PatrickR
Beiträge: 47

BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von PatrickR »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage.
Ich habe mir eine BMCC 2,5k gekauft.
Bei meinen erstens Tests ist mir aufgefallen, dass das rauschen in LowLight Situationen anscheinend viel stärker ist, als in den Videos die man so im Netz findet (z.B. )

Anbei mal ein Paar Frames aus DavinciResolve als Screenshot und eine DNG File

Blende bei allen: f4,0

RAW2,5k DNG
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/RawTest.dng
(5MB)

RAW 2,5k CameraColorspace: Film, 800ASA - Exposure: 0,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCC25kFilm.jpg
(1MB)

RAW 2,5k CameraColorspace: Film, 800ASA - Exposure: 2,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCC25kFilmEx2.jpg
(2,1MB)

RAW 2,5k CameraColorspace: Video, 800ASA - Exposure: 0,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCC25kRec.jpg
(1MB)

ProRes 1080p CameraColorspace: Film, 800ASA - Gain (Y/R/G/B) 0,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCCProRes_std.jpg
(1MB)

ProRes 1080p CameraColorspace: Film, 800ASA - Gain (Y/R/G/B) 3,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMC ... -Gain3.jpg
(1,5MB)

Nun die Frage:
Ist das Rauschverhalten normal? mache ich was Falsch (vor allem bei RAW schein es mir recht stark zu sein) oder stimmt doch was nicht mit der CAM?

Firmware ist up to date.

Vielen Dank Schon im Voraus

Viele Grüße
Patrick
Amateurs talk about Gear, Pros about Money and Masters about Light."



iasi
Beiträge: 29580

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von iasi »

Ich würde mal sagen: Das ist normal.

ISO 800 sind viel, für solche "kleinen" Sensoren.

Die neue GH4 wird hier auch nur mit knapp ISO 800 bewertet:
http://www.dxomark.com/Cameras/Panasonic/Lumix-DMC-GH4

Und wenn du so stark unterbelichtest, bekommst du eben ein solches Rauschverhalten.
Man kann versuchen, mit NR z.B. von Resolve etwas zu kitten, aber Wunder darf man keine erwarten.

Ach ja:
In dem Beispielvideo hast du eben keine solche extreme Unterbelichtung - wobei selbst hier NR genutzt wurde.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Ab-gedreht »

das ist normal, und wenig!

das raw material hat 0,0 Reduzierung. bannst du im Davinci alles rausholen. denoisen, aber nur chroma, evtl. ganz wenig luma, sonst ist es matsch



Predator
Beiträge: 835

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Predator »

Beim denoisen ist es wichtig auf den temporalen Denoiser zu setzen, also interframe. Der ist gefühlt 100 mal besser als ein intraframedenoising.

Egal ob jetzt in resolve oder in Neat video.

Bei Neat Video steht bei mir der Intradenoiser immer auf Luma 0%, Chroma 0%. Lediglich der temporale ist angeschalten und entfernt ohne sichtbare Verluste gefühlt 70-80% des Rauschens bei BMCC DPX Dateien, die ich an Premiere schicke.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Ab-gedreht »

Predator hat geschrieben:Beim denoisen ist es wichtig auf den temporalen Denoiser zu setzen, also interframe. Der ist gefühlt 100 mal besser als ein intraframedenoising.

Egal ob jetzt in resolve oder in Neat video.

Bei Neat Video steht bei mir der Intradenoiser immer auf Luma 0%, Chroma 0%. Lediglich der temporale ist angeschalten und entfernt ohne sichtbare Verluste gefühlt 70-80% des Rauschens bei BMCC DPX Dateien, die ich an Premiere schicke.
dann denoised du aber ein debayertes Bild. Besser gleich aufs raw zugreifen!



Gregott
Beiträge: 523

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Gregott »

Ich dachte ich wär ein Lowlight Nazi... aber das du dich da beschwerst das es da rauscht wenn du korrigierst. :D

Herrlich :-)

Ich glaub du wirst nur mit der Kamera glücklich werden:



Predator
Beiträge: 835

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Predator »

Ab-gedreht hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Beim denoisen ist es wichtig auf den temporalen Denoiser zu setzen, also interframe. Der ist gefühlt 100 mal besser als ein intraframedenoising.

Egal ob jetzt in resolve oder in Neat video.

Bei Neat Video steht bei mir der Intradenoiser immer auf Luma 0%, Chroma 0%. Lediglich der temporale ist angeschalten und entfernt ohne sichtbare Verluste gefühlt 70-80% des Rauschens bei BMCC DPX Dateien, die ich an Premiere schicke.
dann denoised du aber ein debayertes Bild. Besser gleich aufs raw zugreifen!
Jo, nur der Denoiser von Resolve ist nur sehr gut, während ich Neat Video nach wie vor für Hexerei halte. ;) Ich krieg bessere Ergebnisse mit Neat hin, obwohl DPX.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 19:56
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Jott - Sa 19:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00