Postproduktion allgemein Forum



Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Tolden
Beiträge: 36

Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Tolden »

Ich habe einiges an Urlaubsvideos mit PowerDirector 11 erstellt, die ich zuvor immer nur auf Festplatte als MTS Dateien im MPEG-4 AVC Codec erstellt hatte. Um die Videos auch zu Freunden mitnehmen zu können, sollen die Filme nun alle auf BluRay wandern. Ich habe dazu die Projekte nochmal als MPEG2 1080p Videos encodiert und mit TMPGEnc Authoring Works 5 auf eine BluRay Disc gebrannt. Beim Authoring habe ich es so eingestellt, dass die Videos nicht neu encodiert werden.

Jetzt stelle ich beim Schauen der Videos fest, dass vor und nach jedem Übergang das Video für einen kurzen Moment ruckelt. Ich habe bei den Videos immer Fotos mit MagicMotion und Videos (Videos von eine Sony HDR-TD10E) zusammengemischt und überwiegend als Effekt den Überblenden-Effekt genutzt. Wie erwähnt, sobald der Übegang beginnt und sobald der Übergang vorbei ist, ruckelt es einmal kurz.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt und ob man das beheben kann?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Chrigu »

mit grosser wahrscheinlichkeit wird der übergang mit h.264 neu berechnet... und der eigentliche film bleibt auf mpg2... das kann nicht jeder player ruckelfrei wiedergeben..

mach lieber aus dem ganze ein film in mpg2 und nimm eine dvd.



Tolden
Beiträge: 36

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Tolden »

Chrigu hat geschrieben:mit grosser wahrscheinlichkeit wird der übergang mit h.264 neu berechnet... und der eigentliche film bleibt auf mpg2... das kann nicht jeder player ruckelfrei wiedergeben..

mach lieber aus dem ganze ein film in mpg2 und nimm eine dvd.
Verstehe jetzt nicht genau, was du meinst. Ich habe das Projekt ja in PowerDirector drin und klicke dort dann auf "Produzieren" im Format "MPEG-2 1920x1080 50i". Das Quellmaterial vom Camcorder, also innerhalb des Projektes ist AVC (High@L4.0)(CABAC/2 Ref Frames). Im PowerDirector habe ich meine Clips ja zusammengeschnitten zusammen mit Fotos, Titeln, usw. und gebe das Projekt ja dann als fertigen Film auf. Ich möchte ja auch keine DVD erstellen, sondern eine BluRay, also muß ich ja im Format "MPEG-2 1920x1080" ausgeben. Produziere ich das Ganze in "H.264 AVC 1920x1080" dann ist es an Übergangen auf ruckelfrei, aber eben nicht bei "MPEG-2 1920x1080" und ich verstehe einfach nicht, warum das so ist, bzw. was ich falsch mache...



Jott
Beiträge: 22459

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Jott »

Tolden hat geschrieben:Produziere ich das Ganze in "H.264 AVC 1920x1080" dann ist es an Übergangen auf ruckelfrei, aber eben nicht bei "MPEG-2 1920x1080"
Wieso MPEG 2 für Blu-ray? Das ist unüblich. H.264 ist gängiger, und wenn dadurch dein Problem weggeht ... bietet das deine Software nicht an?



Tolden
Beiträge: 36

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Tolden »

Ich muss gestehen, ich dachte immer, dass die Bluray-Spezifikationen besagen, dass man MPEG2-Video in Full HD haben müsste, um eine fehlerfreie Bluray-Disc zu erhalten, die auf allen Playern läuft. h.264 ist doch MPEG4 oder nicht?

Was wählt man dann am besten für ein Ausgabeformat in PD unter h.264/AVC aus, um diese dann hinterher in TMPEG Authoring Works zu einer Bluray zu verarbeiten? Hier gibt es ja mehrere Ausgabeformate:

AVC 1920x1080/50i (16 Mbit/s)
AVC 1920x1080/50i (24 Mbit/s)
AVC 1920x1080/50p (28 Mbit/s)
AVC 1920x1080/24p (16 Mbit/s)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06