Stanger
Beiträge: 7

DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 und weitere Frage(n).

Beitrag von Stanger »

Hallo,
ich habe vor mit Edius Neo 3.5 meine mittlerweile 10 Jahre alten mini-DV Bänder zu bearbeiten.
Meine Frage, kann man mit Edius Neo 3.5 die alten Bänder überhaupt capturen ?

mfg
Stanger
Zuletzt geändert von Stanger am Fr 02 Mai, 2014 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 - geht das ?

Beitrag von Bruno Peter »

Ja!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Stanger
Beiträge: 7

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 - geht das ?

Beitrag von Stanger »

Vielen Dank für die Antwort, schönen Feiertag noch.

mfg
Stanger



Stanger
Beiträge: 7

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 - geht das ?

Beitrag von Stanger »

Ich habe noch eine Frage und zwar habe ich das DV-Footage damals mit dem Scenealyzer gecaptured - mit der Einstellung für Premiere.
In der Edius Neo 3.5 trial Version lässt sich das Footage problemlos Importieren.

Sollte ich das Footage nochmals capturen mit Edius 3.5. oder passt das so ?
Noch eine Frage bzgl. OS - ich habe derzeit W7 64 bit installiert, habe aber auch ein W 8.1 64-bit. Lohnt der Umstieg ? Ich hänge so sehr an Win 7 :-)

Meine Hardware: ASRock Fatal1ty Z87 Professional (UEFI-BIOS 1.70),Intel® Core™ i5-4670K,Alpenföhn Brocken 2 CPU-Kühler,Crucial DIMM 16 GB DDR3-1866,Gigabyte NVIDIA GeForce GTX 770 Windforce 4 GB GDDR5,HP w2207 TFT Auflösung 1680x1050,Systemlaufwerk: Samsung SSD 840 EVO,Laufwerk für wow: Intel SSD.Laufwerk für Anwendungen: WD Raptor,Backuplaufwerk: Maxtor, LG Blueraylaufwerk, onboard Sound,
Seasonic X-600 NT (600 Watt),OS: Windos 7 Ultimate 64 bit, Gehäuse Corsair Carbide Series 330R

Die HDDs für Edius und für Footage (2 getrennte Platten) rüste ich auf sobald der Postman klingelt ;-)

Vielen Dank

mfg
Stanger



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 und weitere Frage(n).

Beitrag von thos-berlin »

Das Capturen von DV-Material über Firewire ist ein 1:1 Kopieren des DV Datenstroms auf den Rechner. Es macht daher keinen Sinn, die noch einmal zu Capturen...

Es sei denn, man hatte die Clips damals aus Gründen des Dateihandlings in kleine Stücke unterteilt, dann ist ein erneutes Capturen evtl. für die Folgezeit / -aktionen komfortabler.
Gruß
thos-berlin



Stanger
Beiträge: 7

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 und weitere Frage(n).

Beitrag von Stanger »

Zur info ein Screener von der damaligen Einstellung. Ich habe zudem das Footage mit Szenenerkennung gecaptured. Habe also pro Band meherer einzelne Dateien.

Bild

mfg Stanger



CentralEurope
Beiträge: 54

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 und weitere Frage(n).

Beitrag von CentralEurope »

ich habe derzeit W7 64 bit installiert,
sei froh ... und bleibe dabei ... für den Videoschnitt ... bewährt / stabil ...
und ohne andauernde neue Updates, bloß um mit Kacheln besser umgehen zu können ....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36