Fernsehen Forum



4k - die Anfänge



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
iasi
Beiträge: 28670

4k - die Anfänge

Beitrag von iasi »

nun also auch noch etwas Oper in 4k
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 83980.html

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 84567.html

Jetzt lechtzen natürlich alle, die 4k puschen möchten, nach 4k-Inhalten.

Und die Rechteinhaber freuen sich nach der VHS-, der DVD- und der BD-Welle nun auf 4k.
All die schönen Filme im Depot kann man erneut vermarkten.
Nicht umsonst hatte sich z.B. Sony "Lawrence of Arabia" so viel Mühe gegeben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von Frank Glencairn »

Ausgerechnet Maxdome, die nicht mal HD auch nur halbwegs zuverlässig auf die Kette bekommen?

Und der Rest muß sich externe Festplatten mit Filmsammlungen für 300 Öcken kaufen (von denen einen wahrscheinlich nur 2-3 überhaupt interessieren) wenn sie 4k sehen wollen, weil die Leitung zu langsam ist.

Und Oper? Really?

Ich schätze mal die Schnittmenge von Opernliebhabern und Techno-Nerds die einen 4k TV, plus entsprechend schnelle Infrastruktur besitzen ist einstellig.

Großartiger Start.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von Valentino »

...und versucht man dem Kunden mal wieder Geld aus der Tasche zu ziehen.
Sorry aber ein 4k Blowup eines 2k Films ist doch ein Witz. Das DCP hat 2048x858 Pixel und es wurde mit der Alexa in 1:2,39 und sphärischen Optiken gedreht.

Das ist doch die gleiche Nummer wie vor Jahren die ganzen BlowUps von DVDs bzw. Digitbeta auf HD.

Habe gestern im Kino den neuen Reitman(Up in the Air) Film Labor Day
angeschaut, der mit der EPIC gedreht wurde und von dem es trotzdem nur ein 2k DCP gibt.
Der Film wird kein Stück besser durch 4k, trotzdem wird man diesen Film in ein paar Jahren als 4k VOD oder 4k BluRay kaufen können.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Opernnummer hat ja offensichtlich auch großartig funktioniert:
Livestream Erfahrung: Zum Schreien!


Eigentlich hab ich mir den UE55HU7580 als Monitor gekauft <g>, denn
das ist der einzige vernünftige Content, der existiert.

Typischer Weise hat der Download der App zuerst nicht funktioniert.
Fehler 2003. War eingeloggt. TV Netzwerk-Check: Internet OK. (16 Mb/s
Festnetz, das praktisch immer gut funktioniert)

Als die App dann da war: Buffering... beschissenes Bild, Ton, kein
Ton und von vorne.
Die Qualität von dem Laden ist ja schon bei HD unterirdisch: http://www.staatsoperlive.com/de/try/



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von Paralkar »

Das ist Marketing, da könnte man sich über vieles beschweren, obwohl ich dacore bin.

Sollen sich Leute erstmal ein 4 Fernseher holen, und bei 50 Zoll mit 6m Sitzabstand kein Unterschied zu nem Full HD Fernseher sehen.



iasi
Beiträge: 28670

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Und Oper? Really?

Ich schätze mal die Schnittmenge von Opernliebhabern und Techno-Nerds die einen 4k TV, plus entsprechend schnelle Infrastruktur besitzen ist einstellig.
die Leute gehen ja schließlich nicht in Jeans und Tshirt in die Oper - bei denen gilt: Schau, ich hab was besonderes. ... und Geld haben die dann auch dafür.

Während die Techno-Nerds noch über Auflösungswahrnehmung und Infrastruktur diskutieren, haben sich diese Opernliebhaber längst 4k zuhause aufstellen lassen.

Die Leute bezahlen zudem Aufpreise für IMAX und 3D, obwohl sie dumme Brillen aufsetzen müssen ... Warum wohl?
Kaum einer weiß, was die Brille auf seiner Nase eigentlich macht, ihnen ist nur wichtig, dass man damit räumlich sieht.

Ich kenne viele Programmierer, die zuhause noch immer XP nutzen - diejenigen, die gerade ma den Einschalter finden und sonst nur Programe nutzen, haben Win8 auf ihrem Rechner.



iasi
Beiträge: 28670

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von iasi »

Paralkar hat geschrieben:Das ist Marketing, da könnte man sich über vieles beschweren, obwohl ich dacore bin.

Sollen sich Leute erstmal ein 4 Fernseher holen, und bei 50 Zoll mit 6m Sitzabstand kein Unterschied zu nem Full HD Fernseher sehen.
vor einigen Jahren schrien alle:
82cm!!! Was für ein Riesending! Zu groß für mein Wohnzimmer!



iasi
Beiträge: 28670

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:...und versucht man dem Kunden mal wieder Geld aus der Tasche zu ziehen.
Sorry aber ein 4k Blowup eines 2k Films ist doch ein Witz. Das DCP hat 2048x858 Pixel und es wurde mit der Alexa in 1:2,39 und sphärischen Optiken gedreht.

Das ist doch die gleiche Nummer wie vor Jahren die ganzen BlowUps von DVDs bzw. Digitbeta auf HD.

Habe gestern im Kino den neuen Reitman(Up in the Air) Film Labor Day
angeschaut, der mit der EPIC gedreht wurde und von dem es trotzdem nur ein 2k DCP gibt.
Der Film wird kein Stück besser durch 4k, trotzdem wird man diesen Film in ein paar Jahren als 4k VOD oder 4k BluRay kaufen können.
Es gibt heute schon Filme, die auf BD rauskommen und dnnoch nach PAL aussehen. Bedeutet das dann automatisch, dass BDs nicht bringen und man bei der guten alten DVD bleiben kann?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:
Paralkar hat geschrieben:Das ist Marketing, da könnte man sich über vieles beschweren, obwohl ich dacore bin.

Sollen sich Leute erstmal ein 4 Fernseher holen, und bei 50 Zoll mit 6m Sitzabstand kein Unterschied zu nem Full HD Fernseher sehen.
vor einigen Jahren schrien alle:
82cm!!! Was für ein Riesending! Zu groß für mein Wohnzimmer!
Jo, die Kisten benötigten aber auch durch die Tiefe eine große Stellfläche. Heute hängt man die TVs einfach wie ein Bild an die Wand. Irgendwo ist immer Platz für ein großes "Bild".



iasi
Beiträge: 28670

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von iasi »

Angry_C hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Paralkar hat geschrieben:Das ist Marketing, da könnte man sich über vieles beschweren, obwohl ich dacore bin.

Sollen sich Leute erstmal ein 4 Fernseher holen, und bei 50 Zoll mit 6m Sitzabstand kein Unterschied zu nem Full HD Fernseher sehen.
vor einigen Jahren schrien alle:
82cm!!! Was für ein Riesending! Zu groß für mein Wohnzimmer!
Jo, die Kisten benötigten aber auch durch die Tiefe eine große Stellfläche. Heute hängt man die TVs einfach wie ein Bild an die Wand. Irgendwo ist immer Platz für ein großes "Bild".
50" ist heute nicht mehr wirklich groß. Damit beeindruckt man doch keinen Besucher mehr.



Jan Reiff

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von Jan Reiff »

ich warte noch 1 jahr und dann schlage ich zu in 4K TV, ... mal sehn wohin die Reise geht, ich habe zumindest viel Raum hier, der Vorteil von Industriegebäuden ;-)



iasi
Beiträge: 28670

Re: 4k - die Anfänge

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:ich warte noch 1 jahr und dann schlage ich zu in 4K TV, ... mal sehn wohin die Reise geht, ich habe zumindest viel Raum hier, der Vorteil von Industriegebäuden ;-)
Warum so lange warten? Selbst die billigen China-Teile zeigen schöne Bilder, wenn sie mit QHD gefüttert werden.
Die nächste Modell-Serie kommt spätestens vor Weihnachten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von cantsin - Sa 23:20
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Sa 23:17
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 23:02
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35