Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Monocopter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Yaz
Beiträge: 67

Monocopter

Beitrag von Yaz »

Ein Gruß in die Runde

In Sachen Copter frage ich mich, warum gibt es keine
Monocopter? Kamera und Gimbal hängen unter dem Propeller und
stabilisieren mit dem Eigengewicht, ergänzt durch die Gimbal-Stabilisierung.
Für die Ausrichtung und Drehung der Kamera könnte man wie bei
Helicoptern einen kleinen vertikalen Propeller hinter der
Kamera anbringen.Das scheint technisch simpler, damit billiger und auch wenig
anfälliger zu sein, allerdings habe ich nur intuitiv die Idee,
dass es derart funktionieren könnte.

Habe kurz gegoogelt aber nicht wirklich etwas gefunden:

http://www.blogcdn.com/de.engadget.com/ ... exapod.jpg

http://api.ning.com/files/0tfpW7UEmIwBT ... dcam08.jpg

Wie es scheint gibt es so etwas nicht, fehlt die Idee oder funktioniert es
prinzipiell nicht?



srone
Beiträge: 10474

Re: Monocopter

Beitrag von srone »

4 (oder mehr) kleine propeller sind wesentlich vibrationsärmer als ein grosser, in zeiten von cmos sensoren ein nicht zu unterschätzender vorteil.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22459

Re: Monocopter

Beitrag von Jott »

Wenn du schon mal ein einem richtigen Helikopter geflogen bist (oder gar daraus gefilmt hast), weißt du, dass das Mono-Prinzip alles andere als rüttelfrei ist.

Auch die "Großen" gehen so langsam in Richtung Multikopter:
www.e-volo.com



silverstone
Beiträge: 164

Re: Monocopter

Beitrag von silverstone »

Das Problem ist, dass du bei einem Monocopter eine Mechanik brauchst, damit du das Fluggerät um die Nick- und Rollachse bewegen kannst. Diese ist eine relativ Aufwändige und komplizierte Konstruktion. Bei einem Quadrocopter brauchst du das alles nicht. Bloss 4 Motoren die durch eine Steuerung geregelt werden. Die Nick- und Rollbewegungen werden dann durch verschiedene Drehzahlen der jeweiligen Motoren erreicht. Ausserdem fliegt sich ein Multicopter Bauart bedingt viel einfacher und ruhiger.
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Yaz
Beiträge: 67

Re: Monocopter

Beitrag von Yaz »

Schönen Dank für die Antworten, ich vermute es ist alles zutreffend,
ich kann dem kaum etwas hinzufügen.

Allerdings habe ich mit einem kurzen Blick auf die folgende Seite
den Eindruck, dass diese Einwände von Tragschraubern relativiert
werden, oder die benannten Probleme dort eventuell nicht in der Weise
auftreten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragschrau ... d_Flugzeug



silverstone
Beiträge: 164

Re: Monocopter

Beitrag von silverstone »

Da entfällt dann aber der Schwebeflug, sowie der vertikale Steig- und Sinkflug :-)
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Yaz
Beiträge: 67

Re: Monocopter

Beitrag von Yaz »

das stimmt und damit ist das Thema wohl mehr oder weniger durch.

Noch ein kleiner Hinweis, da wir bei Tragschraubern sind, es gibt einen
interessanten Dokufilm Anfang Mai (5. und 9. NDR), Tragschrauberflieger in
Schleswig Holstein, das ist wie Motorradfahren hoch in der Luft.

http://programm.ard.de/sendungsbilder/t ... DREPG.JPEG

http://programm.ard.de/TV/Programm/Such ... 2116968497#



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Monocopter

Beitrag von Colares-Pictures »

Ein weiterer Punkt der mir noch einfällt. Wenn an einem Octocopter ein Rotor ausfällt, gibt es immer noch 7 andere Rotoren, die ausbalancieren und den Copter in der Luft halten. Außerdem fliegt er, wie schon gesagt, ruhiger und träger.



srone
Beiträge: 10474

Re: Monocopter

Beitrag von srone »

selbst ein hexacopter hält sich mit 5 funktionierenden motoren in der luft, ein quad allerdings fliegt nicht mehr mit 3.

lg

srone
ten thousand posts later...



vobe49
Beiträge: 755

Re: Monocopter

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit mit einem Tragschrauber geflogen. Der gleicht funktional eher einem Flugzeug, als einem Hubschrauber. Tragschrauber haben im Heck einen Motor, der einen nach hinten gerichteten Propeller antreibt. Dieser erzeugt wie bei einem Propellerflugzeug einen Vortrieb der Maschine. Durch den entstehenden Luftstrom wird ein antriebsloser Rotor in Drehung gebracht. Die ähnlich wie Tragflächen eines Flugzeuges geformten Blätter erzeugen bei der Rotation dann den Auftrieb, der das Gefährt in die Luft hebt. Es ist tatsächlich so, dass ein Tragschrauber nicht in der Luft stillstehen kann. Durch Verstellung der rotorblätter lässt sich der Tragschrauber lenken. Einen Vorteil hat diese Konstruktion aber auch - bei Ausfall des Heckmotors stürzt das Gefährt nicht ab, sondern kann ziemlich normal landen, wenn der Pilot noch eine geeignete Fläche findet.
Tragschrauber für 2 Personen werden in Östreich gebaut und kosten so ab 30.000 Euro.
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36