ich habe die Tage nun mein erstes Musikvideo mit dem Raw Hack für die 7D von Magic Lantern gedreht.
Technische Informationen
Kamera: Canon EOS 7D mit Magic Lantern Raw Hack (Build vom 12.Jan. 2014). Als Backup Kamera: Canon 600D
Aufnahmeformat: MLV Raw 2048x872 (2.35:1) at 23,976 FPS (Crop)
Speicherkarte: 1x Lexar 1000x 32GB und 1x SanDisk Extreme Pro (90MB/s)
Objektive: Canon 70-200mm (2.8), Canon 50mm (1.4), Canon 60mm,Macro (2.8), Sigma 30mm (1.4) und Tokina 11-16 (2.8)
Zubehör: SteadyCam HD 2000 + Rig + Stativ (Fest ohne Neiger), als Reflektor ein Bettlaken;-), Cokin 4x4 ND Filter (ND8)
Raw Verarbeitung: Raw2cdng (Vers. 1.4.9.6)
Post: Adobe Premiere Pro CS5 (After Effects/Premiere)
Grading: AE Camera Raw
Angefallenes Raw Material: ca 300GB
Backup: Laptop + 2x Freecom HD (je 1TB), 2 Kartenleser
Drehort: Mallorca
Drehtage: 2
Crew: Ich plus 2 Helfer für den Reflektor und die beiden Darsteller
Zum Ablauf
Der ganze Dreh verlief relativ entspannt. Wir hatten 2 volle Tage und bestes Wetter. Da der Dreh nur Low Budged war und ich wegen der hohen Zusatzkosten keine grösseren Gepäckstücke mit in den Flieger nehmen konnten, wurde nur mit einer minimal Austattung gedreht s.o. (also keine grossartigen Setaufbauten, kein Kran etc) nur mit Steadycam und einem einfachen Stativ ohne Neiger. Als Reflektor haben wir zur Aufhellung ein einfaches Bettlaken genommen.
Leider hatte ich nur 2 Speicherkarten für die 7D, die schnell genug für RAW in diesem Format waren. Ich musste daher relativ häufig alles mit dem Laptop auf HD kopieren.

Das funktionierte aber problemlos und die Pausen waren sogar wilkommen, da wir uns in dieser Zeit wieder neue Gedanken zum Ablauf des Drehs machen konnten. Die Raw Daten habe ich direkt von der Speicherkarte mit Raw2cdng auf die HD in DNG's umgewandelt. Das dauerte bei einer vollen 32GB Karte etwa 20 Min. Während eines Drehtages liefen etwa 150Gb an Daten auf - ich musste also mit meinen beiden Karten 5-6 Mal Daten am Tag überspielen. Aufgenommen wurde überwiegend im Crop, aber ein paar Szenen sind auch im Non Crop aufgenommen.
Die ganze Planung war spontan (also kein Script). Da es ja auch mein erstes Video war, das ich in Raw gedreht habe, sollte hier wegen möglicher Probleme auch nicht mehr gemacht werden. Als Backup - falls es Probleme mit dem Hack oder sonstwas gegeben hätte - hatte ich noch eine Canon 600D dabei, mit der zur Not weitergedreht worden wäre.
Ich war überrascht, dass ich eigentlich nicht viel mehr Arbeit mit den Raw Aufnahmen gehabt hatte, als sonst. Die Aufnahmen hatte ich über Nacht im Hotel noch in AE geladen, gegradet und als Tiffs ausgespielt. Auf diese Weise konnte ich sofort nach der Rückkehr mit vorgegradetem Material mit dem Schnitt in Premiere anfangen.
Probleme gab es soweit keine. Ausser das Steadycam Aufnahmen im Crop etwas schwer umzusetzen sind, weil der Bildauschnitt auf dem Kameramonitor nicht der ist, wie er ausgegeben wird. Wegen des grellen Sonnenlichts war auch das ablesen des Bildes auf dem Kameradisplay eine Qual. Ich musste fast alle Aufnahmen danach nochmal am Laptop Monitor überprüfen (ein separater Monitor wäre hier Gold wert gewesen). Unsere Hauptdarstellerin, die eigentlich vorgesehen war, fiel leider aus persönlichen Gründen im letzten Moment aus - wir mussten daher auf eine Amateur Darstellerin als Ersatz ausweichen. Viele Aufnahmen, die Kameratechnisch besser gefilmt wurden, sind daher im Schnitt zugunsten besserer Aufnahmen von ihr rausgefallen.

Meine Ausrüstung und Technik ist nicht die beste, (Schnitt und Grading mache ich immer noch auf einem 150 Euro Monitor) ich hoffe ihr nehmt darauf etwas Rücksicht;-)