PatrickR
Beiträge: 47

BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von PatrickR »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage.
Ich habe mir eine BMCC 2,5k gekauft.
Bei meinen erstens Tests ist mir aufgefallen, dass das rauschen in LowLight Situationen anscheinend viel stärker ist, als in den Videos die man so im Netz findet (z.B. )

Anbei mal ein Paar Frames aus DavinciResolve als Screenshot und eine DNG File

Blende bei allen: f4,0

RAW2,5k DNG
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/RawTest.dng
(5MB)

RAW 2,5k CameraColorspace: Film, 800ASA - Exposure: 0,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCC25kFilm.jpg
(1MB)

RAW 2,5k CameraColorspace: Film, 800ASA - Exposure: 2,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCC25kFilmEx2.jpg
(2,1MB)

RAW 2,5k CameraColorspace: Video, 800ASA - Exposure: 0,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCC25kRec.jpg
(1MB)

ProRes 1080p CameraColorspace: Film, 800ASA - Gain (Y/R/G/B) 0,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCCProRes_std.jpg
(1MB)

ProRes 1080p CameraColorspace: Film, 800ASA - Gain (Y/R/G/B) 3,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMC ... -Gain3.jpg
(1,5MB)

Nun die Frage:
Ist das Rauschverhalten normal? mache ich was Falsch (vor allem bei RAW schein es mir recht stark zu sein) oder stimmt doch was nicht mit der CAM?

Firmware ist up to date.

Vielen Dank Schon im Voraus

Viele Grüße
Patrick
Amateurs talk about Gear, Pros about Money and Masters about Light."



iasi
Beiträge: 29586

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von iasi »

Ich würde mal sagen: Das ist normal.

ISO 800 sind viel, für solche "kleinen" Sensoren.

Die neue GH4 wird hier auch nur mit knapp ISO 800 bewertet:
http://www.dxomark.com/Cameras/Panasonic/Lumix-DMC-GH4

Und wenn du so stark unterbelichtest, bekommst du eben ein solches Rauschverhalten.
Man kann versuchen, mit NR z.B. von Resolve etwas zu kitten, aber Wunder darf man keine erwarten.

Ach ja:
In dem Beispielvideo hast du eben keine solche extreme Unterbelichtung - wobei selbst hier NR genutzt wurde.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Ab-gedreht »

das ist normal, und wenig!

das raw material hat 0,0 Reduzierung. bannst du im Davinci alles rausholen. denoisen, aber nur chroma, evtl. ganz wenig luma, sonst ist es matsch



Predator
Beiträge: 835

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Predator »

Beim denoisen ist es wichtig auf den temporalen Denoiser zu setzen, also interframe. Der ist gefühlt 100 mal besser als ein intraframedenoising.

Egal ob jetzt in resolve oder in Neat video.

Bei Neat Video steht bei mir der Intradenoiser immer auf Luma 0%, Chroma 0%. Lediglich der temporale ist angeschalten und entfernt ohne sichtbare Verluste gefühlt 70-80% des Rauschens bei BMCC DPX Dateien, die ich an Premiere schicke.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Ab-gedreht »

Predator hat geschrieben:Beim denoisen ist es wichtig auf den temporalen Denoiser zu setzen, also interframe. Der ist gefühlt 100 mal besser als ein intraframedenoising.

Egal ob jetzt in resolve oder in Neat video.

Bei Neat Video steht bei mir der Intradenoiser immer auf Luma 0%, Chroma 0%. Lediglich der temporale ist angeschalten und entfernt ohne sichtbare Verluste gefühlt 70-80% des Rauschens bei BMCC DPX Dateien, die ich an Premiere schicke.
dann denoised du aber ein debayertes Bild. Besser gleich aufs raw zugreifen!



Gregott
Beiträge: 523

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Gregott »

Ich dachte ich wär ein Lowlight Nazi... aber das du dich da beschwerst das es da rauscht wenn du korrigierst. :D

Herrlich :-)

Ich glaub du wirst nur mit der Kamera glücklich werden:



Predator
Beiträge: 835

Re: BMCC 2,5k Rauschen

Beitrag von Predator »

Ab-gedreht hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Beim denoisen ist es wichtig auf den temporalen Denoiser zu setzen, also interframe. Der ist gefühlt 100 mal besser als ein intraframedenoising.

Egal ob jetzt in resolve oder in Neat video.

Bei Neat Video steht bei mir der Intradenoiser immer auf Luma 0%, Chroma 0%. Lediglich der temporale ist angeschalten und entfernt ohne sichtbare Verluste gefühlt 70-80% des Rauschens bei BMCC DPX Dateien, die ich an Premiere schicke.
dann denoised du aber ein debayertes Bild. Besser gleich aufs raw zugreifen!
Jo, nur der Denoiser von Resolve ist nur sehr gut, während ich Neat Video nach wie vor für Hexerei halte. ;) Ich krieg bessere Ergebnisse mit Neat hin, obwohl DPX.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16