Einsteigerfragen Forum



Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Elsalvador
Beiträge: 389

Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Elsalvador »

Hi,

ich suche für eine Reise nach Kuwait einen ND Filter für das Notkon 17.5mm
welches ich an einer GH2 betreibe.

Wäre nett wenn er sich möglichst leicht & schnell abmontieren ließe damit ich je nach Lichtsituation flexibel reagieren kann.

Sollte ich da einen Variablen ND Filter kaufen? Geschraubt?
Habt ihr eine Kaufempfehlung?

Budget 150€

Danke für eure Hilfe

VG
Matthias



Axel
Beiträge: 17075

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Axel »

Gute variable ND sind aus eigenen Erfahrungen
Tiffen
Heliopan
Genus Eclipse

Qualitätsunterschiede sind zu vernachlässigen. Der LCW allerdings kostet deutlich Schärfe, so dass ich davon abrate.

Wisse, dass alle Vari-NDs bei großer Abdunklung meist x-förmige Vignetten erzeugen. Allein "gegen die Sonne" schaffen sie es nicht. Dann müsstest du entweder die Blende zusätzlich etwas schließen oder einen starken fixen ND dazunehmen. Es kann auch nicht schaden (vor allem bei WW), den Filter eine Nummer größer zu kaufen und mit Step-up-Ring zu adaptieren.

Zum schnellen Wechseln empfehle ich Xume.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Elsalvador »

Hi Axel,

danke für die wertvollen Infos. Das Xume System scheint genau richtig für meine Zwecke.

Noch zwei Fragen:

Für was steht "LWC" ?
Warum ist es ratsam den Filter (gerade bei WW) eine Nr größer zu
bestellen?

VG
Matthias



Axel
Beiträge: 17075

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Axel »

Elsalvador hat geschrieben:Für was steht "LWC" ?
Light Craft Workshops.

Oft ein paar Euro günstiger als der Rest. Ich musste selbst googeln, um das Akronym zu finden. Stieß dabei auf diese Review, die lustigerweise meine Beobachtung von leichter Unschärfe bestätigt und außerdem einen leichten Farbstich. Den Farbstich könnte man vernachlässigen, ich glaube, alle Vari-NDs machen das Bild etwas wärmer, und das ist in der Post mit einem Klick erledigt.
Elsalvador hat geschrieben:Warum ist es ratsam den Filter (gerade bei WW) eine Nr größer zu
bestellen?
Hab ich immer so gemacht, weil es mir so geraten wurde. kenne daher den Unterschied zu genau passenden Filtern nicht (mag also ein urbaner Mythos sein). Die Theorie besagt, je weitwinkliger, desto größer die Neigung zur Vignette, also nimmt man einen größeren Durchmesser.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Elsalvador »

OK danke nochmals. Dachte LWC wäre vllt irgendein "Feature" für einen Filter. =)
Zuletzt geändert von Elsalvador am Mo 05 Mai, 2014 18:57, insgesamt 1-mal geändert.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Elsalvador »

Axel hat geschrieben: Die Theorie besagt, je weitwinkliger, desto größer die Neigung zur Vignette, also nimmt man einen größeren Durchmesser.
Können das andere hier bestätigen?

Filter lieber größer kaufen um Vignette zu vermeiden oder ist das Quatsch?

Denke es geht eher drum sich die Möglichkeit offen zu halten den Filter via Stepdownring an kleineren Objektiven nutzen zu können ODER?



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Spreeni »

Kein quatsch, bei sehr weitwinkeligen objektiven hast du schell den filterrand im bild. Dem beugst du vor mit einem größeren Filter. Ich habe für mein 58mm Objektiv einen 72 mm Filter (heliopan vari), habe aber auch ne 12 mm optik.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10