Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Monocopter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Yaz
Beiträge: 67

Monocopter

Beitrag von Yaz »

Ein Gruß in die Runde

In Sachen Copter frage ich mich, warum gibt es keine
Monocopter? Kamera und Gimbal hängen unter dem Propeller und
stabilisieren mit dem Eigengewicht, ergänzt durch die Gimbal-Stabilisierung.
Für die Ausrichtung und Drehung der Kamera könnte man wie bei
Helicoptern einen kleinen vertikalen Propeller hinter der
Kamera anbringen.Das scheint technisch simpler, damit billiger und auch wenig
anfälliger zu sein, allerdings habe ich nur intuitiv die Idee,
dass es derart funktionieren könnte.

Habe kurz gegoogelt aber nicht wirklich etwas gefunden:

http://www.blogcdn.com/de.engadget.com/ ... exapod.jpg

http://api.ning.com/files/0tfpW7UEmIwBT ... dcam08.jpg

Wie es scheint gibt es so etwas nicht, fehlt die Idee oder funktioniert es
prinzipiell nicht?



srone
Beiträge: 10474

Re: Monocopter

Beitrag von srone »

4 (oder mehr) kleine propeller sind wesentlich vibrationsärmer als ein grosser, in zeiten von cmos sensoren ein nicht zu unterschätzender vorteil.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22462

Re: Monocopter

Beitrag von Jott »

Wenn du schon mal ein einem richtigen Helikopter geflogen bist (oder gar daraus gefilmt hast), weißt du, dass das Mono-Prinzip alles andere als rüttelfrei ist.

Auch die "Großen" gehen so langsam in Richtung Multikopter:
www.e-volo.com



silverstone
Beiträge: 164

Re: Monocopter

Beitrag von silverstone »

Das Problem ist, dass du bei einem Monocopter eine Mechanik brauchst, damit du das Fluggerät um die Nick- und Rollachse bewegen kannst. Diese ist eine relativ Aufwändige und komplizierte Konstruktion. Bei einem Quadrocopter brauchst du das alles nicht. Bloss 4 Motoren die durch eine Steuerung geregelt werden. Die Nick- und Rollbewegungen werden dann durch verschiedene Drehzahlen der jeweiligen Motoren erreicht. Ausserdem fliegt sich ein Multicopter Bauart bedingt viel einfacher und ruhiger.
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Yaz
Beiträge: 67

Re: Monocopter

Beitrag von Yaz »

Schönen Dank für die Antworten, ich vermute es ist alles zutreffend,
ich kann dem kaum etwas hinzufügen.

Allerdings habe ich mit einem kurzen Blick auf die folgende Seite
den Eindruck, dass diese Einwände von Tragschraubern relativiert
werden, oder die benannten Probleme dort eventuell nicht in der Weise
auftreten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragschrau ... d_Flugzeug



silverstone
Beiträge: 164

Re: Monocopter

Beitrag von silverstone »

Da entfällt dann aber der Schwebeflug, sowie der vertikale Steig- und Sinkflug :-)
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Yaz
Beiträge: 67

Re: Monocopter

Beitrag von Yaz »

das stimmt und damit ist das Thema wohl mehr oder weniger durch.

Noch ein kleiner Hinweis, da wir bei Tragschraubern sind, es gibt einen
interessanten Dokufilm Anfang Mai (5. und 9. NDR), Tragschrauberflieger in
Schleswig Holstein, das ist wie Motorradfahren hoch in der Luft.

http://programm.ard.de/sendungsbilder/t ... DREPG.JPEG

http://programm.ard.de/TV/Programm/Such ... 2116968497#



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Monocopter

Beitrag von Colares-Pictures »

Ein weiterer Punkt der mir noch einfällt. Wenn an einem Octocopter ein Rotor ausfällt, gibt es immer noch 7 andere Rotoren, die ausbalancieren und den Copter in der Luft halten. Außerdem fliegt er, wie schon gesagt, ruhiger und träger.



srone
Beiträge: 10474

Re: Monocopter

Beitrag von srone »

selbst ein hexacopter hält sich mit 5 funktionierenden motoren in der luft, ein quad allerdings fliegt nicht mehr mit 3.

lg

srone
ten thousand posts later...



vobe49
Beiträge: 755

Re: Monocopter

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit mit einem Tragschrauber geflogen. Der gleicht funktional eher einem Flugzeug, als einem Hubschrauber. Tragschrauber haben im Heck einen Motor, der einen nach hinten gerichteten Propeller antreibt. Dieser erzeugt wie bei einem Propellerflugzeug einen Vortrieb der Maschine. Durch den entstehenden Luftstrom wird ein antriebsloser Rotor in Drehung gebracht. Die ähnlich wie Tragflächen eines Flugzeuges geformten Blätter erzeugen bei der Rotation dann den Auftrieb, der das Gefährt in die Luft hebt. Es ist tatsächlich so, dass ein Tragschrauber nicht in der Luft stillstehen kann. Durch Verstellung der rotorblätter lässt sich der Tragschrauber lenken. Einen Vorteil hat diese Konstruktion aber auch - bei Ausfall des Heckmotors stürzt das Gefährt nicht ab, sondern kann ziemlich normal landen, wenn der Pilot noch eine geeignete Fläche findet.
Tragschrauber für 2 Personen werden in Östreich gebaut und kosten so ab 30.000 Euro.
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22