martin2
Beiträge: 590

Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von martin2 »

Für einen langjährigen Kunden produziere ich ein Firmenpräsentationsvideo mit 2 Minuten. Warum kriegt der Kunde bei denen das beste Produkt und nicht bei Firma XY. So weit so gut.

Der Film soll mit einem etwa 30 Meter langen Drohnenflug beginnen. In dieser Sequenz schwebt die Kamera von Augenhöhe in den ersten Stock durch das geöffnete Fenster der Firma. Ende der Sequenz. Dauer ca. 20 Sekunden. Geschätzte Produktionsdauer: ca. 1 Stunde. Dafür soll ich etwa 500 Euro löhnen (Habe ein Angebot eingeholt). Für den ganzen Film krieg ich nur etwa das Dreifache.

Für 100 Euro mehr bekomme ich folgendes einfaches Fluggerät zum Kaufen:

http://www.voelkner.de/products/558905/ ... wgodnCsA3w

Was haltet ihr von dem Gerät. Meine Kunden sind Privatleute. Ich muss nicht mit ner 15 000 euro Drohne antanzen und die sind zufrieden. Auch wenn die eingebaute Kamera nur 60i oder 30 p liefert. Für kurze Sequenzen und das was ich in videos von YT gesehe hab, sieht nicht schlecht aus. So eine Luftaufnahme kann ein Video schon aufwerten, vorausgesetzt es wird nicht inflationär eingesetzt.

eure Meinung bitte!


PS: Ich will damit nicht durch Fussgängerzonen oder über Autobahnen fliegen, sondern einfache, aber dennoch wirkungsvolle kurze Aufnahmen in den einen oder anderen Film einbauen können. Leichte Wackler nehme ich in Kauf, und es gibt auch noch Mercalli oder Deshaker. 30 p ist bei langsamem Flug auch in Ordnung, denke ich.

Rechtliches (nicht in Nachbars Garten/auf Balkon fliegen) und Haftpflichtechnisches (Versicherung!) werden selbstverständlich (!) berücksichtigt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von srone »

damit hast du aber noch keine kamera und keinen gimbal, wenn du alles zusammenrechnest kannst du dein gesamtes budget dafür verplanen. ;-)

und ob es dir dann gelingt das fenster zu treffen (ohne ausreichende übung)?

lg

srone
ten thousand posts later...



martin2
Beiträge: 590

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von martin2 »

srone hat geschrieben:damit hast du aber noch keine kamera und keinen gimbal, wenn du alles zusammenrechnest kannst du dein gesamtes budget dafür verplanen. ;-)

und ob es dir dann gelingt das fenster zu treffen (ohne ausreichende übung)?

lg

srone
kamera is dabei. fenster is auf! 2 m auf 1,5 m.
gimbal=drehbare aufhängung - vertikal und horizontal - ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von srone »

nicht in dem von dir verlinkten angebot. frage : welche besitzt du? und trägt der phantom selbige?

2x1,5m, bei ein bischen wind und ohne übung kann es da eng werden, zumal sich die verhältnisse indoor, dramatisch ändern -> wind reflektionen der seitenwände, ich sehe da eher eine katastrophe auf dich zukommen.

gimbal -> ohne den würde ich keine phantom aufnahmen als verwertbar betrachten (motorische stabilisation).

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14859

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben: gimbal -> ohne den würde ich keine phantom aufnahmen als verwertbar betrachten (motorische stabilisation).

lg

srone
Korrekt - ohne Brushless Gimbal ist der Phantom für Video nur Spielerei und unbefriedigend.

Es muss nicht zwangsweise das teure Zenmuse sein, es gibt mittlerweile viele preisgünstigere Alternativen die auch schon ganz ordentlich sind.

Im obigen Link ist allerdings in der Tat nur der nackte Phantom enthalten ohne Gimbal und ohne Kamera.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben:Es muss nicht zwangsweise das teure Zenmuse sein, es gibt mittlerweile viele preisgünstigere Alternativen die auch schon ganz ordentlich sind.
wobei ich dies hier schon als vernünftiges (3-achsen) angebot sehe:

http://www.camforpro.com/DJI-Phantom-II ... 2_542.html

lg

srone
ten thousand posts later...



martin2
Beiträge: 590

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von martin2 »

srone hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Es muss nicht zwangsweise das teure Zenmuse sein, es gibt mittlerweile viele preisgünstigere Alternativen die auch schon ganz ordentlich sind.
wobei ich dies hier schon als vernünftiges (3-achsen) angebot sehe:

http://www.camforpro.com/DJI-Phantom-II ... 2_542.html

lg

srone
ich danke dir. das wäre ein komplettset, plus kamera also etwa 1200 euro, um abzuheben. nicht ganz billig, aber wenn ich für einen flug für paar sekunden schon 500 euro berappen soll, dann leg ich nochmal etwas mehr als das doppelte drauf, und dann gehört mir das ding und ich kann schön üben. für den einen oder anderen film sicher eine bereicherung, wenns nicht inflationär angewendet wird.



srone
Beiträge: 10474

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von srone »

und ganz wichtig, geh üben, mindestens 4 wochen vorher auf einer grossen wiese ohne bäume.
und vergiss das durchfliegen des fensters, das sage ich dir als regelmässiger camoperator eines erfahrenen drohnenpiloten, die verhältnisse indoor sind so drastisch anders, dass ein absturz unvermeidbar ist, bei deinem erfahrungsgrad.

lg

srone
ten thousand posts later...



martin2
Beiträge: 590

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von martin2 »

srone hat geschrieben:und ganz wichtig, geh üben, mindestens 4 wochen vorher auf einer grossen wiese ohne bäume.
und vergiss das durchfliegen des fensters, das sage ich dir als regelmässiger camoperator eines erfahrenen drohnenpiloten, die verhältnisse indoor sind so drastisch anders, dass ein absturz unvermeidbar ist, bei deinem erfahrungsgrad.

lg

srone
eigentlich soll die drohnen vor dem / am fenster stehenbleiben, muss net richtig reinschweben.



phetine
Beiträge: 31

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von phetine »

By the Way:

Weiss jemand wie hoch die Funkreichweite speziell der Phantom Drohnen sind?

Danke und Gruss



rush
Beiträge: 14859

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von rush »

500m unter freiem Himmel sind locker drin... sicher auch mehr. Aber ohne Videownlink möchtest Du sie auch gar nicht weiter wegfliegen lassen - denn dann ist Orientierungsverlust vorprogrammiert. Das Teil ist winzig und gegen Himm dann kaum noch zu erkennen.

Der Phantom vision mit wifikamera wird sicherlich nicht soweit fliegen können.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mo 05 Mai, 2014 07:37, insgesamt 1-mal geändert.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von fmgraphix »

Bei der P2 Vision 300 m

bei der normalen P2 (ohne cam, bzw. mit Zenmuse und GoPro) 1000m

Bedenken sollte man auch, dass man bei gewerblichen Aufnahmen mit dem
Phantom eine Aufstiegsgenehmigung braucht. Versicherung sowieso.

Gruß
Martin



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von domain »

martin2 hat geschrieben: eigentlich soll die drohnen vor dem / am fenster stehenbleiben, muss net richtig reinschweben.
Die dir vorschwebenden quasi gleitenden perfekten Annäherungs- und Schwebeaufnahmen sind über Copter nur sehr schwer und nur bei absoluter Windstille zu realisieren. Je langsamer ein Copter fliegt, umso mehr kleiner und permanenter Korrekturen bedarf es durch den Operator und die sieht man natürlich auch im Video.
Das wird nie so aussehen wie z.B. Georg Rihas aufwändigst realisierte Schwebefahrten, also am besten du vergisst diese Idee und ersetzt sie durch andere filmische Mittel, was durchaus möglich ist.
Georg Rihas Stepahnsdom:



Jott
Beiträge: 22342

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von Jott »

Miete dir irgend einen leichten Kamerakran, die 6m-Ecke, Kamera mit Weitwinkel, und schon fliegt das. Stehen bleiben vor dem Fenster ohne Gewackel.

Lieber Geld verdienen als Spielzeug-Drohne kaufen.



Yaz
Beiträge: 67

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von Yaz »

Habe ich es richtig verstanden, dass bei der gegebenen Ausstattung kein Kontrollmonitor am Boden vorhanden und zudem auch nicht möglich ist?

Kann man dann noch hinreichend Einfluß nehmen auf die gewünschten Perspektiven und die Ausrichtung der Kamera?



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von domain »

@Jott
So ist es und das ist auch die einzig richtige Vorgehensweise.
Manchmal könnte man ja direkt den Eindruck gewinnen, dass jemand (und in Wirklichkeit nicht Naiver) Beistand hier im Forum sucht, um seinen Spieltrieb vor irgendjemand rechtfertigen zu können.
Copterfliegen ist zugegeben schon lustig, insbesondere vor dem ersten Absturz, der unweigerlich eintreten wird.



rush
Beiträge: 14859

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von rush »

Yaz hat geschrieben:Habe ich es richtig verstanden, dass bei der gegebenen Ausstattung kein Kontrollmonitor am Boden vorhanden und zudem auch nicht möglich ist?

Kann man dann noch hinreichend Einfluß nehmen auf die gewünschten Perspektiven und die Ausrichtung der Kamera?
Schätzen kann man und das funktioniert dank weitwinkel auch halbwegs... aber wirklich sinnvoll wirds erst mit einem videodownlink der das bild der gopro am boden sichtbar macht und man dann entsprechend bilder baut und fliegt.
keep ya head up



Yaz
Beiträge: 67

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von Yaz »

@ rush

der videodownlink bedeutet zusätzlichen technischen und damit finanziellen Aufwand. Kannst du einmal mitteilen, welches dann die
kompatible und preislich adäquate Technologie in diesem Set wäre?



rush
Beiträge: 14859

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von rush »

Kompatibel ist vieles... und mit nem lötkolben bekommt man fast alles aneinander. Funkvideostrecken gibt es zu Haufe im Netz und da in Deutschland eh nur 25mw Sendeleistung legal sind - bekommt man entsprechende Sets schon so ab 100€ pi mal Daumen. Nach oben gibt ws keine Grenzen.

Dann noch einen Monitor dazu oder gleich einen Monitor mit eingebautem Empfänger... alles verkabeln und bestromen und dann ist man auch am Boden mit einem Livebild versorgt.

Wer auf sowas gar kein Bock hat ist mit dem Vision bzw vision 2+ vermutlich besser aufgestellt - da dort alles dabei ist und out of the box einsetzbar.(drone, gimbal und kamera sowieso videodownlink via smartphone/tablet http://www.voelkner.de/products/663580/ ... tAodvzcAfw )
keep ya head up



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Drohne DJI Phantom 2 - eure Meinung zu Auftragsproduktion

Beitrag von fmgraphix »

Kauf keinen Vision, die Reichweite ist begrenzt und das Videosignal hat
starke Latenzen.
Ich benutze für FPV folgende Komponenten:

Black Pearl - 7" 5,8Ghz Diversity Monitor ca. 249,- Euro

Sender A/V 5,8 GHz 25mW ImmersionRC ca. 79,- Euro

Einbau ist völlig problemlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23