Gemischt Forum



von beta über tv-karte aufnehmen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
heinz

von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von heinz »

hallo!
ich möchte von einem beta sp player abspielen und mit einer tv-karte aufnehmen. aufgenommene fernsehsendungen (über antennenkabel) mit der tv-karte sind optimal.

das bild vom betaplayer jedoch nicht. er ist über den kombinierten s-video bzw. composite eingang angeschlossen, anhand des composite-ausgangs des betaplayer. das bild ist unscharf und hat unnatürliche farben. das signal scheint von sehr schlechter qualität zu sein. der beta-player ist aber einwandfrei.

leider fehlt der originaladapter der tv-karte! die tv-karte ist glaube ich eine hauppage. weiß es leider nicht genau. wie müsste ein korrekt funktionierendes kabel geschaltet sein für diesen "s-vhs und composite-eingang"?

hat jemand einen tipp! danke.



heinz -BEI- heinz.de



Hogar

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : hallo!
: ich möchte von einem beta sp player abspielen und mit einer tv-karte aufnehmen.
: aufgenommene fernsehsendungen (über antennenkabel) mit der tv-karte sind optimal.
:
: das bild vom betaplayer jedoch nicht. er ist über den kombinierten s-video bzw.
: composite eingang angeschlossen, anhand des composite-ausgangs des betaplayer. das
: bild ist unscharf und hat unnatürliche farben. das signal scheint von sehr
: schlechter qualität zu sein. der beta-player ist aber einwandfrei.
:
: leider fehlt der originaladapter der tv-karte! die tv-karte ist glaube ich eine
: hauppage. weiß es leider nicht genau. wie müsste ein korrekt funktionierendes kabel
: geschaltet sein für diesen "s-vhs und composite-eingang"?
:
: hat jemand einen tipp! danke.


Vergiss die TV Karte! Ich habe noch keine erlebt die gute Qualität captured. Jeder der behaupted die Qualität von TV Karten seien gut hat noch nie mit einer echten Videokarte verglichen oder/und hat eben keine Profiansprüche!

Wenn du schon einen Betaplayer hast solltest du dir eine bessere Möglichkeit suchen als mit einer TV Karte. Auch SVHS über TV Karte bringt nichts! Der AD Wandler bringts einfach nicht. Eventuell käme für dich eine Analoge Capture Karte in Frage. Oder eine Analog zu DV Karte wie z.B. die AceDVio von Canopus.

Hogar



Kurt

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Kurt »

(User Above) hat geschrieben: : Vergiss die TV Karte! Ich habe noch keine erlebt die gute Qualität captured. Jeder der
: behaupted die Qualität von TV Karten seien gut hat noch nie mit einer echten
: Videokarte verglichen oder/und hat eben keine Profiansprüche!
:
: Wenn du schon einen Betaplayer hast solltest du dir eine bessere Möglichkeit suchen als
: mit einer TV Karte. Auch SVHS über TV Karte bringt nichts! Der AD Wandler bringts
: einfach nicht. Eventuell käme für dich eine Analoge Capture Karte in Frage. Oder
: eine Analog zu DV Karte wie z.B. die AceDVio von Canopus.
:
: Hogar


Einspruch,
ich habe ne Haupauge, aber die soll auch mit Abstand das beste Bild machen, ich capture in Echtzeit über S-Video-Signalbuchse in Divx und die Qualität läßt sich wirklich sehen. Die Antenen-Buchse nur auf ´keinen Fall verwenden und ein dick gemanteltes, kurzes Kabel, das macht auch noch viieell aus.
Ist wirklich ne andere Welt als das Antenen-Signal!!!

Leider läßt dann Divx schwierig schneiden, oder weiß da jemand was? Prem stürzt immer ab :-(
Kurt


canzeige -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Einspruch,
: ich habe ne Haupauge, aber die soll auch mit Abstand das beste Bild machen, ich capture
: in Echtzeit über S-Video-Signalbuchse in Divx und die Qualität läßt sich wirklich
: sehen. Die Antenen-Buchse nur auf ´keinen Fall verwenden und ein dick gemanteltes,
: kurzes Kabel, das macht auch noch viieell aus.
: Ist wirklich ne andere Welt als das Antenen-Signal!!!
:
: Leider läßt dann Divx schwierig schneiden, oder weiß da jemand was? Prem stürzt immer
: ab :-(
: Kurt


Ebenfalls Einspruch!!!
Ich muß Kurt hier absolut recht geben,jemand der sowas behauptet hat noch nie mit einer PVR 250 oder höher gearbeitet sonnst würde er nicht solchen SCHWACHSINN verbreiten!!Mit Ordentlicher Hardware und vernünftiger Capturesoftware(PowerVCR2 oder WinTV2000)Ist die Aufnahme zummindest nicht schlechter als das Original.

-BEI- Kurt:
Warum Capturst du nicht in Mpeg2??Oder kann deine Haupauge das nicht??Auch die WinTV-PCI kann mit dem Richtigen Programm in DVD(720x576)Capturen(PowerVCR2!!)Zwar kann sie nicht mehr als 4Mbit/s aber die Aufnahmen sind sehr gut auch auf ner DVD.
Gruß Peter



heinz

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von heinz »

hi!
die aufnahmen dienen nur als preview, deshalb reicht die tv-karte! wie gesagt, das aufgezeichnete fernsehbild ist super. was für ein kabel brauche ich, für composite-ausgang-beta in composite-eingang-tv-karte ? ich denke nämlich, dass da das Problem liegt ... blöderweise fehlt mir halt dieser originaladapter.

als capture-software dient wintv2000.

vielen dank im voraus.

heinz -BEI- heinz.de



Kurt

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Kurt »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Kurt: Warum Capturst du nicht in Mpeg2??Oder kann deine Haupauge das nicht??Auch die
: WinTV-PCI kann mit dem Richtigen Programm in DVD(720x576)Capturen(PowerVCR2!!)Zwar
: kann sie nicht mehr als 4Mbit/s aber die Aufnahmen sind sehr gut auch auf ner DVD.
: Gruß Peter


-BEI- Peter:
Hi! Langsam bitte, zwischen "nicht ganz richtig" und Schwachsinn" ist ein Unterschied, bitte nicht vergessen. :-)
Zu Mpeg2: Ich habe bei mpeg2 das Problem, daß bei Szenenwechseln, die sehr Stark sind, sich für so ne halbe Sekunde das Bild "hell aufpumpt". So als ob jemande in 20 Meter Entfernung mit nem Fotoapparat und Blitzlich die Filmszene Fotogragiert hätte. Ist zwar nur ne halbe Sekunde, stört aber irgendwie. Weiter stimmt das Kontrastverhältniß machmal nicht richtig. Wenn ich ne dunkle Szene habe, wo viel passiert und einen, kleinen sehr hellen Ausschnitt, der auch noch so gerade erkennbare helle Objekte mit schwachen Kontrasten hat, sind in mpeg2 diese nur noch ein einheitlicher Fleck; Divx hingegen schafft es noch, diese feinen Kontraste bei niedrigerer Daterate zu erhalten. Habe schon einiges an den Mpeg-Einstellungen gefrickelt, aber so gut wie in Divx kriege ich es nicht hin. Zu erwähnen sei natürlich noch, daß mit den ganzen VBR, CBR, I,P, B und deren Kombinationen natürlich schier unendliche Möglichkeiten zur Einstellung da sind.
Kennt jemand die "perfekte Kombi"??? Ich finde die Presets von MV zu Tempgen gut, die man sich dazuladen kann, aber ich habe gemerkt, daß, wenn man daraus ne DVD macht manche Hadrware-Player streiken....
so denn
Kurt

canzeige -BEI- web.de



Kurt

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Kurt »

was für ein kabel brauche ich, für
(User Above) hat geschrieben: : composite-ausgang-beta in composite-eingang-tv-karte ? ich denke nämlich, dass da
: das Problem liegt ... blöderweise fehlt mir halt dieser originaladapter.


Hi nochmal!
Ohne Kabel wenig Chancen, da was gutes rauszuholen, ich würde es in ebay versuchen...
Kurt

canzeige -BEI- web.de



heinz

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von heinz »

(User Above) hat geschrieben: : Hi nochmal!
: Ohne Kabel wenig Chancen, da was gutes rauszuholen, ich würde es in ebay versuchen...
: Kurt


hi kurt!
genau. deshalb möchte ich wissen, was für ein kabel ;-) ich weiß ja nicht, wie die buchse beschaltet ist, da man ja sowohl composite als auch s-video über die buchse laufen lassen kann. ein kabel, das ich getestet habe, lieferte nur s/w.
oder meinst du mit kabel den originaladapter ?
danke schon mal im voraus.

heinz -BEI- heinz.de



camworks

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von camworks »

(User Above) hat geschrieben: : hallo!
: ich möchte von einem beta sp player abspielen und mit einer tv-karte aufnehmen.


hi, heinz

falls du nicht klarkommst, kann ich dir anbieten, das material zu capturen.
hier steht unter anderem eine sony bvw-75p und hochwertiger komponentenkonverter zur verfügung, damit kann in komponententechnik nach dv gecaptured werden.

bei interesse einfach bei uns melden, über den preis kann man reden.

ciao, arndt
http://www.camworks.de"


camworks tv- und videoproduktionen



Hogar

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Einspruch,
: ich habe ne Haupauge, aber die soll auch mit Abstand das beste Bild machen, ich capture
: in Echtzeit über S-Video-Signalbuchse in Divx und die Qualität läßt sich wirklich
: sehen. Die Antenen-Buchse nur auf ´keinen Fall verwenden und ein dick gemanteltes,
: kurzes Kabel, das macht auch noch viieell aus.
: Ist wirklich ne andere Welt als das Antenen-Signal!!!
:
: Leider läßt dann Divx schwierig schneiden, oder weiß da jemand was? Prem stürzt immer
: ab :-(
: Kurt


Einspruch abgelehnt.
Ich meinte schon professionelle Ansprüche! Mit welcher Professionellen Lösung hast du denn deine Testcapture-Aufnhamen gemacht um deine gute TV Karte zu vergleichen? Wenn du kein Vergleich hast kannst du darüber leider gar nichts sagen! Glaube mir man hält seine Qualität solange für gut, bis einem einer zeigt das es auch besser geht. Ich habe insgesamt 3 Hauppauge Karten bezüglich der Bildqualität getestet und alle waren gleich. Eben gut. Allerdings war die Qualität der Canopus ACEDVio un der DC10Plus dann doch besser. Man glaubts erst wenn mans sieht.

Hogar



Fahrenheit-145

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Einspruch abgelehnt.
: Ich meinte schon professionelle Ansprüche! Mit welcher Professionellen Lösung hast du
: denn deine Testcapture-Aufnhamen gemacht um deine gute TV Karte zu vergleichen? Wenn
: du kein Vergleich hast kannst du darüber leider gar nichts sagen! Glaube mir man
: hält seine Qualität solange für gut, bis einem einer zeigt das es auch besser geht.
: Ich habe insgesamt 3 Hauppauge Karten bezüglich der Bildqualität getestet und alle
: waren gleich. Eben gut. Allerdings war die Qualität der Canopus ACEDVio un der
: DC10Plus dann doch besser. Man glaubts erst wenn mans sieht.
:
: Hogar


Mag sein aber die DC10 ist Qualitativ absolut nicht mit der 250/350er Vergleichbar,die Endbewertung der DVD am TV hat eindeutig weniger Kontrast,weniger Schärfe und unnatürlichere Farben gebracht.Sieht aus als würde ich durch eine ""Verschmierte Scheibe"" schauen.(möglicher weise liegt es an dem Schlechten software Encoder???)Die andere konnte ich noch nicht vergleichen.ABER der Punkt liegt ganz wo anders:DER PREIS!!
Und der unterschied ist gewaltig,die DC10 kostet mehr als doppelt so viel,bei eindeutig schlechterer Qualität,die andere warscheinlich 3 oder 5x mehr.
Fazit:
Für einen Privatverbraucher lohnt es sich bei weitem nicht.



heinz

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von heinz »

(User Above) hat geschrieben: : hi, heinz
:
: falls du nicht klarkommst, kann ich dir anbieten, das material zu capturen.
: hier steht unter anderem eine sony bvw-75p und hochwertiger komponentenkonverter zur
: verfügung, damit kann in komponententechnik nach dv gecaptured werden.
:
: bei interesse einfach bei uns melden, über den preis kann man reden.
:
: ciao, arndt
: http://www.camworks.de"


danke. das ganze soll als dauerhafte lösung installiert werden, um aktuelle ausschnitte über ein netzwerk zur verfügung zu stellen. so können mehrere personen mal kurz reinschauen, die keinen betaplayer haben. deshalb auch nur die tv-karte, da die qualität eigentlich egal ist.



Hogar

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Mag sein aber die DC10 ist Qualitativ absolut nicht mit der 250/350er Vergleichbar,die
: Endbewertung der DVD am TV hat eindeutig weniger Kontrast,weniger Schärfe und
: unnatürlichere Farben gebracht.


Sorry, aber das ist einfach Falsch. Mehr nicht.
:
:(möglicher weise liegt es an
:dem Schlechten software Encoder???)

Da hast du deine Qualitätsverschlechterung. Du musst das Originalmaterial vergleichen. Der Fehler kann auch 1000 andere Ursachen liegen. Die DC10 (Plus) ist top und schafft sogar Sendefähige Qualität über S-Video. Hab ich im Betriebsservice meines Arbeitgebers nachgeprüft. Optisch über einen Messmonitor sowie Messtechnisch mit Waveformmonitor und Vectoskop. Und ich ließ mir das auch bestätigen von unserem Betriebstechniker.

Hogar



MARIO

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von MARIO »

NICHTS SCHLECHTES ÜBER DIE WIN-TV KARTE.
NEHMEN MEINE DV VIDEOS SCHON IMMER ÜBER DEN SVCD EINGANG DER KARTE AUF.
DAZU HAB ICH DAS PASSENDE KABEL,UND DEN AUDIO ÜBER DIE SOUNDKARTE LAUFEN.
BISHER HATTE ICH KEINE SCHLECHTE VIDEOQWALITÄT.
MIT DEM PASSENDEM PROGRAMM HAB ICH DANN DIE MÖGLICHKEIT,IN SÄMTLICHE FORMATE UMZUWANDELN.(MPEG1/2,SVCD,DVD,VOB)
KLAPPT GANZ GUT BEI MIR.
ES GIBT NATÜRLICH NOCH ANDERE MÖGLICHKEITEN,SOLLTE JEDER SELBER EINMAL TESTEN:

MARIO



mario1607 -BEI- yahoo.de



Hogar

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : NICHTS SCHLECHTES ÜBER DIE WIN-TV KARTE.
: NEHMEN MEINE DV VIDEOS SCHON IMMER ÜBER DEN SVCD EINGANG DER KARTE AUF.
: DAZU HAB ICH DAS PASSENDE KABEL,UND DEN AUDIO ÜBER DIE SOUNDKARTE LAUFEN.
: BISHER HATTE ICH KEINE SCHLECHTE VIDEOQWALITÄT.
: MIT DEM PASSENDEM PROGRAMM HAB ICH DANN DIE MÖGLICHKEIT,IN SÄMTLICHE FORMATE
: UMZUWANDELN.(MPEG1/2,SVCD,DVD,VOB)
: KLAPPT GANZ GUT BEI MIR.
: ES GIBT NATÜRLICH NOCH ANDERE MÖGLICHKEITEN,SOLLTE JEDER SELBER EINMAL TESTEN: MARIO


Na ist ja schön das du wenigstens mit deinen Videoprogrammen richtig umgehen kannst.

Hogar



Fahrenheit-145

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Na ist ja schön das du wenigstens mit deinen Videoprogrammen richtig umgehen kannst.
:
: Hogar


Lass ihn doch er schreibt halt gerne GROSS...
P.



spiko

Re: von beta über tv-karte aufnehmen

Beitrag von spiko »

hi,
ich habe mir soeben die wintv 2000 karte geolt und auch die neue software dafür installiert..macht einen sehr passablen eindruck das ganze!

ok jetzt experemntiere ich schon seit ner ewigkeit rum..
ist interessant dass man im wintv fenster unten bei "rekord" (neustes wintv) klicken muss..dann kommt man ins "mpge rekording menü" (Bedienleiste)

wenn man jedoch AVI aufnehmen möchte muss man das über "menü" - "avi - rekording" tun?
schon verwirrend?

naja..auf jeden fall komme ich mit den qualitätseinstellungen nicht zurecht..ich meine ich kenn mich ungefähr mit codec aus..aber premiere motzt oft rum dass die audiodatenrate nicht unterstützt wird :-(

naja die videoqualität ist mit XVID und MP3(audio) ganzschön gut..dennoch scheint mein captureversuch von Badboys 2 (vhs) einfach irgendwann nach einer Stunde abgebrochen zu sein um dann die restlichen 33 Minuten (800MB) noch zu rekorden :-(
naja..
jetzt ist 3 uhr morgens..und ich zieh mir noch Indiana Jones rein..mal sehen wies da klappt..

hoffe jemand hat mir mal ein tutorial für die ersrtllung anständiger Xvids oder divx in der größenordnung von 700-800 MB?
besten gruß

Spiko

dvs-team -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 10:18
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bluboy - Fr 9:45
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Fr 9:33
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Alex - Fr 8:36
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Fr 7:39
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39