Kameras Allgemein Forum



Videoaufnahmen von Versuchen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
zerostick
Beiträge: 2

Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von zerostick »

Hallo zusammen,

nachdem ich nun einige Tage als Gast im Forum nach Antworten gesucht, aber nicht gefunden habe, habe ich mich heute angemeldet und hoffe, einige Anregungen von Euch zu bekommen. Danke schon mal für das Lesen der Anfrage und ggfs. für die Antwort.

Ich möchte Versuche filmen mit folgenden Anforderungen:

1) Full HD
2) >=25 fps
3) da die Versuche teilweise tagelang laufen, kommen grosse Mengen an Daten zusammen. Die Kamera muss also direkt auf eine Festplatte oder ähnliches speichern können. WiFi hilft nicht, da das Netz manchmal zusammenbricht und u.U. dann alles futsch ist.
4) Makro: Aufnahme zwischen 2m und 10cm
5) Autofokus: wäre hilfreich, aber nicht zwingend notwendig

Das Ziel ist, den entscheidenden Moment, der eben leider nicht zeitlich engrenzbar ist, später aus dem Film herauszuschneiden.

Ich habe mich bei den Webcams umgeschaut (u.a. die Microsoft Lifecam Studio), bin mir aber bzgl. der Qualität für diese Aufgabe nicht sicher (fps??). Alternativ dazu die Panasonic X929, weiss aber nicht, ob das mit der dauerndden Stromversorgung und der Festplatte funktionniert....

Danke und Grüsse aus AT



marwie
Beiträge: 1119

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von marwie »

Wie viel möchtest du maximal ausgeben?

die x929 scheint keine HD zu haben, z.B. die Panasonic HDC-HS900 hat aber eine. Ob man nonstop Filmen kann bis die HD voll ist, weiss ich allerdings nicht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von domain »

Falls beim Eintreffen des Ereignisses signifikante Licht- oder Schallemissionen auftreten oder eine Lichtschranke durchbrochen wird, dann würde sich die Auslösung einer Kamera mit Pre-Record-Funktion anbieten. Die letzten 3-5 Sekunden vor dem eigentlichen Ereignis wären auf dem Video dann auch noch vorhanden.
Nicht überprüfte Auswahl von dafür geeigneten Camcordern:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 86951.html



zerostick
Beiträge: 2

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von zerostick »

Danke für die schnellen Antworten. Zu euren Fragen:

Nein, es handlet sich um kleine Schwingungen, die irgendwann zu einem Anriss führen. Da gibt es keinen Knall, kein Licht, kein wirklich messbares Kriterium. Selbst die Verformungen bleiben fast gleich...

Ich denke, dass die Bild-Quali der X929 ausreichend wäre. Lt. Hersteller liefert sie Full-HD. Die Berichte hier im Forum über die Kamera sind auch mehrheitlich gut. Mein Problem bei der Kamera ist, ob ich die Datei, die locker >1 TB wird, auch direkt an eine angeschlosse Festplatte (oder über einen zwischengeschalteten Rechner) speichern kann, ohne dabei interagieren zu müssen. D.h. ich stelle das Ding am Abend an und am nächsten Morgen habe ich die Datei auf dem Rechner / Festplatte.

Zur Preisgrenze: also unter 1500 Euro sollte das funktionieren, bis 2000 Euronen muss ich ganz viel diskutieren, und alles darüber geht gar nicht

Grübl, grübl.

Danke



feg_techniker
Beiträge: 10

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von feg_techniker »

Wir zeichnen längere Veranstaltungen mit dem Elgato Game Capture auf http://www.gamecapture.com/download/Elg ... eet-DE.pdf
Die Daten sind direkt auf unserem Laptop, können dort gesichtet, gekürzt und gespeichert werden. Wenn ihr schon einen halbwegs aktuellen Rechner habt passt das in euer Budget.
Ob man mit dem Elgato Gamecapture auch 24 Stunden am Stück aufzeichnen kann hab ich allerdings noch nicht probiert.
Gruß
Jörg



Camgod
Beiträge: 7

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von Camgod »

Was meinst du mit kleinen Schwingungen, die zu einem Anriss führen?
Was sollen das für Versuche sein?
Könntest du und mal bitte erklären, was genau das für versuche sind?



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von TheBubble »

[quote="Camgod"]Was meinst du mit kleinen Schwingungen, die zu einem Anriss führen?
/quote]
Vermutlich Materialversagen nach Langzeitbelastung durch Schwingungen.

Wenn der Kostenfaktor ein sehr großes Problem ist, dann würde es zuerst mit einer Webcam (die besseren/teureren Modelle sind noch immer vergleichsweise günstig) und heller Beleuchtung probieren, damit die Kamera nicht aufgrund von Lichtmangel mit wenig fps aufzeichnet.

Sonst auch mal nach Kameras für industrielle Anwendungen und/oder für den Überwachungseinsatz suchen, vielleicht ist etwas dabei, das die Anforderungen erfüllt.

Wie schnell bildet sich der Riss denn? Wenn er sich sehr schnell ausbreitet, wird man bei 25fps vermutlich nicht viel mitbekommen. Dann wären je nach Ausbreitungsgeschwindigkeit wieder andere Kameras gefragt.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von marwie »

zerostick hat geschrieben:
Ich denke, dass die Bild-Quali der X929 ausreichend wäre. Lt. Hersteller liefert sie Full-HD. Die Berichte hier im Forum über die Kamera sind auch mehrheitlich gut. Mein Problem bei der Kamera ist, ob ich die Datei, die locker >1 TB wird, auch direkt an eine angeschlosse Festplatte (oder über einen zwischengeschalteten Rechner) speichern kann, ohne dabei interagieren zu müssen. D.h. ich stelle das Ding am Abend an und am nächsten Morgen habe ich die Datei auf dem Rechner / Festplatte.
Also mit der Kamera kannst du nicht direkt auf eine externe HD aufzeichnen, wenn ich das richtig sehe, da müsstest du mit dem pc direct capturen, falls da ein cleanes HDMI signal rauskommt.
also z.b. bei avchd werden die dateien in 4gb segmente aufgeteilt wegen fat32, die kann man dann mit geeigneter software (die meisten schnittprogramme können es) wieder zusammenfügen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Tscheckoff - Fr 16:37
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26