preisl
Beiträge: 51

keine Blu-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von preisl »

Hallo!

Als ich am Samstag bei Saturn mir Blue-Rays kaufen wollte sagte der Verkäufer zu mir, daß Saturn ab sofort keine Blue Rays mehr verkauft wegen der geringen Nachfrage. Im Regal lagen ausserdem nur noch ein kleiner Posten DVD´s aber keine Blue-Rays mehr.
Trifft das zu und hat jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht oder war das ein typisch ahnungsloser "Fachverkäufer" der nur ins Fach greifen kann und sonst keine Ahnung hat?

Gruss
Lothar



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Alf_300 »

In München ist alles Blu ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mo 28 Apr, 2014 10:21, insgesamt 1-mal geändert.



Jensli

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Jensli »

Ich kann mir das gut vorstellen. Hier wird zwar dauernd über 4K diskutiert, dabei ist noch nicht mal HD annähernd verbreitet. Ich kenne niemanden in meinem Bekannten- und Verwandtschaftskreis, der einen BlueRay-Player hätte, bleibe auf meinen selbst gebrannten BlueRays sitzen und muss alles in SD auf DVD vorführen. Deshalb kaufe ich auch keine BlueRay-Rohlinge mehr. Geht anderen Filmern offensichtlich wohl genauso. Und dann reden alle von 4K...ein Witz ist das...



preisl
Beiträge: 51

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von preisl »

Als ich vor einiger Zeit meinen auf DVD gebrannten Film nach Kanada sandte erhielt ich eine Mail mit der Bitte, doch bitte den Film auf VHS-Band zu schicken, denn einen DVD Player hatte in der ganzen Verwandschaft niemand.........

Lothar



philbird
Beiträge: 516

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von philbird »

Ich wette einfach mal, dass keiner von euch im Umkreis einer Stadt +300.000 Einwohner wohnt.
Den letzten beiden Postern unterstelle ich einfach mal 50+ zu sein.

Dem Rest der Medienlandschaft kennt und geniesst hochauflösendes Material.
Und einen DVD/Blu/Musik/Ekeltroinik Shop ohne BlueRays habe ich noch nicht mal in 20.000Einwohner Städten gesehen.

Ergo ihr müsst hinertm Mond leben.



mediaDS
Beiträge: 98

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von mediaDS »

Die Dinger heissen Blu-Ray, ohne das "e" - ist das denn so schwierig ....



Jensli

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Jensli »

philbird hat geschrieben:Ich wette einfach mal, dass keiner von euch im Umkreis einer Stadt +300.000 Einwohner wohnt.
Den letzten beiden Postern unterstelle ich einfach mal 50+ zu sein.

Dem Rest der Medienlandschaft kennt und geniesst hochauflösendes Material.
Und einen DVD/Blu/Musik/Ekeltroinik Shop ohne BlueRays habe ich noch nicht mal in 20.000Einwohner Städten gesehen.

Ergo ihr müsst hinertm Mond leben.
Oh weh.. hoffentlich verdienst du nicht mit Wetten dein Geld...

Ich bin 40 und wohne in Frankfurt/Main. Mein Bekanntenkreis umfasst überwiegend 25-30-Jährige, meine Verwandten besitzen alle Flachbild-TV's und neueste Smartphones, sogar meine Eltern.

philbird = zero points.



calvato
Beiträge: 65

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von calvato »

philbird hat geschrieben:Ich wette einfach mal, dass keiner von euch im Umkreis einer Stadt +300.000 Einwohner wohnt.
Den letzten beiden Postern unterstelle ich einfach mal 50+ zu sein.

Dem Rest der Medienlandschaft kennt und geniesst hochauflösendes Material.
Und einen DVD/Blu/Musik/Ekeltroinik Shop ohne BlueRays habe ich noch nicht mal in 20.000Einwohner Städten gesehen.

Ergo ihr müsst hinertm Mond leben.

öhm.... ich zb. wohne in essen, bin unter 50 & kennen genau EINE person, die einen blu-ray-player hat. ok, der rest hat einen im rechner, zählt auch?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von sgywalka »

Oder es ist..!

Weil der Smartphone-zunami jetzt seine Geschwindigkeit auf
warp 2,7 erhöht hat, die Welle auf 4k geht und der user des
Ding um 19,90,- krigt--es massig viele Downloadanbieter gibt
und wegen dem 4k-hype, der full-hd-TARIF so verlockend ist,
und es sich net auszahlt 20 € an Sprit zu verheizen ( Umwelt?)
um sich 2,3 beim Saturn zu holen, der wiederum die merkantile
Statistik schon viel schärfer spürt, und sowiso sein ganzes Sortiment
auf SMARTPHONES umstellt... sunst nix..kauft ja keiner mher.
ich bin ab heute 50 +1 tag und mache gerade den jetschein für
Vögel mit plus2 = mehr als 2 treibwerken und wunder mich, das die
da net den neunen Centauri-trans-plasma-hyperdrive verbaut haben
und der Vogel nur 1042 km/h macht...

Echt alles gibt es, in Schanghai gibt es keinen Saturn..
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von sgywalka »

zui wenikke Rechtschraibfehler die en es weh kann es zu schnell
ent ziffan

und ab Herbst GOOGEL-inbrain-4k-video-on-demand.
kost nix musud nur eine kleine werbung ertragen...

ganz a kleine...... [ b-rain/remote/+/proces/caputer/shut down/ 6 sec]
nogo



beiti
Beiträge: 5204

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von beiti »

Ist bei mir so ähnlich: Die einzige Gelegenheit, wo ich eigene Filme in voller HD-Pracht präsentieren kann, ist bei öffentlichen Veranstaltungen mittels HD-Beamer; da verwende ich allerdings einen WD-TV mit schnellem USB-Stick, also keine Scheibe.

Meine filmbegeisterte Übersee-Verwandtschaft (USA) ist gut ausgestattet, mit großem 3D-fähigem Flatscreen im Wohnzimmer und sogar mehreren Blu-ray-Playern im Haus. Doch leider spielen diese Player keine europäischen Formate, so dass ich meine Filme normwandeln muss. Ist also nichts mit voller Qualität.

Alle Bekannten und Verwandten in Deutschland (auch die Jüngeren) können maximal DVD abspielen. Ob sie vielleicht Blu-ray im Computer abspielen könnten, ist nicht bekannt; erstaunlich viele Leute (auch die Jüngeren) kennen gar nicht den Unterschied.
Eine Blu-ray bin ich hier noch nie los geworden. Eine Tante von mir hat zwar einen Blu-ray-Player, weil zum Zeitpunkt des Kaufs kein "normaler" DVD-Player greifbar war. Aber dieser Blu-ray-Player füttert immer noch einen Röhrenfernseher mittels Cinch-Scart-Adapter - zählt also nicht wirklich.

Ob Blu-ray als Standard schon kurz vorm Einstampfen ist, kann ich nicht sagen. Zumindest in den USA (wo Filme generell einen höheren Stellenwert haben) scheint er sich noch gewisser Beliebtheit zu erfreuen - weshalb ein eventueller Ausstieg von Saturn noch keine Richtung vorgibt. Aber man muss auch akzeptieren, dass die Blu-ray nirgends die große Verbreitung der DVD erreicht hat und aufgrund des technischen Fortschritts (staatlich geförderter Breitband-Ausbau) wohl auch nicht mehr erreichen wird. Die Zeit dafür ist abgelaufen.

Wenigstens verlangt niemand mehr VHS-Kassetten von mir. Dass jemand noch VHS verwendet, dürfte eher exotisch sein. DVD ist ja viel weiter verbreitet als es VHS je war.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn man bedenkt das Bänder (natürlich keine VHS) bei den Sendern (entgegen ihren eigenen Vorgaben) immer noch DER Standard sind - wir leben in einem Entwicklungsland.



Jott
Beiträge: 22462

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Jott »



Horace83
Beiträge: 45

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Horace83 »

Öhm, wenn ich das richtig verstehe, handelt dieser Thread von BluRay ROHLINGEN....



domain
Beiträge: 11062

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von domain »

Ich denke, es gibt sowas wie über viele Jahre praktikable technische Zwischenlösungen. Sowas sind oder waren z.B. die Leuchtstoff-Sparlampen. Sie werden derzeit rasant durch LED-Lösungen und zwar zu Recht verdrängt.
Die Datenspeicherung über alterungsempfindliche Laserdioden und ebenso alterungsanfällige optische Speichermedien, noch dazu mit erheblichem mechanischen Anteil zum Beschreiben und Lesen sind aus heutiger Sicht überholt.
Daher kein Wunder, dass diese veraltete Technologie ziemlich bald aus unserem Anwendungsbereich verschwinden wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt Archiv-BluRays die (angeblich) 100 Jahre halten - nur wird es 2114 keinen Rechner mehr geben, an den man einen Player anschließen kann - außer alle paar Jahre immer wieder auf aktuelle Medien umkopieren ist alles andere für'n Arsch. Und selbst dann ist es zweifelhaft, ob das jeweilige Format noch gelesen werden kann.

Ehrlich gesagt ist mir das auch völlig Schnuppe, da bin ich längst in meinem Grab verrottet.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wenn man bedenkt das Bänder (natürlich keine VHS) bei den Sendern (entgegen ihren eigenen Vorgaben) immer noch DER Standard sind - wir leben in einem Entwicklungsland.
Das ist aber in anderen Ländern sicher nicht anders ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von domain »

Frank Glencairn hat geschrieben: .. nur wird es 2114 keinen Rechner mehr geben, an den man einen Player anschließen kann - außer alle paar Jahre immer wieder auf aktuelle Medien umkopieren ist alles andere für'n Arsch.
Wird auch kein großer Schaden für die Menschheit sein, wenn unsere Filme ziemlich gleichzeitig mit uns verrotten. Vielleicht sind sie für einige uns Überlebende und Liebenden noch einige Zeit bedeutungsvoll aber keineswegs so, wie wirkliche Kunstwerke, deren Aussage Äonen überdauern können.
Wie erwähnt, habe ich neulich Chaplins Goldrausch mal bewusster angesehen und analysiert
Wiki: „Chaplin nutzt das im Film auf die Spitze getriebene Glücksrittertum der Goldsucher als Metapher für eine nur an materiellen Werten orientierte Welt, in der er aber, trotz aller Tolpatschigkeit, am Ende sein persönliches Glück in Form von Liebe findet.“
Besonders Augenmerk fiel bei mir dabei gar nicht auf die ohnehin bekannten und berühmten Szenen, wie das Essen der gekochten Schuhe oder der Tanz der Kartoffel an den Gabeln.
Allein schon das Hervorgucken seines Gesichtes direkt zwischen seinen vermeintlichen Füßen angesichts des überaus hungrigen Big Jims in der Nacht oder das Tanzen mit Georgine mit seiner engen Jacke und der übergroßen Hose, die er zunächst mit seinem Spazierstock und dann mit einer Hundeleine zu fixieren versucht.
Kennen wir nicht Hollywood-Filme, wo Hunde eine große Rolle spielen und ganze Tische hinwegziehen?
Also alles bereits von Charlie Chaplin vorausgedacht und genial vorweggenommen und zwar auch in reinen Slapstick-Elementen.
Und was stellen uns junge Männer im Alter von Charlie Chaplin heute vor?
Ein reines Trauerspiel aus meiner Sicht.
Manchmal gibt es noch Ausnahmen, wo viel Brainstorming (und nicht nur die Verwirklichung der erstbesten Idee), genaue Planung der Szenerie über Storyboards eine Rolle spielen.
Aber nach solchen eher selten Aufnahmen kommen dann Fragen wie : welche Kamera mit welcher Auflösung hast du benutzt?



KaNa
Beiträge: 34

Re: keine Blue-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von KaNa »

mediaDS hat geschrieben:Die Dinger heissen Blu-Ray, ohne das "e" - ist das denn so schwierig ....
Ich dachte, Blu-ray sei korrekt. Das wäre mir jetzt etwas peinlich...



thyl
Beiträge: 323

Re: keine Blu-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von thyl »

Horace83 hat geschrieben:Öhm, wenn ich das richtig verstehe, handelt dieser Thread von BluRay ROHLINGEN....
Hoppla. Das könnte sein :-)



Jott
Beiträge: 22462

Re: keine Blu-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Jott »



Natalie
Beiträge: 1107

Re: keine Blu-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Natalie »

was ich da schon verbrannt habe ,. nur noch ISOs über den Rechner
Habe konsumiert



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: keine Blu-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Stefan D. »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wenn man bedenkt das Bänder (natürlich keine VHS) bei den Sendern (entgegen ihren eigenen Vorgaben) immer noch DER Standard sind - wir leben in einem Entwicklungsland.
Das würde ich so nicht unbedingt sagen. Allen Unken zum Trotz, Magnetbänder
werden nicht nur immer noch hergestellt, sondern man höre und staune, sogar
weiterentwickelt ! Kein Speichermedium hat pro Quadratinches per Kapazität als
Magnetbänder. DVDs und Blu-rays sind zwar einfach zu handhaben, in punkto
Speicherdichte dagegen aber schwach mittelmäßig.
Wer sucht, der findet !



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: keine Blu-Rays mehr bei Saturn?

Beitrag von Frank Glencairn »

Dann stell mal 20 Stunden BluRay und 20 Stunden Bänder nebeneinander, dann ist sofort klar was die höhere Speicherdichte hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39