Falls du mal zusaetzliche redvolts mit dem 4fach ladegeraet und dem andockbaren quad battery modul brauchst, liegt bei mir herum, koenntest du guenstig haben.sobcitystar hat geschrieben:Dragon ist natürlich top, aber laut Aussage Red Berlin hätte ich bei einer Neubestellung etwa bis Herbst warten müssen. Also erstmal rein ins Red-System, und eventuell über den Winter Updaten. War eh eine schwere Geburt gegenüber den 5ern von Sony ;)
Nein du vergisst bei der Sache, das das Raw im Prinzip nur Helligkeitswerte sind, so muss auch nur ein S/W Bild in 4, 5 oder 6k gespeichert werden.otaku hat geschrieben:...die sagen bei 4k erzeugt die kamera bei niedrigster kompresssion gerade mal 119mb/sec und die nennen das 3:1 kompression.
12bit 4k 25fps braucht aber knapp 1000mb/sec - also was die 3:1 nennen ist in wirklichkeit ca 8:1. die datenrate ist unter 10bit hd yuv 4:2:2.
ist da irgendwas falsch oder ist die kompression wirklich so unterirdisch?
Neu erfunden hat Red eigentlich nur, Raw-Daten zu komprimieren, was nun eben alle anderen Kamerahersteller bei 4k und mehr auch machen.Valentino hat geschrieben:Nein du vergisst bei der Sache, das das Raw im Prinzip nur Helligkeitswerte sind, so muss auch nur ein S/W Bild in 4, 5 oder 6k gespeichert werden.otaku hat geschrieben:...die sagen bei 4k erzeugt die kamera bei niedrigster kompresssion gerade mal 119mb/sec und die nennen das 3:1 kompression.
12bit 4k 25fps braucht aber knapp 1000mb/sec - also was die 3:1 nennen ist in wirklichkeit ca 8:1. die datenrate ist unter 10bit hd yuv 4:2:2.
ist da irgendwas falsch oder ist die kompression wirklich so unterirdisch?
Deswegen ist der Bayersensor+RAW auch so "genial", da er die Rohdaten im Vergleich zu RGB nur 1/3 so groß sind.
So kommt man dann auf die JPEG2000 Komprimierung und dem Verhältnis.
Auch wenn Red immer so tut als ob sie mit ihrem REDCode das Rad neu erfunden haben ist die Speicherung von Kamerarohdaten und einer anschließenden Wavelet Komprimierung ein alter Hut und Komprimierungen wie Sonys XAVC und Panasonics AVCUltra und Intra eigentlich der neuste Schrei.
Diese Codecs können bei teilweise geringer Datenrate, gleicher Auflösung und LOG Bild deutlich mehr aus dem Bild holen.
Wann wirst du endlich verstehen wollen das Red das mit den Komprimierten Rohdaten nicht erfunden sondern wie fast ihr ganzes System aus diversen schon existenten Verfahren zusammengesetzt hat.iasi hat geschrieben: Neu erfunden hat Red eigentlich nur, Raw-Daten zu komprimieren, was nun eben alle anderen Kamerahersteller bei 4k und mehr auch machen....
Es gab vor Red keinen anderen Kamerahersteller, der eine Raw-Komprimierung bot.Valentino hat geschrieben:Wann wirst du endlich verstehen wollen das Red das mit den Komprimierten Rohdaten nicht erfunden sondern wie fast ihr ganzes System aus diversen schon existenten Verfahren zusammengesetzt hat.iasi hat geschrieben: Neu erfunden hat Red eigentlich nur, Raw-Daten zu komprimieren, was nun eben alle anderen Kamerahersteller bei 4k und mehr auch machen....
Komprimiertes RAW ist eine Sache davon, die definitiv nicht von Red erfunden oder gar von diesen das erste mal benutzt wurde.
Diese Annahme war auch die Ursache für den Rechtsstreit zwischen Red und Sony, der sich soweit erst mal in Luft aufgelöst hat.