Mr.Wolf
Beiträge: 509

Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von Mr.Wolf »

guten Tag Forum,

Was ist der Unterschied der beiden Leuten:
ARRI Compact HMI 1,2KW und
ARRI Stufe 1KW

Klar hat die HMI 1,2 KW und die Stufe 1 KW.
Was ist aber der Unterschied zwischen beidem Licht?
Vorallem warum kostet die HMI um ein Vielfaches mehr wie die Stufe?
Wo wird welches Licht eingesetzt?

Gruß Wolfi



Jott
Beiträge: 22963

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von Jott »

Tageslicht und Kunstlicht. Wenn dir der Unterschied nicht klar ist, musst du schon in der Schule was verpasst haben. Echt jetzt?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von wontuwontu »

Die 1,2KW heißt ja Daylight Compact, also Tageslicht. Das sind HMIs = Metalldampf. Vorteil: wesentlich höhere Lichteffizienz pro Watt. Kunstlichtstufen sind einfache Glühdrahtlampen. Blöd gesagt nichts anderes als Glühbirnen.

In der Praxis würde ich sagen eine 5KW Kunstlichstufe entspricht einer 1,2KW HMI - rein von der Lichtleistung.
Eine HMI braucht aber einen seperaten Vorschalter, da die HMI nicht dauerhaft leuchtet, sondern im Prinzip extrem oft zündet (50hz, 60hz oder Flickerfree = bis zu 1000 mal pro Sekunde)

Kunstlichtstufen sind billig, werden deshalb häufig im Theater oder der Bühnentechnik eingesetzt. Beim Film zwar auch, aber eher selten und wenn dann kleinere Einheiten (650er, 800er für EB-Jobs).

2,5KW HMIs kosten neu knapp 10.000€ - werden deshalb i.d.R. geliehen. Kunstlichtstufen kosten lediglich ein paar hundert Euro, selbst 5KW Stufen kosten gebraucht meist nicht mehr als 500-600€.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von Mr.Wolf »

Danke für das Feedback.
Also kann ich mit HMI's auch highspeed Aufnahmen drehen?
Kann man mit Kunstlichstufen auch gut leuchten oder wird immer mit HMIs gearbeitet.

Ist die Qualität des Lichtes anders?

Wenn ich jetzt sage ich brauche Licht um umfangreich zu leuchten kann man da Kunstlicht auch empfehlen oder ist das ungeeignet ?

Sagen wir mal ich leuchte eine kleine indoorszene aus:
Ein Tisch an dem einer liest.
diese Person soll schön ausgeleuchtet sein.
Lichteinfall durchs Fenster

Was benötige ich



Jott
Beiträge: 22963

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von Jott »

Daylight. Das teure.

Wegen des Fensters, wo ja Daylight reinkommt. Muss zusammen passen. Sparmethode: Konversionsfolie/Filter vor allen Kunstlichtleuchten, oder Fenster mit Konversionsfolie bekleben. Beides nervt, und es wird arg heiß, Sicherungen fliegen raus. Früher ging's nicht anders, aber heute nimmt man Daylight-Leuchten, wenn irgend möglich.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von Mr.Wolf »

Das geht halt ganz schon ins Geld?
Was ist den ein solides Basisset wo man schon ordentlich Leuchten kann?
Wieviel Einheiten brauche ich für die genannte Beispielsszene oben?



Jott
Beiträge: 22963

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von Jott »

Falls du nicht sowieso mit imfocus identisch bist: lies auch dessen Licht-Thread.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von Ab-gedreht »

Also kann ich mit HMI's auch highspeed Aufnahmen drehen?


- Nein! Flackern schon früher als Kunstlicht, teilweise schon bei falscher Belichtung.

Gibt Highspeed HMIs

HMI hat ein großes Farbspektrum und gute Leistung. Nachteil ist das Ein- und ausschalten.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von j.t.jefferson »

wenns günstig sein soll, kann man für bis 300FPS (mehr hab ich noch nicht getestet) LED Panels holen :)



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von stefanhuberfilms »

Für Slowmo nimmst du am besten Kunstlicht über 1 kW. Darunter flickern die Dinger ganz gern... Kannst aber auch fluoreszierende Leuchten aka KinoFlo's verwenden. Bei meinen "Flolights" ist soweit ich weiß ein Flickerfree Ballast vorgeschaltet.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von Ab-gedreht »

stefanhuberfilms hat geschrieben:Für Slowmo nimmst du am besten Kunstlicht über 1 kW. Darunter flickern die Dinger ganz gern... Kannst aber auch fluoreszierende Leuchten aka KinoFlo's verwenden. Bei meinen "Flolights" ist soweit ich weiß ein Flickerfree Ballast vorgeschaltet.
ganz günstig auch mit den Daylights a la Walimex. Bis 120 sehr stabil!



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Unterschied zwischen ARRI Compact HMI 1,2KW und ARRI Stufe 1KW

Beitrag von stefanhuberfilms »

Ab-gedreht hat geschrieben:ganz günstig auch mit den Daylights a la Walimex. Bis 120 sehr stabil!
Habs nur mal mit 100fps unter normalem Kunstlicht probiert, gab keinen Flicker. Kann mir auch nicht vorstellen dass das bei 120fps anders ist - solange der Shutterspeed passt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08