Sony Forum



Sony CX900 und seine Highspeed Funktion



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chance79
Beiträge: 3

Sony CX900 und seine Highspeed Funktion

Beitrag von chance79 »

Guten Tage Liebe Video Community,
Gerade habe ich mir die neue Sony CX900 geleistet und schon habe ich eine Frage dazu, auf der ich nirgends im Netz eine Antwort finde.

Sony gibt an, dass die Sony CX900 bis zu 120 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann (Funktion HIGH SPEED AUFN.)

Hat jemand von euch schon herausgefunden wie es genau funktioniert an der Kamera selber?
Sony wirbt mehr im Hintergrund mit dieser Funktion, aber an der Betriebsanleitung wird nicht erläutert wie man zu solchen Bildern kommt.

Vielen Dank an euch allen im voraus, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.



Jott
Beiträge: 22635

Re: Sony CX900 und seine Highspeed Funktion

Beitrag von Jott »

High Speed, Golf Swing, Zeitlupe - unter diesen Stichworten wirst du sicher fündig im Manual.



Jensli

Re: Sony CX900 und seine Highspeed Funktion

Beitrag von Jensli »

Nein, da muss ich dem Fragenden beipflichten, im Manual steht explizit nichts von 120 fps, diese Funktion verbirgt sich vielleicht irgendwo im Menü. Laut Manual ist diese Funktion voreingestellt auf 3 Sekunden Aufnahmezeit, die dann als 12 Sekundenclip ausgegeben werden (allerdings in bescheidener Qualität -Beispiel siehe unten).
Das Manual ist insgesamt leider sehr lückenhaft, vieles musste ich durch Probieren selbst herausfinden und da ich die Kamera erst seit Montag habe, bin ich noch nicht so weit vorgedrungen. Immerhin habe ich die (ebenfalls nicht im Manual erwähnte) Frage betreffs des Anschlusses externer Mikrofone geklärt.

https://www.youtube.com/watch?v=_scWzGn_iy0



Jensli

Re: Sony CX900 und seine Highspeed Funktion

Beitrag von Jensli »

So, mit etwas Ruhe und Feierabend geht das doch.... ;-)

Also: Menüpunkt "Aufnahme-Modus" (ganz oben links), dann > "High-Speed-AUFN" (ganz unten rechts), dann > Kamera schaltet sich hörbar ein, Bild erscheint, oben links ist der Aufnahmemodus "High-Speed-AUFN" eingeblendet. Nun filmen, solange man mag. Danach ins Schnittprogramm mit 25 fps (bei meinem kommt dann ein Warnhinweis, dass das Material von der voreingestellten Framerate abweicht, aber das wird einfach ignoriert). In der Vorschau läuft der Clip nun mit normaler Geschwindigkeit; stelle ich bei mir die Geschwindigkeit auf Faktor 0,25 (inkl. Interpolierung), bekomme ich wunderbare, scharfe Zeitlupenaufnahmen. Wozu Sony dann nochmals eine extra Zeitlupenfunktion installiert hat, weiß ich nicht, vielleicht für Kunden,die kein Schnittprogramm mit Zeitlupenfunktion besitzen, keine Ahnung.



chance79
Beiträge: 3

Re: Sony CX900 und seine Highspeed Funktion

Beitrag von chance79 »

Super, vielen Dank für die Hilfreiche Antwort, werde es gleich morgen selber ausprobieren.
Aber es Stimmt, die Sony CX 900 ist wohl eine gute Kamera, aber die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist schon sehr spärlich geraten. Ok, wir Video gewohnten, können wohl auch vieles selber herausfinden, aber Filmer die erst am Anfang Ihres Hobbies stehen, könnte dieser Umstand, zur Enttäuschung führen, und letztendlich einem das doch so kreative Hobby aufzugeben.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Sony CX900 und seine Highspeed Funktion

Beitrag von bArtMan »

Die Highspeed-Aufnahme geht nur bei XAVC S. Die Zeitlupenaufnahme dagegen auch bei AVCHD.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24