Unique
Beiträge: 2

Nachtsicht camcorder Hilfe

Beitrag von Unique »

Guten Tag


Ich bin ein totaler Neuling was sowas angeht und habe überhaupt keine ahnung was ich brauche und wozu was dient.

Wir wollen ein Horror film bei nacht in einem Haus drehen wo es kaum Lichtquellen gibt. (Bzw Tunnel)
Und zwar sollte das Bild diesen Grünlichen stich haben wie bei den Nachtsicht geräten. Halt wenn ich mich nicht irre Infrarot ist.

Zu dem Camcorder;
Er sollte
HD aufnahmen in bereicht 30 pfs -60fps haben
Auf SD karte abspechern bis zu 64gb
Eine eingebaute Lampe beim video drehen wie beim Handy.
Ein Stabilisator damit wenn man geht das bild nicht so sehr verwackelt rüberkommt oder wenn man eine unruhige hand hat.

Und halt das was man zum Nachtsicht filmen noch braucht.
Da die meisten camcorder die ich in test gesehen habe ca nur 1 m weit filmen. würde ich da noch eine zusätzliche lampe für haben fals es das gibt.

Tut mir leid für die Fragen aba ich habe echt keine ahnung.

Ich würde mich gerne Freuen wenn ihr mir eine zusammenstellung postet.

Die preißvorstellung sollte so bei 0 - 650 euro sein

Vielen dank erstmal



Adam
Beiträge: 1112

Re: Nachtsicht camcorder Hilfe

Beitrag von Adam »

Mal für den Anfang:

Damit eine Kamera im Dunkeln gut sehen kann, muss sie einen großen Sensor haben (teurer) und ein gutes Objektiv (damit viel Licht rein kommen kann)

Die Camcoder die so billig sind, wie Du schreibst, sind auch nicht besser als ein aktuelles Handy.

Diesen Grünstich kann man auch ganz einfach zuhause am Computer machen.

Damit es nicht so wackelt kannst Du ein ganz einfaches Stativ nehmen.
Das bekommst Du (als Anfänger) auch gebraucht für wenige Euro bei Ebay.

Möglich ist es auch am Tag zu filmen und dann zuhause am Computer einfach die Nacht zu faken.
Wenn ihr das in einem Raum macht wo es (fast) keine Schatten gibt, dann kann das schon sehr echt aussehen.


Keine Kamera kann wirklich im (fast) dunklen gut filmen. Selbst die ganz teuren für mehr als 10.000 Euro haben da Probleme.
Im Film wird Dunkelheit immer nur angedeutet, in Wirklichkeit ist da immer sehr viel Licht.
Schau Dir mal einen Horrofilm an der in der Nacht spielt und schau wo Du überall Lichtquellen finden kannst.
Licht ist da fast überall, nur viel geschickter versteckt.



Unique
Beiträge: 2

Re: Nachtsicht camcorder Hilfe

Beitrag von Unique »

Am Tag will ich das ja vermeiden. Da am tag sehr viel los ist.

Es muss ja nicht alles ausgeleuchtet werden.
Und kleine lichtquellen wie kerzen kleine lampen kann ich gut verstekcne damit der Nightshoot modus bzw Mit IR unterstützung gut alles in den Grünlichen stich zeigt.
Es muss nicht so Attenberaubend aussehen. Will kein Profi film drehen.

So jetzt als beispiel ich laufe jetzt durch ein verlassenes haus. wo überall müll schutt rumliegt.
Lichtquellen kommt ein bisschen von außen von den mond.

Und Sagen wir mal ich stehe in ein 5m langen raum und 4 m breit das man dort vieles erkennt. Also das er so in den Grünstich Gezeigt wird es kann ruhig der hässliche Runde Kreis in der mitte vom bild zu sehen sein.
Mit ist halt wichtig das der camcorder
30 -60 fps hat
bei nacht in den grünen stich aufnimmt
HD aufnahmen macht
Und auf Sd speichert.

Das am pc will ich ja vermeiden dann nehme ich lieber in kauf das mal halt den hässlichen runden kreis sieht gibt ja auch andere IR lampen die dies nicht so heftig haben.

Würde mich für eine zusammenstellung für IR und Nightshot ( Grünschimmer) Bedanken)

Wie angegeben kann es bis 650 € kosten



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nachtsicht camcorder Hilfe

Beitrag von handiro »

Kauf Dir ne Sony mit nightshot Funktion oder suche nach sony nightshot, die gibts auch in "HD". Dazu Infrarotlicht Lampen und grün ist es.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59