Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Musikvideo eines Tagträumers



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Leppert
Beiträge: 228

Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von Leppert »

In dem Video geht es um einen Tagträumer der sich immer etwas zu sehr gehen lässt und dann wieder in die Realität zurück geholt wird.

Mich würde nun vor allem eure Kritik was die Schnitt angeht interessieren. An den Farben habe ich bisher noch nichts geändert, das würde ich gerne später machen wenn vom Schnitt her alles passt.

Wäre nett wenn ihr was dazu sagen würdet. Gerne auch Kritik in Sachen Bildwirkung, Konzept oder was es sonst so zu kritisieren gibt :)

Wenn dann der Schnitt stimmt werde ich mich mal ans Grading machen und dann das Ergebnis hier posten :)

Hier das Video:


Achso: Und hat vielleicht jemand ne Idee wie ich die Traumsequenzen besser verdeutlichen kann als mit den weißen blenden momentan?



TomStg
Beiträge: 3856

Re: Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von TomStg »

Bring als erstes mal Bild und dazugehörigen Ton in Ordnung. ZB bei 1:47 spielt der Drummer mit Jazz-Besen etwas völlig anderes als zu hören ist.



domain
Beiträge: 11062

Re: Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von domain »

Der Hauptdarsteller ist insofern gut gewählt, als er schon von Haus aus einen ziemlichen Schlafzimmerblick in den Wachtraumsequenzen hat und in denen braucht man ja auch nur 2 Ganglien, die einem bei den Ohren raushängen.
Es fehlt etwas an Präsenz, Dynamik und interessanten Lokalitäten. Jedenfalls nix für den Song-Contest, den wir diesmal sicher gewinnen werden.
Conchita Wurst ist in ihren Wachphasen schon deutlich präsenter ;-)



Leppert
Beiträge: 228

Re: Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von Leppert »

TomStg hat geschrieben:Bring als erstes mal Bild und dazugehörigen Ton in Ordnung. ZB bei 1:47 spielt der Drummer mit Jazz-Besen etwas völlig anderes als zu hören ist.
hm bist du dir sicher? habe es noch mal durchgeguckt und denke dass es passt, auch die mundbewegungen passen ja...
domain hat geschrieben:Es fehlt etwas an Präsenz, Dynamik und interessanten Lokalitäten.
könntest du das bitte etwas genauer beschreiben?
mein plan war es ja den alltag einzufangen, deshalb eine szene in der stadt und eine im seminarraum... was hättest du da für ne location genommen? und meinst du mit mehr dynamik mehr action/ schnellere schnitte? ich finde das eigentlich schon etwas zu stressig momentan und habe sogar schon einige schnitte wieder rausgenommen

hier mal ne neuere version, weniger schnitte und steadycam aufnahmen teilweise besser stabilisiert, vor allem die am anfang



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von darth_brush »

schade das am anfang die einkaufsstrasse so leer ist. wäre schöner gewesen, wenn dort massig leute unterwegs wären.

das mit dem wacklern ist mir in der ersten version schon aufgefallen, jetzt wirkt es ruhiger.
Lumix GH4 + BM MTF



Axel
Beiträge: 17077

Re: Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von Axel »

Nach welchen Kriterien bewertet man ein Musikvideo? Nach nur einem: Hält es das Interesse wach oder nicht?
In diesem wird mit einer kleinen Handlungsidee gearbeitet. Diese kommt zwar "rüber", trägt aber (in dieser Form) höchstens 30 Sekunden. Also muss entweder die Trance und das Erwachen interessanter dargestellt werden oder die Umweltsituation (Seminarraum: gäähn!). Idealerweise beides.



Pray
Beiträge: 268

Re: Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von Pray »

Also was mich stört sind diese vielen Weißblitze (bzw. Überblendungen). Da solltest Du Dir vielleicht noch was anderes einfallen lassen. In den Traumsequenzen selbst würde ich die Farben vielleicht noch ein bisschen soften und eventuell mal schauen wie das Ganze mit einer leichten weißen Vignettierung wirkt, das könnte auch helfen Traum und Realität klarer voneinander abzugrenzen.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



Leppert
Beiträge: 228

Re: Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von Leppert »

vielen Dank für die neuen Tipps, ich habe versucht sie so gut wie möglich umzusetzen:



ich bin mir noch nicht sicher wie ich es machen möchte wenn die band dann in dem seminarraum spielt. das ist ja eine der schlüsselszenen des videos. wenn ich dort auch den traum effekt drüber lege wie am anfang des videos würde ich die szenen damit etwas versauen, oder was meint ihr? vor allem weil der abschnitt ja so lange geht

ohne weißblenden gefällt es mir auf jeden fall schon viel besser!



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von dienstag_01 »

Mir nicht!
Der Weg, den Traum irgendwie als Traum zu *verdeutlichen*, was bringt der. Nichts.
Bleib beim WESEN des Tagtraums und verllier dich nicht in Äusserlichkeiten (die noch dazu ablenken).
Ansonsten: ein weiteres NoGo der Verdeutlichung: ein klingelnder Wecker, sehr zu empfehlen ;)



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Musikvideo eines Tagträumers

Beitrag von darth_brush »

wobei, ich finde wenn du die szenen zwischen real und tagträume mit unterschiedlichen filtern aufbauen würdest, könnte das nochmal besser wirken. evtl. die tagträume von den farben heller wie real.

aber nur dezent, nicht übertrieben. wir sind keine amerikaner.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24