Kameras Allgemein Forum



Videoaufnahmen von Versuchen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
zerostick
Beiträge: 2

Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von zerostick »

Hallo zusammen,

nachdem ich nun einige Tage als Gast im Forum nach Antworten gesucht, aber nicht gefunden habe, habe ich mich heute angemeldet und hoffe, einige Anregungen von Euch zu bekommen. Danke schon mal für das Lesen der Anfrage und ggfs. für die Antwort.

Ich möchte Versuche filmen mit folgenden Anforderungen:

1) Full HD
2) >=25 fps
3) da die Versuche teilweise tagelang laufen, kommen grosse Mengen an Daten zusammen. Die Kamera muss also direkt auf eine Festplatte oder ähnliches speichern können. WiFi hilft nicht, da das Netz manchmal zusammenbricht und u.U. dann alles futsch ist.
4) Makro: Aufnahme zwischen 2m und 10cm
5) Autofokus: wäre hilfreich, aber nicht zwingend notwendig

Das Ziel ist, den entscheidenden Moment, der eben leider nicht zeitlich engrenzbar ist, später aus dem Film herauszuschneiden.

Ich habe mich bei den Webcams umgeschaut (u.a. die Microsoft Lifecam Studio), bin mir aber bzgl. der Qualität für diese Aufgabe nicht sicher (fps??). Alternativ dazu die Panasonic X929, weiss aber nicht, ob das mit der dauerndden Stromversorgung und der Festplatte funktionniert....

Danke und Grüsse aus AT



marwie
Beiträge: 1119

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von marwie »

Wie viel möchtest du maximal ausgeben?

die x929 scheint keine HD zu haben, z.B. die Panasonic HDC-HS900 hat aber eine. Ob man nonstop Filmen kann bis die HD voll ist, weiss ich allerdings nicht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von domain »

Falls beim Eintreffen des Ereignisses signifikante Licht- oder Schallemissionen auftreten oder eine Lichtschranke durchbrochen wird, dann würde sich die Auslösung einer Kamera mit Pre-Record-Funktion anbieten. Die letzten 3-5 Sekunden vor dem eigentlichen Ereignis wären auf dem Video dann auch noch vorhanden.
Nicht überprüfte Auswahl von dafür geeigneten Camcordern:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 86951.html



zerostick
Beiträge: 2

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von zerostick »

Danke für die schnellen Antworten. Zu euren Fragen:

Nein, es handlet sich um kleine Schwingungen, die irgendwann zu einem Anriss führen. Da gibt es keinen Knall, kein Licht, kein wirklich messbares Kriterium. Selbst die Verformungen bleiben fast gleich...

Ich denke, dass die Bild-Quali der X929 ausreichend wäre. Lt. Hersteller liefert sie Full-HD. Die Berichte hier im Forum über die Kamera sind auch mehrheitlich gut. Mein Problem bei der Kamera ist, ob ich die Datei, die locker >1 TB wird, auch direkt an eine angeschlosse Festplatte (oder über einen zwischengeschalteten Rechner) speichern kann, ohne dabei interagieren zu müssen. D.h. ich stelle das Ding am Abend an und am nächsten Morgen habe ich die Datei auf dem Rechner / Festplatte.

Zur Preisgrenze: also unter 1500 Euro sollte das funktionieren, bis 2000 Euronen muss ich ganz viel diskutieren, und alles darüber geht gar nicht

Grübl, grübl.

Danke



feg_techniker
Beiträge: 10

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von feg_techniker »

Wir zeichnen längere Veranstaltungen mit dem Elgato Game Capture auf http://www.gamecapture.com/download/Elg ... eet-DE.pdf
Die Daten sind direkt auf unserem Laptop, können dort gesichtet, gekürzt und gespeichert werden. Wenn ihr schon einen halbwegs aktuellen Rechner habt passt das in euer Budget.
Ob man mit dem Elgato Gamecapture auch 24 Stunden am Stück aufzeichnen kann hab ich allerdings noch nicht probiert.
Gruß
Jörg



Camgod
Beiträge: 7

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von Camgod »

Was meinst du mit kleinen Schwingungen, die zu einem Anriss führen?
Was sollen das für Versuche sein?
Könntest du und mal bitte erklären, was genau das für versuche sind?



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von TheBubble »

[quote="Camgod"]Was meinst du mit kleinen Schwingungen, die zu einem Anriss führen?
/quote]
Vermutlich Materialversagen nach Langzeitbelastung durch Schwingungen.

Wenn der Kostenfaktor ein sehr großes Problem ist, dann würde es zuerst mit einer Webcam (die besseren/teureren Modelle sind noch immer vergleichsweise günstig) und heller Beleuchtung probieren, damit die Kamera nicht aufgrund von Lichtmangel mit wenig fps aufzeichnet.

Sonst auch mal nach Kameras für industrielle Anwendungen und/oder für den Überwachungseinsatz suchen, vielleicht ist etwas dabei, das die Anforderungen erfüllt.

Wie schnell bildet sich der Riss denn? Wenn er sich sehr schnell ausbreitet, wird man bei 25fps vermutlich nicht viel mitbekommen. Dann wären je nach Ausbreitungsgeschwindigkeit wieder andere Kameras gefragt.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von marwie »

zerostick hat geschrieben:
Ich denke, dass die Bild-Quali der X929 ausreichend wäre. Lt. Hersteller liefert sie Full-HD. Die Berichte hier im Forum über die Kamera sind auch mehrheitlich gut. Mein Problem bei der Kamera ist, ob ich die Datei, die locker >1 TB wird, auch direkt an eine angeschlosse Festplatte (oder über einen zwischengeschalteten Rechner) speichern kann, ohne dabei interagieren zu müssen. D.h. ich stelle das Ding am Abend an und am nächsten Morgen habe ich die Datei auf dem Rechner / Festplatte.
Also mit der Kamera kannst du nicht direkt auf eine externe HD aufzeichnen, wenn ich das richtig sehe, da müsstest du mit dem pc direct capturen, falls da ein cleanes HDMI signal rauskommt.
also z.b. bei avchd werden die dateien in 4gb segmente aufgeteilt wegen fat32, die kann man dann mit geeigneter software (die meisten schnittprogramme können es) wieder zusammenfügen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06