Postproduktion allgemein Forum



Premiere: Format richtig einstellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
joachim32
Beiträge: 2

Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von joachim32 »

Hallo,

ich habe Videos mit einer canon power shot sx260 hs gemacht. Wie muss ich in Adobe Premiere das Projekt anlegen? Also das Format am Anfang richtig bestimmen? Im Datenblatt zur Kamera steht bei Videoformat: MOV [H.264 + Linear PCM (Stereo)] iFrame.
Auflösung ist 1920x1080, Framerate: 23f/s, Ton: Stereo 48kHz

Danke!!!
Joachim



fubal147
Beiträge: 385

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von fubal147 »

Deine Aufnahmeinstellungen = Ausgangseinstellungen
Gruß



otaku
Beiträge: 1180

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von otaku »

23 fps waehre aber bloed. hier in dschland willste 25fps oder 24fps(das ist kino und international gleich) aber eigendlich 25fps ist hier richtig. schau mal ob du die kamera einstellungen entsprechend aendern kannst.

wenn du dein material ins premiere importierst (dazu brauchste ja noch keine timeline) dann zeigt dir premiere an wie du die aufgenommen hast. framerate, groesse usw. die timeline stellt du dann einfach genau so ein.



Jörg
Beiträge: 10835

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von Jörg »

Das Vorgehen unterscheidet sich deutlich von der verwendeten Premiereversion, Sag erstmal, mit welcher Du arbeitest.



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von dagger_pca »

Ab Premiere CS5, oder war es 5.5 kannst du einfach, nach dem du deine Footage geladen hast, einen von den Clips mit Drag and Drop auf die Schaltfläche "Neu Sequenz" ziehen und es wird eine Sequenz erstellt, mit den selben Einstellungen, wie der Clip :) Das wollte Jörg bestimmt auch sagen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von srone »

dagger_pca hat geschrieben:Ab Premiere CS5, oder war es 5.5 kannst du einfach, nach dem du deine Footage geladen hast, einen von den Clips mit Drag and Drop auf die Schaltfläche "Neu Sequenz" ziehen und es wird eine Sequenz erstellt, mit den selben Einstellungen, wie der Clip
23 fps?

na dann viel spass.

lg

srone
ten thousand posts later...



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von dagger_pca »

ist wahrscheinlich 23,976... ruhig bleiben ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von srone »

dagger_pca hat geschrieben:ist wahrscheinlich 23,976... ruhig bleiben ;)
auch wenn du recht hast, ist der weg über die automatische sequenzerstellung, hier nicht der zielführende, da die frameraten bei solchen "spielzeugcams" idr leicht schwanken, hier würde ich eher ein preset mit 23,976 fps wählen.

lg

srone
ten thousand posts later...



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von dagger_pca »

ich finde das nicht richtig, die Kamera benutzt einen Codec, der definiert ist und die autom. Sequenzerstellung erstellt auch eine Seq. mit einer def. Framerate
aber lassen wir den Offtopic, ich denke, alle Möglichkeiten sind jetzt aufgezeigt



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von srone »

dagger_pca hat geschrieben:ich finde das nicht richtig, die Kamera benutzt einen Codec, der definiert ist und die autom. Sequenzerstellung erstellt auch eine Seq. mit einer def. Framerate
tja, hier habe ich eben schon die seltsamsten dinge erlebt, premiere zeigt dann zb. 23,3 fps an etc, und mit solch einer sequenz würde der to kaum glücklich werden. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



joachim32
Beiträge: 2

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von joachim32 »

Also, ich benutze die CS4. Das Dateiformat wird nicht unterstützt heißt es. Ich habe es dann mit iMovie in QuickTime exportiert, wird auch nicht unterstützt heißt es....



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere: Format richtig einstellen

Beitrag von srone »

was heisst für dich quicktime?

hier steht was cs4 alles lesen kann:

http://help.adobe.com/de_DE/AdobeMediaE ... EC1A3.html

dementsprechend solltest du dein ausgabeformat wählen.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 11:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 11:12
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von slashCAM - Mo 10:30
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von pillepalle - Mo 9:35
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31