Postproduktion allgemein Forum



Videos in VLC heller, als in Premiere



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
editor0range
Beiträge: 35

Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von editor0range »

Hi!

Gerade setze ich mich mit Color Grading auseinander und da fällt mir auf, der VLC Media Player zeigt mein Footage heller an, als Premiere CS6.

Dunkelt mir Premiere die Videos ab oder überstrahlt der VLC?

Hab´s jetzt mit Videos von meiner Panasonic GH2 (h.264) und meiner neuen BMPCC (ProRes HQ) ausprobiert. Der Effekt ist immer derselbe...

Vielleicht gibt´s ja eine Checkbox, die ich falsche gesetzt habe?

Please, enlighten me! :-D

Stefan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von WoWu »

Hast Du mal den Waveform Monitor angeschaut, wie das Signal dargestellt wird ?

Mach doch mal einen screenshot davon und poste ihn mal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



editor0range
Beiträge: 35

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von editor0range »

Sorry, war gestern nicht daheim.

Das Video hier ist schon entrauscht und in DNxHD abgespeichert. Ändert aber nix am Problem.

Here we go!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von editor0range am Mi 30 Apr, 2014 18:15, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

der VLC Media Player zeigt mein Footage heller an, als Premiere CS6.

Das ist nicht überraschend (gerade bei h264, und hier noch ein *.mov Container im VLC).
Entscheidend ist die andere Richtung: Export aus dem NLE und Wiedergabe in den Playern. Das sollte funktionieren.

EDIT: Sehe gerade, dass ein Video DNxHD ist. Da heisst es einfach, den QuicktimePlayer verwenden.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Mi 30 Apr, 2014 18:27, insgesamt 1-mal geändert.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von masterseb »

glückwunsch, du hast den altbekannten gamma-shift gefunden!

einige punkte, die natürlich einen gut kalibrierten sRGB monitor voraussetzen:

a) vertraue dem schnittprogramm! das macht es meistens richtig. der standard ist gamma 2.2, das muss das system wie die software aber wissen.

b) VLC software-emuliert codecs, kann zwar alles spielen, aber nicht unbedngt in bester qualität oder getreue.

c) ProRes ist ein reiner sRGB codec mit gamma 2.4 (achtung, man kann hier die automatische gamma anpassung ausschalten), bei konversion in ein anderes format, zb. h264 muss das berücksichtigt werden (gamma 2.2).

d) bevor du beginnst irgendetwas zu graden musst du einmal die standards festlegen, also farbraum. h264 ist zb. rec709 und nicht mehr sRGB (gamma 2.2). also: zunächst alles auf sRGB und gamme 2.4 bringen (alles nach ProRes ohne automatischer gammakorrektur - nur auf mac möglich -?-) und ebenso den gesamten workflow einstellen. 8bit oder 10bit ändert daran nichts, ProRes ist aber nativ 10bit.

e) kann beim export/transcoding immer etwas schiefgehen bei den oben genannten einstellungen. manchmal musst du einen correction lyaer, der gamma um 0.2 entweder nach oben oder unten korrigiert. z.b. beim export für bluray (rec709) oder DVD (rec609 farbraum).

wenn du also in ProRes arbeitest, denke daran: bildschirm/premeire arbeitet mit 2.2, ProRes mit 2.4 -> gamma versatz von 0.2

viel erfolg!



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von dienstag_01 »

ProRes kenne ich nicht, aber h264 und DNxHD hat nichts mit einem Gamma-Shift-Problem zu tun. Das ist einfach eine Fehlinterpretation des Farbraums im Player.



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von FilmerMike »

In VLC:

Werkzeuge - Einstellungen - Video - Beschleunigte Videoausgabe (Overlay) und Hardwarebeschleunigung herausnehmen.

Vielleicht funktionierts ja :)



editor0range
Beiträge: 35

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von editor0range »

@FilmerMike - Nice try. Nix gebracht. Aber die Richtung war schon gut:
Es ist das Häkchen direkt daneben!!! "Use hardware YUV->RGB conversions"

@dienstag_01 - Also hat mich der VLC hinter zu viel Licht geführt und die Helligkeit im NLE ist korrekt. Okay... wieder was gelernt.

@masterseb - Das klingt alles sehr schlau und vielen Dank für die Erklärung. Mein Problem war halt wirklich nur das Häkchen im VLC :-)

Aber vielleicht könnt ihr mir in dem Zusammenhang noch eine Frage beantworten?
Wenn ProRes schon 10Bit aufnimmt, kann ich dann mit meinem 8Bit TFT hier auch alle Farbinformationen sehen oder macht es Sinn meinen DELL 2007WFP auszutauschen? Vielleicht komme ich auch anders an Farbverbindlichkeit, wenn ich ihn einfach nur kalibriere? Bei Farbmanagement und Korrekturen bin ich echt noch ein Anfänger ;)



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von FilmerMike »

editor0range hat geschrieben:@FilmerMike - Nice try. Nix gebracht. Aber die Richtung war schon gut:
Es ist das Häkchen direkt daneben!!! "Use hardware YUV->RGB conversions"
Das hab ich damit eigentlich gemeint ;)
Freut mich, dass es geklappt hat. Hatte das auch schon ein paar Mal.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von WoWu »

Nee, das wir nix mit 10 Bit mit dem Monitor.
Der hat das Philips Panel S-IPS(LM202W01) oder das Samsung S-PVA(LTM 201M1 eingebaut. Beides 8Bit Panels 16ms.

Ausserdem, hast Du denn 10 Bit Footage ?
Sonst wird das auch mit einem 10 Bit Monitor nix.
ProRes macht da nur einen Roundtrip raus.
Nicht der beste Weg für 8 Bit Material.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



editor0range
Beiträge: 35

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von editor0range »

WoWu hat geschrieben:Nee, das wir nix mit 10 Bit mit dem Monitor.
Der hat das Philips Panel S-IPS(LM202W01) oder das Samsung S-PVA(LTM 201M1 eingebaut. Beides 8Bit Panels 16ms.

Ausserdem, hast Du denn 10 Bit Footage ?
Sonst wird das auch mit einem 10 Bit Monitor nix.
ProRes macht da nur einen Roundtrip raus.
Nicht der beste Weg für 8 Bit Material.
Roundtrip? Bitte auf Deutsch :-D

Also ich Filme jetzt in ProRes HQ mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera, die 4:2:2 in 10Bit aufzeichnet.

Darum die Frage: Kann ich den TFT kalibrieren und einen Neukauf halbwegs umgehen? Und merke ich da optisch einen großen Unterschied oder ist es rausgeschmissene Kohle? Ich werde die Videos sicher (noch :D) nicht im Kino ausstrahlen lassen, sondern auf vimeo/youtube hochladen. Das Publikum wird vermutlich auch keine 10Bit haben. Also bringt´s mir lediglich beim Bearbeiten etwas oder hat der Pöbel auch was davon? ;-)
Zuletzt geändert von editor0range am Mi 30 Apr, 2014 21:23, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Beitrag von WoWu »

Ah, alles klar, wenn das Footage 10 Bit ist, bringt es Dir einiges, speziell in der Nachbearbeitung.
"Kalibrieren" kannst Du den Dell aber nicht. Da muss ein neuer Monitor her.
Du musst nur darauf achten, dass es echte 10 Bit sind, und kein (8Bit+A+FRC)
Er muss also 1.07b (true 10-bit) sein.
Ob das was bringt ?
Wir arbeiten seit es HD gibt in 10 Bit und der Unterschied ist signifikant.
Nach der Wandlung nach 8 Bit wird der Zuschauer allerdings nichts mehr davon habe, weil die Werte indexiert werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



editor0range
Beiträge: 35

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von editor0range »

WoWu hat geschrieben:Ah, alles klar, wenn das Footage 10 Bit ist, bringt es Dir einiges, speziell in der Nachbearbeitung.
"Kalibrieren" kannst Du den Dell aber nicht. Da muss ein neuer Monitor her.
Du musst nur darauf achten, dass es echte 10 Bit sind, und kein (8Bit+A+FRC)
Er muss also 1.07b (true 10-bit) sein.
Ob das was bringt ?
Wir arbeiten seit es HD gibt in 10 Bit und der Unterschied ist signifikant.
Nach der Wandlung nach 8 Bit wird der Zuschauer allerdings nichts mehr davon habe, weil die Werte indexiert werden.
Dann schieße ich jetzt lieber nicht mit Kanonen auf Spatzen, freue mich über den VLC-Fix und konzentriere mich wieder aufs Color Grading.

Danke an alle! :-)



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Videos in VLC heller, als in Premiere

Beitrag von Bergspetzl »

:D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38