typischen Artefakte zu sehen.

Ein Freeware-Beispiel ist slowmoVideo: http://slowmovideo.granjow.net/

Könnte sein, dass das des Rätsels Lösung ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52