slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hack?
Ist der Begriff Hack in dem Zusammenhang wo sich jemand lediglich eine Batterie an seine Kamera hängt, nicht ein bisschen übers Ziel hinaus gegangen?

Da könnte ich jetzt aber super meine Pocket hacken, wenn ich mir da nen Akku anschliese! Mal gucken was die dann nach dem Hack sonst noch plötzlich so kann? ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Mal gucken was die dann nach dem Hack sonst noch plötzlich so kann? ;-)
mit nem 24v akku sicher prima qualmen. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Mal gucken was die dann nach dem Hack sonst noch plötzlich so kann? ;-)
mit nem 24v akku sicher prima qualmen. :-)

lg

srone
Deswegen qualmt seine auch näh!



srone
Beiträge: 10474

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Deswegen qualmt seine auch näh!
#?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Deswegen qualmt seine auch näh!
#?

lg

srone
Warum sollte seine nicht qualmen wenn es meine täte?



srone
Beiträge: 10474

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von srone »

ich wusste das "näh" nicht zu deuten.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben:ich wusste das "näh" nicht zu deuten.

lg

srone
:-)
Hätte näh? statt näh!
heißen müßen ;-)



mindfest
Beiträge: 29

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von mindfest »

Gibts die Dinger endlich in 12V. Warte schon lange um meinen "Hack" zu realisieren, bis jetzt war der Großteil der Dinger nur in USB 5Volt erhältlich.
China Dauerstromadapter hab ich schon zu Hause. Der wird dann geopfert.
*edit*
Hack ist bestellt, bin gespannt obs was taugt.



georgp
Beiträge: 28

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von georgp »

Gibts die Dinger endlich in 12V.

Für meine BMPCC hab ich so ein 15000 mAh Akku:



Die Teile sind super für den Preis, kann man ans Stativ höngen, aufs Rig packen oder gar in die Hosentasche stecken.



snoogie
Beiträge: 115

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von snoogie »

Ich halte diese Lösung für praktikabler

http://nofilmschool.com/2014/05/power-c ... aleb-pike/

Man sollte aber Bedenken, dass die dslr Sensoren heißlaufen und Dann bildeauschen verursachen können



wv
Beiträge: 47

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von wv »

Schade, ich hätte in dem Video gerne gesehen, wie er mit dem Auge an den Sucher kommen will, wenn der Klotz mit Stecker montiert ist. ;-)

Zu den Powerbanks: die Entwicklung bei diesen Dingern geht leider in die falsche Richtung. Fünfzehntausendmilliampere, wow, hört sich doch klasse an, oder?

1. könnte man auch schreiben: 15 Ah (ist aber uncool)
2. steht da nicht geschrieben, dass intern lediglich 3,6 V (entspricht der Spannung einer Lithium-Zelle) die DC/DC-Wandler versorgen.

Würde man die verbauten Zellen (3Stk je 5 Ah) in Reihe schalten, wäre der Wirkungsgrad der DC/DC-Wandler deutlich höher.

Allerdings könnte man dann ja nicht mehr "Fünfzehntausendmilliampere" schreiben...erinnert irgendwie an den Pixelwahn bei Amateurkameras



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: 9h Aufnahme mit Canon DSLRs per Akkuhack?

Beitrag von GoaMetz »

Heho...


... darauf 'nen Laptop-Akku als Energiequelle zu benutzen ist noch keiner gekommen? Jener ist universell, zumeist (mehrfach) vorhanden und hat mächtig Dampf unter der Haube. Darüberhinaus ist der nicht nach einer handvoll Ladezyklen am Ende wie diese hippen Li-Polymer Teile. Einzige Hürde: eine passgenaue Aufnahme für das Teil zu basteln (3D-Drucker?) .


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - So 11:59
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 10:40
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 10:16
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41