iasi
Beiträge: 28642

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Es geht mir bei dieser Diskussion darum ein Grundverständnis zu schaffen,
warum Red, Arri und Sony intern mit dem Signal arbeiten.
Hier muss man einfach den Fakt akzeptieren das eine Wavelet Komprimierung gleich hinter der A/D Wandlung ganz klare Nachteile hat, die sich unmittelbar auf die Bildgüte auswirkt. Bis 4:1 ist die Komprimierung visuell Verlustfrei, aber spätestens ab 7:1 leidet das Bild deutlich unter der Komprimierung.

Diese Thema sollte man neben der Bildgestaltung auch in Betracht ziehen und es nicht einfach als Technik Blabla abtun.
Ein guter DOP hat für solche Sachen seine Leute und vertraut auf dieses Wissen und sollte sich davon nur in Extremfällen dadurch in seine Bildgestaltung beeinflussen lassen.


Thema EPIC und Kino, ja die Unschärfe ist mir persönlich gerade bei 4k DCPs schon deutlich ins Auge gefallen. Habe mir beim Trailer von Stereo doch sehr gewundert wie Unscharf dieser teilweise war. Ganze Szenen waren Matsch.

Leider wir im Kino auch noch mit JPEG2000 komprimiert, hatte da mal ein AB Vergleich mit einer DPX Sequenz und da liegen gerade bei ganz feinen Details Welten zwischen den Wiedergabeformaten.

Dumme Ausreden für nicht richtiges Zitieren kannste dir sparen.
Es lesen hier auch Leute mit die nicht auf Reduser mitlesen und alleine deswegen sollte man einfach richtig zitieren.
Einfach Anführungszeichen wären schon mal ein Anfang ;-)

@iasi
Wenn jemand mehr für sein VW zahlt weil er nicht verhandelt hat,
dann ist er einfach selber Schuld. Lasse dir mal ein Angebot zu F5+RAW von Wellen/Nöthen, Teltec und Co. machen und frage einfach ob man hier und da noch Rabatt bekommt. Ist alles völlig legal und kostet einfach nur etwas Zeit. Kenne ein paar Leute die als Kameramann noch den Master nebenher machen und so an die EDU Preise kommen und das Studium dazu noch vom der Agentur gefördert wird.
Na toll - es gehen wir auf den Wochenmarkt und feilschen erst mal, um dann die Preise zu vergleichen. Also ich nehme dann doch eher erst mal die Preise, die die Händler ausrufen, als Vergleichsbasis - und nicht die Rabattpreise. Es ändert aber eben auch nichts an den generellen Preisunterschieden. Und komm mir doch nicht mit EDU-Preisen ...

Mit der Scarlet Dragon kannst du für unter 20k€ in 5k-Raw filmen und dabei einen der aktuell besten Sensor nutzen.
Kein Wunder, dass eine F5+RAW nun billiger verkauft wird.

Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft ist die Scarlet Dragon die Nr.1


Und dein Problem mit Komprimierung ist ja mittlerweile klar - die Alternative ist aber eben realtitätsfern. Und mal eben ein paar Zahlen in den Raum zu werfen und zu behaupten diese wären allgemeingültig, ...
MPG2 und H264 - wer hat denn da die höhere Komprimierungsrate? Nach deiner simplen Logik ist MPG2 besser.
Denk mal darüber nach, welche Datenmengen man für ein 4k-Ergebnis wegspeichern müsste, wenn die Kamera nur unkomprimiertes Raw bieten würde.
Du bist doch derjenige, der immer betont, dass 4k-Raw am Ende kein 4k ergeben - daher müssten also mindestens 5k-Raw weggespeichert werden.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Man könnte sich auch mal darüber streiten, wer die bessere Kaffeemaschine hat.
Es ist denke ich durchaus sinnvoll, genau Vor- und Nachteile genau zu erörtern, wenn es um eine Investition in eine Kamerasystem geht.
Bei Kaffeemaschinen soll es übrigens auch Unterschiede geben - hat mir mal eine Kaffeeliebhaberin erklärt.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Valentino »

Eine Siebträger ECM Technika I von 1997 Seriennummer 12, für 400 Euro mit Mühle von unwissenden Besitzer abgekauft. Für 100 Euro Ersatzteilen und sehr viel Arbeit wieder in Stand gesetzt kann jede Jura dagegen ab stinken.

Du musst beim Händler nicht feilschen, sondern einfach nur ein treuer Kunde sein.
Ich bekomme beim Händler auf fast alle ohne zu fragen 5 bis 10 Prozent, weil da immer noch genug beim Händler hängen bleibt und er mich an sich bindet.

Hör doch bitte auf mit so Unfug die Scarlet Dragon wäre die Nummer eins,
die Kamera gibt es noch gar nicht, die F5+RAW ist bei jedem Händler ab Lager verfügbar.
Mein Versprechen an dich, du bekommst eine leckere Flasche Rot oder Weißwein , wenn du deine Dragon Scarelt vor September in der Hand hast.
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 16 Mai, 2014 13:50, insgesamt 1-mal geändert.



Jan Reiff

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jan Reiff »

"Dumme Ausreden für nicht richtiges Zitieren kannste dir sparen.
Es lesen hier auch Leute mit die nicht auf Reduser mitlesen und alleine deswegen sollte man einfach richtig zitieren.
Einfach Anführungszeichen wären schon mal ein Anfang ;-) "


Das könnte von meinem unbeliebtesten Oberlehrer vor 26 Jahren sein ...

Da holt einen ja die Vergangenheit ein hier, ...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Valentino »

Siehste kommt dir das Thema Zitieren bekannt vor und schon zu Schulzeite hats nix gebracht.
Deine armen Lehrer ;-)

Nein mal im Ernst, wenn du das Zitat markierst und oben auf "Quote" klickst,
sieht das gleich übersichtlicher aus. Dazu auf Reduser Rechtsklick ganz rechts über dem Beitrag "#[Zahl]" anklicken und "Link Adresse kopieren" auswählen.
Diesen Link dann noch per Apfel+V einfügen und fertig ist der Quellen/Zitat Nachweis.
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 16 Mai, 2014 13:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jan Reiff

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jan Reiff »

Hey jasi, schlag ein !!

Nimm einen Barons de Rothschild Chateau Lafite Rothschild aus Pauillac -
im High End Level so um die 100 000 Euro ...



Jan Reiff

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jan Reiff »

Schule, ... pfffff

So Streber wie Du mögen das, det is mir klar



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Valentino »

Jan Reiff hat geschrieben:Schule, ... pfffff

So Streber wie Du mögen das, det is mir klar
Nein es ist eher peinlich für einen ehemaligen Studenten der Film Aka, der für seinen Abschluss ein Diplom hat und die einfachsten Forums-Regeln nicht anwenden kann.

Es würde ja schon reichen, wenn du einfach den Usernamen daneben schreiben würdest.



Jan Reiff

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jan Reiff »

Hey Valentino, schickste uns mal nen Link zu einem Deiner Filme - wir wollen auch mal sehen, ob Dein ganzes Wissen atemberaubende Filme und Bilder produziert. Ansonsten wie gesagt, bringt´s nicht wirklich was, ...



Jan Reiff

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jan Reiff »

Valentino hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:Schule, ... pfffff

So Streber wie Du mögen das, det is mir klar
Nein es ist eher peinlich für einen ehemaligen Studenten der Film Aka, der für seinen Abschluss ein Diplom hat und die einfachsten Forums-Regeln nicht anwenden kann.

Es würde ja schon reichen, wenn du einfach den Usernamen daneben schreiben würdest.
Ja Papa.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Valentino »

Oh wie süß der kleine hat Papa gesagt ;-)



Jan Reiff

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jan Reiff »

vielleicht bekommt Valentino ja auch 5-10% beim Weinhändler, bei 100 000 Euro Weinen lohnt sich das schon fast ...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von iasi »

Die Scarlet Dragon wird ab kommendem Monat ausgeliefert.

Und sie bietet für den ausgerufenen Preis nun einmal den Dragon und 5k-Raw.
Sag mir doch mal, welche Kamera hier wirklich mithalten kann.

Die Sony F5 kann schon mal gar kein 4k-Raw.

Die F55 ... da legst du am Ende mehr hin und hast doch nicht dieselbe Bildqualität.

Alexa? Das ist ja schon mal eine andere Liga, was den Preis betrifft - nur den Preis. Die Bildqualität ist nicht mehr wirklich besser.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Valentino »

Der RAW Rekorder bei der F5 wird für unter 4k Euro dazu gegeben, das ist echt keine Hausnummer mehr.
Dazu sparst dir den Proxy Rekorder bei der Scarlet.

Und wenn Red eine Auslieferung ankündigt, solltest doch gerade du wissen, das man sich da bei RED nicht drauf verlassen kann.

Du lobst die Dragon Scarlet schon in den höchsten Tönen ohne je ein zu Gesicht bekommen zu haben.



Jan Reiff

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jan Reiff »

die F5 kann alles

die Alexa kann alles

Valentino kann alles

ein toller Typ mit tollen Kameras.

Nice Weekend die Herrschaften, Sonne scheint, das V8 Pferd will gefüttert werden - Produkte aus USA sind vielleicht nicht perfekt, aber sie machen mehr Spass.

Habe die Ehre!



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Valentino »

Und Herr Reiff kann natürlich aus alles :-)

Verallgemeinerung ist die Lösung für alle Probleme....



Jott
Beiträge: 22355

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jott »

Ihr habt Probleme?



iasi
Beiträge: 28642

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Der RAW Rekorder bei der F5 wird für unter 4k Euro dazu gegeben, das ist echt keine Hausnummer mehr.
Dazu sparst dir den Proxy Rekorder bei der Scarlet.

Und wenn Red eine Auslieferung ankündigt, solltest doch gerade du wissen, das man sich da bei RED nicht drauf verlassen kann.

Du lobst die Dragon Scarlet schon in den höchsten Tönen ohne je ein zu Gesicht bekommen zu haben.
oh - nein - das gute an der Scarlet war schon immer, dass Produktionsprobleme mit Epic gelöst wurden - die Scarlet bildet da nur eine weitere Produktionsstraße.

Und vom Dragon hab ich nun doch schon reichlich gesehen. Wie bei der MX ist kaum zu erwarten, dass es abgesehen von Auflösung und Framerate unterschiede zwischen Epic D und Scarlet D geben wird.

Den Proxy Rekorder braucht es zudem nicht, um mit der Scarlet arbeiten zu können. Das sieht eben mit dem Sony-Recoder anders aus - den brauchst du allein schon, um aus der F5 überhaupt 2k-Raw zu bekommen.
Wenn, dann musst du die F55 mit der Scarlet vergleichen.
Die Scarlet Dragon ist eine 4k-Kamera.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Valentino »

Nochmal zu besseren Verständnis:

F5+RAW Modul--> knapp 15k Euro --> lieferbar
FF55+RAW Modul --> knapp 25k Euro --> lierferbar

Scarlet Dragon --> knapp 18k Euro --> noch nicht lieferbar

Alles ohne Speichermedien und sonstige Trade-In Rabatten.
Wie viel das bei Red ist, habe ich keine Ahnung, bei Sony sind es 2.000 Euro.
Wer also schon eine FS700 oder F3 hat, der zahlt bei der F5+RAW nur 13k
Euro. Bei der Scarlet Trade sind es nur 7.600 Euro, aber es geht hier ja nicht um schon vorhandene Kameras und Upgarde Programm sondern um eine Neuanschaffung.

Die Scarlet hat hier den Motion-Mount, da die Sonys auch ein internen ND Filter haben. Sonst ist es wirklich nur das nötigste bei 18k!
Wer hier noch sparen will sollte nicht vergessen das für ND Filtern noch das Kompendium und Rod-Support her muss. Da ist man schnell über dem Preis eines Motion-Mounts.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von iasi »

na siehste - 18k€ statt 25k€

du bezahlst 7k€ weniger und bekommst einen besseren Sensor.

man könnte jetzt noch weitere Vor- und Nachteile abwägen, aber die Basis ist nun einmal das, was der Sensor liefert.

Niemand behauptet, dass die F55 eine schlechte Kamera sei - aber im Vergleich zur Scarlet Dragon hat sie das schlechtere Preis-Leistungsverhältnis


mit der F5 musst du gar nicht erst anfangen - das ist eine andere Kameraklasse



Jott
Beiträge: 22355

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jott »

War nicht jahrelang überall Gezetere wegen Global Shutter, das wichtigste Wunschfeature des Universums? Jetzt gibt's das und ist dann doch wieder ein paar Tausender zu teuer für den anspruchsvollen Filmer? Komische Welt.



Jan Reiff

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jan Reiff »

und das ist der nexte Invest wenn das Sparschwein wieder voll ist ...


https://farm8.staticflickr.com/7382/141 ... 3c1a_o.jpg


Monochrome, ... schlichtweg geil



Jan Reiff

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Jan Reiff »

was sind schon Codecs, ...

wenn man ne coole Sau ist ?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Valentino »

@iasi
Was hast den gegen die Sony F5+RAW Modul, die macht genau das gleiche 4k und 2 RAW wie die Sony F55, hat aber wie die Scarlet keinen Global-Shutter, dafür knapp 1250 ASA native Lichtempfindlichkeit und ein ganzes Stück mehr Dynamik wie der große Bruder.

Irgendwie scheint mir das so als ob du denkst das die F5 nur eine 2k Kamera ist, da die XAVC und Co. nur mit maximal 2k aufzeichnet und nur RAW in den vollen 4k beherrscht.

Die Scarlet kann nur RAW und kein Proxy Format, die F5 vier verschieden Format und diese sogar parallel. Maximal ist HDCAMSR, MPEG2 HD und RAW in 4k gleichzeitig möglich.

Wo liegt jetzt bitte dein Problem die F5 als Konkurrenzprodukt zur Dragon Scarlet zu sehen?



iasi
Beiträge: 28642

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von iasi »

aha - das ist bei Sony etwas verwirrend - 4k-Raw geht also auch mit der F5+AXS-R5 ...
Sony macht es einem nicht leicht mit den Infos ... auch nach längerer Suche fand ich bisher keine Angabe zur Framerate bei 4k-Raw
http://www.sony.de/pro/product/broadcas ... /#overview

Aber gut - da kann die F5 also doch auch 4k.
Nur hast du eben immer noch den besseren Dragon-Sensor, die höhere Auflösung und mehr Optionen bei der Scarlet D.
Wie du selbst sagst: Man kann auch einen MOTION MOUNT wählen.
HD-Proxy kannst du mit der Scarlet ebenfalls aufzeichnen, wenn du einen Recorder dran hängst.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:War nicht jahrelang überall Gezetere wegen Global Shutter, das wichtigste Wunschfeature des Universums? Jetzt gibt's das und ist dann doch wieder ein paar Tausender zu teuer für den anspruchsvollen Filmer? Komische Welt.
versteh ich jetzt nicht.

Wer Global Shutter braucht, nutzt bei Red einen MOTION MOUNT.
Der Aufpreis ist ist mit 1500€ nicht ohne, spart aber eben auch ND-Filter.

Andererseits hat ein Verzicht auf Global Shutter auch Vorteile ... und der Rolling Shutter Effekt war bei den MX bisher vergleichsweise gering.



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von sobcitystar »

Obwohl ich seit ca. 1 Woche Epic-MX Besitzer bin muss ich hier auch mal Sony die Stange halten.

@iasi
Du hast schon recht wenn du sagst die Sony F5 spielt in einer anderen Liga. 4K RAW 60p und 180p 2k 10 bit intern (bei 35mm) und das ist ein Top Bild. Der Dragon macht das beste Bild (5k, organisch, dynamik, highlights....), das stimmt, aber kommt das auch beim Kunden oder Zuschauer letztendlich an? Die 180fps bei 35mm kommen 2014 als Stilmittel an, das ist Fakt und das ist kein Scarlet Feldstecher-10:1 Highspeed.

Ich habe die F5 selber einen Tag getestet und danach bestellt. Habe aber dann während der 8 Wochen Lieferzeit des Suchers, nochmal nach einigem hin und her, auf eine Epic-MX gewechselt und bin damit jetzt sehr zufrieden. Bei mir waren es 2 Gründe und nicht unbedingt das Bild und auch keine technischen Specs. 1. Der Formfaktor. Ich muss einige Aufträge unterwegs und sehr mobil filmen und habe im Trolley jetzt einfach eine Epic mit 6 Redvolts und von Nikon 14-200mm 2.8 dabei. Ist von der Größe fast wie wenn du eine Bewegtbild D4 mit dabei hast. So zu arbeiten geht halt mit keiner Kamera (außer C-Serie, aber kein HS), 70-200 2.8 mit VR Unterstützung aus der Hand. Die F5 mit CP.2 hätte ich nie einfach so auf Reisen mitgenommen, da hätte ich wieder mit DSLR filmen müssen. Der 2. Grund, und jetzt kommt's, was selten einer zugibt, der RED-Hype, hahaha. Ist aber einfach so. Du hast ein ganz anderes Standing, jetzt wollen plötzlich Leute umsonst mitarbeiten, und du machst automatisch bestimmt irgendwas "cooles", alles wegen einer RED, hahaha, diesen Status erreichst du einfach mit keiner F55. Ich sehe das ganze aber entspannt, Das Filmen überhaupt, welche Kamera.....ist ja alles irgendwo auch Leidenschaft, zumindest bei mir. Ich bin auch nicht hollywood, und die haben mit dem MX noch den Leo gefilmt und die ganze Welt fand es top, also reicht es auch für meine "Filmchen" ;)

2 Aussagen aus dem Red-Store Berlin:
Die Scarlet Dragon wird zwar in den nächsten Wochen ausgeliefert, aber man kommt auf eine Warteliste und kann mit Herbst rechnen.
Vom Motion Mount haben mir die auch abgeraten, da der 1,5 Blenden schluckt und beim MX daher in einigen Situationen grenzwertig ist. Die Beratung fand ich echt top, haben mir nicht einfach irgendwas verkauft, nur um Kohle zu machen.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von iasi »

Bei Sony ist es leider etwas verwirrend.
Einmal was interne und externe möglich ist, dann noch, was nachgereicht werden soll.
Wenn die F5 zusammen mit dem Rekorder wirklich 4k/60fps schafft, dann kommt sie natürlich auf die Liste - als Konkurrent für die Scarlet D.

Slow Motion wird aber erst interessant, wenn die F5 dies dann auch im Raw-Format kann - soll ja nachgereicht werden. Den Wechsel zwischen Raw und internem Codec finde ich schwierig.


Der Rolling Shutter-Effekt ist beim MX nicht so problematisch, wie bei manchen anderen Kameras. Obwohl ich bei einem Feuerwerk dann doch unliebsam überrascht wurde - aber da hatten die Feuerwerker zwischendrin regelrechte Blendgranatblitze gezündet, die für meine Scarlet zu kurz aufleuchteten.


Und Lieferzeiten - so eine Kamera kauft man ja nicht wie eine Semmel beim Bäcker. Ich hatte kein Problem damit, 3 Monate auf meine Scarlet warten zu müssen - wenn man etwa weiß, wann sie kommt, kann man dies einplanen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Konfiguration Red Epic

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:Bei Sony ist es leider etwas verwirrend.
Einmal was interne und externe möglich ist, dann noch, was nachgereicht werden soll.
Wenn die F5 zusammen mit dem Rekorder wirklich 4k/60fps schafft, dann kommt sie natürlich auf die Liste - als Konkurrent für die Scarlet D.
Ja die Kamera kann das schon seit einer geraumen Zeit 4k/60fps.

Aufzeichnen kann sie RAW und alle anderen Formate gleichzeitig!

Bei 2k RAW sind auch die 240fps drin, dafür sollte man aber den OLPF wechseln auf HFR.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 21:22
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00