Einsteigerfragen Forum



Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Elsalvador
Beiträge: 389

Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Elsalvador »

Hi,

ich suche für eine Reise nach Kuwait einen ND Filter für das Notkon 17.5mm
welches ich an einer GH2 betreibe.

Wäre nett wenn er sich möglichst leicht & schnell abmontieren ließe damit ich je nach Lichtsituation flexibel reagieren kann.

Sollte ich da einen Variablen ND Filter kaufen? Geschraubt?
Habt ihr eine Kaufempfehlung?

Budget 150€

Danke für eure Hilfe

VG
Matthias



Axel
Beiträge: 17074

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Axel »

Gute variable ND sind aus eigenen Erfahrungen
Tiffen
Heliopan
Genus Eclipse

Qualitätsunterschiede sind zu vernachlässigen. Der LCW allerdings kostet deutlich Schärfe, so dass ich davon abrate.

Wisse, dass alle Vari-NDs bei großer Abdunklung meist x-förmige Vignetten erzeugen. Allein "gegen die Sonne" schaffen sie es nicht. Dann müsstest du entweder die Blende zusätzlich etwas schließen oder einen starken fixen ND dazunehmen. Es kann auch nicht schaden (vor allem bei WW), den Filter eine Nummer größer zu kaufen und mit Step-up-Ring zu adaptieren.

Zum schnellen Wechseln empfehle ich Xume.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Elsalvador »

Hi Axel,

danke für die wertvollen Infos. Das Xume System scheint genau richtig für meine Zwecke.

Noch zwei Fragen:

Für was steht "LWC" ?
Warum ist es ratsam den Filter (gerade bei WW) eine Nr größer zu
bestellen?

VG
Matthias



Axel
Beiträge: 17074

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Axel »

Elsalvador hat geschrieben:Für was steht "LWC" ?
Light Craft Workshops.

Oft ein paar Euro günstiger als der Rest. Ich musste selbst googeln, um das Akronym zu finden. Stieß dabei auf diese Review, die lustigerweise meine Beobachtung von leichter Unschärfe bestätigt und außerdem einen leichten Farbstich. Den Farbstich könnte man vernachlässigen, ich glaube, alle Vari-NDs machen das Bild etwas wärmer, und das ist in der Post mit einem Klick erledigt.
Elsalvador hat geschrieben:Warum ist es ratsam den Filter (gerade bei WW) eine Nr größer zu
bestellen?
Hab ich immer so gemacht, weil es mir so geraten wurde. kenne daher den Unterschied zu genau passenden Filtern nicht (mag also ein urbaner Mythos sein). Die Theorie besagt, je weitwinkliger, desto größer die Neigung zur Vignette, also nimmt man einen größeren Durchmesser.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Elsalvador »

OK danke nochmals. Dachte LWC wäre vllt irgendein "Feature" für einen Filter. =)
Zuletzt geändert von Elsalvador am Mo 05 Mai, 2014 18:57, insgesamt 1-mal geändert.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Elsalvador »

Axel hat geschrieben: Die Theorie besagt, je weitwinkliger, desto größer die Neigung zur Vignette, also nimmt man einen größeren Durchmesser.
Können das andere hier bestätigen?

Filter lieber größer kaufen um Vignette zu vermeiden oder ist das Quatsch?

Denke es geht eher drum sich die Möglichkeit offen zu halten den Filter via Stepdownring an kleineren Objektiven nutzen zu können ODER?



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Kaufberatung ND Filter an Nokton 17.5mm 0.95/f an GH2

Beitrag von Spreeni »

Kein quatsch, bei sehr weitwinkeligen objektiven hast du schell den filterrand im bild. Dem beugst du vor mit einem größeren Filter. Ich habe für mein 58mm Objektiv einen 72 mm Filter (heliopan vari), habe aber auch ne 12 mm optik.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 20:33
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58