Postproduktion allgemein Forum



Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Athnos
Beiträge: 12

Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

Hallo Leute, ich wende mich an euch um herauszufinden, wie ich diesen "verwischten" Look in einem Video hinbekomme.
sieht ja aus wie eine Zeitlupe und immer wieder verwischte Übergänge zwischen den Bildern...

deutlich zu sehen in diesem Video:



Ist das in Premiere machbar? oder AE?
(wohlgemerkt in AE halten sich meine Kenntnisse noch sehr in Grenzen... hab grade einen Tutorial Marathon begonnen)..

Besten Dank und Grüße



rkunstmann
Beiträge: 756

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von rkunstmann »

Hmm. Car Porrno inkl. einseifen und schlüpfrig machen;) Manche Leute mögen ihre Autos mehr als gesund ist;)
Im Ernst: Was meinst Du? Ist alles mit jedem mir bekannten Schnittprogramm machbar ohne große Effekte. Die Fahrszenen sind offenbar mit 50p gefilmt und auf 25p verlangsamt, wobei der Shutter auf 1/50 stand (360 Grad), dadurch kriegst du das "Verwischte", falls Du das meintest.

Viel Erfolg jedenfalls!

Robert



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Stephan82 »

Ich glaube er meint die einfachen Überblendungen zwischen den Szenen. Hat mit Zeitlupe nix zu tun!

Das kann man mit AE ganz einfach per Keyframes und abnehmender Deckkraft machen!



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von darth_brush »

das kannst du auch in Premiere machen.
Du musst das aufbauen von den Filmen her wie eine absteigende Treppe in deiner Sequenzleiste.

Szene 1
-------Szene 2
--------------Szene 3

Einfach bei Szene 1 ein Keyframe setzen, Deckkraft 100%, etwas später dann Deckkraft 5% (würde nicht auf Null gehen)

Geht auch mit Überblendungsfunktion. Weiche Blende, dann die Geschwindigkeit anpassen.
Lumix GH4 + BM MTF



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Stephan82 »

darth_brush hat geschrieben: ... (würde nicht auf Null gehen)
warum?



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von stefanhuberfilms »

ich seh da nichts wofür AE notwendig wäre... Kannst du uns genauer erklären was du mit deiner Frage meinst?



Athnos
Beiträge: 12

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

Guten morgen =)
Was ich meinte war zb die szene am anfang, wo er die zapfpistole nimmt...das sieht so aus als wäre jedes einzelne bild verwischt und das war mir nicht klar.

Die übergänge zwischen den szenen baue ich selbst so, das ist kein problem.
Es geht auch nicht nur um autovideos, allgemein finde ich dieses verwischte ganz interessant.

Grüße



Athnos
Beiträge: 12

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

Und was meintest du mit 360 grad?
Also belichtungszeit 1/50 ist klar aber das andere ist mir neu ; )



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von stefanhuberfilms »

sieht für mich danach aus als wäre es in 25p gefilmt, aber der shutter war nur 1/25 also 360° wie schon vorher erwähnt. Vielleicht zusätzlich den Speed noch etwas reduziert in der post.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Athnos hat geschrieben:Und was meintest du mit 360 grad?
Also belichtungszeit 1/50 ist klar aber das andere ist mir neu ; )
http://en.wikipedia.org/wiki/Rotary_disc_shutter



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Chrigu »

ich sehe bei der zapfpistolen-szene keine zeitlupe, nur eine geschlossene blende und tiefenschärfe-spielerei (schärfe-ebene wird von vorne nach hinten "gezogen"). das muss während der aufnahme mit der manuellen schärfe gemacht werden. nachträglich geht das nicht. oder was genau meinst du?



Athnos
Beiträge: 12

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

ich denke es läuft auf den rotary shutter hinaus, also die bewegungsunschärfe im bild (das war was ich meinte mit den übergängen zwischen den einzelnen Bildern, habs nur doof formuliert...

also für den Laien:
je länger ich beim belichte, desto unschärfer wird das bild?

Weil ich hatte das bei meiner eos 6d schonmal getestet und irgendwie kam da kein effekt bei raus...



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Chrigu »

http://www.foto-faq.de/fotografie-lexik ... enschaerfe



wenn du diesen effekt im nachhinein machen willst, geht das.... es wirkt nur nicht natürlich.... (habe mich im ersten post nicht korrekt ausgedrückt.)



Athnos
Beiträge: 12

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Athnos »

Danke, also das mit Tiefenschärfe und der dazugehörigen Blendenstufe ist mir alles geläufig, es geht mir wirklich eher um den "Look" und die Wirkung der Videos... und da sehe ich bei demjenigen oft dieses verwischte (ich kanns nicht besser in worte fassen...)

ich glaube einfach, dass die meisten aufnahmen mit ner leichten zeitlupe abgespielt werden und dadurch dieser effekt entsteht.

auch gut zu sehen bei 1:20 ca in dem video


aber ich glaube das ist des rätsels lösung.

zum vergleich sehen meine videos da irgendwie so tot und weniger lebendig aus...

oder was sagt der fachmann dazu? =)
beispiel:



grüße



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie "baue" ich diesen Effekt in Premiere oder AE?

Beitrag von Nathanjo »

Athnos hat geschrieben:Danke, also das mit Tiefenschärfe und der dazugehörigen Blendenstufe ist mir alles geläufig, es geht mir wirklich eher um den "Look" und die Wirkung der Videos... und da sehe ich bei demjenigen oft dieses verwischte (ich kanns nicht besser in worte fassen...)

ich glaube einfach, dass die meisten aufnahmen mit ner leichten zeitlupe abgespielt werden und dadurch dieser effekt entsteht.

auch gut zu sehen bei 1:20 ca in dem video


aber ich glaube das ist des rätsels lösung.

zum vergleich sehen meine videos da irgendwie so tot und weniger lebendig aus...

oder was sagt der fachmann dazu? =)
beispiel:



grüße


Ich denke auch es geht um die längere Belichtungszeit. Das ist für gewöhnlich kein gewünschter Effekt, aber wie bei allem lässt sich das auch bewusst ästhetisch einsetzen, wenn man das so möchte. Die Belichtungszeit muss man immer im Verhältnis zur Framerate sehen, daher tritt der Effekt auch verstärkt bei der Zeitlupe auf, weil da einfach für die Zeitlupe keine geringere Belichtungszeit gewählt wurde.


Je länger die Belichtungszeit desto mehr "verwischt" (mehr Bewegungsunschärfe), das ist ganz richtig.



Edit:

Oh und noch was: Beim ersten Video sehe ich, dass dort auch Superzeitlupe reingerechnet wurde entweder mit Twixtor oder einem anderen Programm. Da sind ei 00:52 links an der Leitplanke die typischen Artefakte zu sehen.

Ein Freeware-Beispiel ist slowmoVideo: http://slowmovideo.granjow.net/

Könnte sein, dass das des Rätsels Lösung ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08