Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Wie 4-8 Terabyte sichern?!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Pianist
Beiträge: 9006

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Pianist »

Ja, aber das ist eben eine generelle Haltung. Bei Dir könnte man den Eindruck gewinnen, dass Du Zuständigkeiten an die Kunden abgeben möchtest. Wenn die Kunden innerhalb der Medienbranche sitzen, und genau einschätzen können, was sie sich damit aufhalsen, dann mag das ja noch in Ordnung gehen. Wenn aber, wie bei mir zu fast 100 Prozent, die Kunden außerhalb der Medienbranche sitzen, dann haben die doch kein Gefühl dafür, dass sie da zwar eine Festplatte für 49 EUR in der Hand halten, sich auf dieser Platte aber Material von vielen Drehtagen befindet, wofür sie viele Tausend Euro ausgegeben haben.

Ich bevorzuge es daher, Zuständigkeiten an mich zu ziehen, und es als meine selbstverständliche Nebenleistung anzusehen, das gedrehte Material zu archivieren und dauerhaft zugänglich zu halten. Damit macht man sich garantiert im Laufe der Jahre mehr Freunde.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



unodostres
Beiträge: 396

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von unodostres »

Also heutzutage nutzt so gut wie keiner mehr Bänder zum Sichern. Ersten sehr teuer und zweitens sehr langsam.
Wenn man soviele Videodaten sichern will und gleichzeitig auch darauf zugreifen will, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
Ein NAS. Aber keins von Saturn oder so. Geh zu einem Fachgeschäft. QNAP ist ein guter Hersteller z.b.
Oder ein dedizierter File-Server. Alles andere ist Mist und nicht praktikabel.
ABER verabschiede sich von Deinem Budget von 500 Euro, das ist völlig unrealistisch. Bei den Ansprüchen muss man schon etwas mehr kalkulieren.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von jwd96 »

Also heutzutage nutzt so gut wie keiner mehr Bänder zum Sichern
Vllt nicht im Medienbereich, sonst werden Bänder immer noch in tausenden Firmen verwendet. Google kauft jährlich c.a. 200.000 Bänder. Insgesamt c.a. 5 Exabytes an Tape Backups. Und so teuer sind die nun auch wieder nicht, außer vllt. die Schreib/Lesegeräte.
Sony hat übrigens vor kurzem ein 185 TB Tape entwickelt.



annatolo
Beiträge: 49

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von annatolo »

unodostres hat geschrieben:...
ABER verabschiede sich von Deinem Budget von 500 Euro, das ist völlig unrealistisch. Bei den Ansprüchen muss man schon etwas mehr kalkulieren.
Die absolute Budget-Lösung wäre 4x4TB (4x130€=520€) HDDs + Hot-Swap-Rahmen (15€).
2xHDDs bleiben im PC, auch gerne als RAID 0. Auf die anderen 2xHDDs werden die Daten über Hot-Swap synchronisiert bzw. gesichert (z.B. mit Sync Toy von MS freeware).

Vorteile:
- Günstiger geht nicht
- immer die volle HDD-Geschwindigkeit
- kein Kabelsalat mit externen Gehäusen

Klar professionell ist anders. Jedoch ist sie Lösung bei wenig Geld recht flexibel. Später kann man die 4 HDDs (als RAID5) in einem externen Gehäuse gut weiterverwenden.

Gruß



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von TheBubble »

annatolo hat geschrieben:auch gerne als RAID 0.
Wichtige Daten vertragen sich nicht mit RAID 0.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben:Ja, aber das ist eben eine generelle Haltung. Bei Dir könnte man den Eindruck gewinnen, dass Du Zuständigkeiten an die Kunden abgeben möchtest.
Genau das möchte ich, wenn sie nicht bereit sind dafür zu zahlen.
Archivierung ist - wenn mans vernünftig macht - eine risikoreiche Arbeits-/Zeitintensive und teure Dienstleistung, das mach ich doch nicht Gratis in meiner (knappen) Freizeit - gehts noch?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Ab-gedreht »

Der Kunde lässt für viel Geld Footage produzieren. Natürlich muss man das sichern. Ob der Kunde, oder Du. Wenn du es sicherst muss der Kunde zahlen, ist ja schließlich eine Dienstleistung!

Wir sichern, wenn vom Kunden gewünscht, auf zwei verschiedenen externen Platten. Das ist relativ günstig und oft besser als beim Kunden. Wenn er mehr will, würden wir es extern abgeben. Es gibt Firmen die garantieren, und das Zeug ist versichert. Kostet aber Kohle. Bis jetzt wollte es noch kein Kunde.

Immer bereit zum Anfassen? - Wird Schwer.

Keiner unser Kunden wollte bis jetzt altes Material. Ändert sich doch sowieso immer alles, dann lieber neu drehen und besser/aktuell machen!

Schieb mal eine Timeline von vor 10 Jahren in dein Pr CC - da kommt nicht viel von an. Und will das jemand sehen ?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Ab-gedreht »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben:Ja, aber das ist eben eine generelle Haltung. Bei Dir könnte man den Eindruck gewinnen, dass Du Zuständigkeiten an die Kunden abgeben möchtest.
Genau das möchte ich, wenn sie nicht bereit sind dafür zu zahlen.
Archivierung ist - wenn mans vernünftig macht - eine risikoreiche Arbeits-/Zeitintensive und teure Dienstleistung, das mach ich doch nicht Gratis in meiner (knappen) Freizeit - gehts noch?

hahaha, hab erst gerade gesteh das dein Post aktuell ist :D

bis vor ner Stunde aufm dreh und schon im Forum.

Ich sicher übrigens gerade ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von dirkus »

Ich hab gerade ne Löschorgie hinter mir und 4x 1TB Platten in den Neuzustand zurückversetzt;-)


Da ich auch noch nie etwas von meinem archivierten Material wiederverwenden konnte, wurde das jetzt konsequent umgesetzt.

Wenn ich heute etwas neu drehe, dann mache ich davon 3 Kopien (2x auf dem Arbeitsrechner verteilt auf 2 Platten und eine Kopie der Rohdaten auf einer externen Platte, die ich mitnehme oder an einem anderen Ort aufbewahre)
Sobald das aktuelle Projekt abgeschlossen und beendet ist, werden alle Arbeits- und Sicherheitskopien vom Rechner gelöscht. Nur die Kopie der Rohdaten auf der externen Platte behalte ich noch für 1 Jahr, danach wird auch die gelöscht. Wenn ein Kunde seine Rohdaten haben will, dann kann er mir eine Festplatte von sich geben und er bekommt eine Kopie.

Alle vollendeten Sachen von mir findet man sowieso irgendwo im Netz wieder;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Frank Glencairn »

Ab-gedreht hat geschrieben:[


bis vor ner Stunde aufm dreh und schon im Forum.
selber



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12