motiongroup

Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von motiongroup »



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von DV_Chris »

Gibt nicht ein Xeon Mainboard mit TB, gerade 12 für den Sockel 1150. Ist und bleibt eine teure Nischenlösung.



motiongroup

Re: Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von motiongroup »

Steck einfach ne Erweiterungskarte rein und jammre nicht rum, hp macht's nicht anders..



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von Valentino »

HP folgt mit der Karte auch nur einem Trend und ob man jetzt eine TB Karte in ein Workstation steckt oder gleich eine Video, USB3.0, Raid oder eSata Karte ist eigentlich egal.

Gerade bei Workstations ist TB eher was fürs Auge, aber nichts für den Geldbeutel.
Für mobile Geräte macht TB noch einen Sinn, aber hier ist meist die CPU und die GPU der Flaschenhals. Dazu läuft die GPU auch noch noch mit x8 PCIe Lanes, wenn TB verbaut ist.
http://www.notebookcheck.com/Intel-QM87 ... 713.0.html

Wer zu wenig Platz hat, der legt sich auch einen anständigen x16 PCIe Extender zu und hat dann auch die volle Bandbreite.

Ich war auch mal großer TB Fan, aber so langsam habe ich die Hoffnung aufgegeben das sich die Schnittstelle durchsetzt.

Per USB3.0 lässt sich noch fast jede SSD über USAP ausreizen
und jedes Raid über 400MB/Sek. schließt man über alles andere als Thunderbolt an und fährt damit meist sicherer, günstiger und besser.

Einzig die 10 Watt sind gegenüber USB3.0 ein Vorteil, aber mit UBS3.1 wird sich auch das ändern.

Die USB3.0 Sache die im Whitepaper steht sind sehr wahrscheinlich auch nur Weiterleitung des Onboard Chipsatzes.

Wer wirklich Geschwindigkeit für seine externen Geräte braucht, kann auch mal über eine Quad-Channel(4x5Gbit) USB3.0 Karte nachdenken.

Wenn Intel schlau wäre, würde sie TB auch für Gamer attraktiv machen, aber das haben sich deutlich verpennt.



motiongroup

Re: Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von motiongroup »

Fehlen noch mindestens zwei...



Jott
Beiträge: 22616

Re: Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von Jott »

Der eine kämpft gerade anderweitig gegen Apple, ist beschäftigt.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von DV_Chris »

Hand aufs Herz:

Irgendjemand hier, der wirklich glaubt, dass TB mehr als ein teurer Nischen Gimmick sein wird?



Jott
Beiträge: 22616

Re: Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von Jott »

Kommt drauf an, ob MacPro, MacBookPro, iMac etc. als Nischen-Gimmicks zu bezeichnen sind. Definiere Nische.

Spätestens seit der NAB ist jedenfalls klar, dass die Thunderbolt-Nische für die üblichen verdächtigen Hersteller von I/0- und Speicherhardware (sogar auch für diverse Kamerahersteller!) offensichtlich groß genug ist. Selbst wenn's primär eine Apple-Nummer bleiben sollte.

Apropos Apple: ist schon jemandem aufgefallen, dass fast alle Hersteller professioneller Kameras (bis auf RED) seit der NAB ProRes an Bord haben, sogar Sony und Panasonic? Apple ist in der Branche höchst präsent und lebendig. Nische? Liegt im Auge des Betrachters.
Zuletzt geändert von Jott am Di 22 Apr, 2014 11:26, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von Valentino »

Die TB Diskussion ist hier bis jetzt sehr OS neutral gehalten, warum aber gleich wieder so stichelnde Kommentare.

So sieht das Thema TB3 die Hardwareluxx Community:
http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... 18195.html

Ich habe selber zwei TB Geräte, das eine ist das z77mx-quo-aos von QUO und das andere ein Thinkpad W540 und habe bis heute nur die Breakout-Box von BlackMagic, die aber bis heute nur für den Laptop gebraucht wurde.
Im PC ist eine Deckling SDI verbaut.

Externe TB Speichermedien haben ich keine und komme bis jetzt mit 6Gbit eSata und UBS3.0 ganz gut zu recht.

BTW: Auch TB2 unterstützen bis heute immer noch kein PCIe 3.0, trotz das er an x4 PCIe 3.0 Lanes über die CPU angebunden ist.
Was für eine Verschwendung....



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Thunderbolt3 für 2015 Specs

Beitrag von DV_Chris »

Die, die wirklich performante Speichersysteme benötigen, setzen auf Fibre Channel. Dass einige Hersteller jetzt TB Raids anbieten, ist dem Umstand geschuldet, dass der iMer nicht anderweitig erweiterbar ist. So oder so eine Nische, die halt so lange bedient wird, bis Apple komplett aus dem Pro Bereich raus ist.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015



motiongroup

Re: Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015

Beitrag von motiongroup »



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenigstens kann man mit der 100W Leistung endlich vernünftige Kaffeewärmer bauen, die USB Wärmer wurden nur lauwarm.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015

Beitrag von sgywalka »

Rüüüülps! Verzeihung!

Ostern ist anstrengend- des Fasten davor gehört verboten....:)

Im Herbst nehme ich für kleine Arktisdoku 20 Meter von dem Kabel
mit und wikkle es mir um Eier und Arsch! das hält schön warm.

Ich würde sowiso-wenn ich Hersteller wäre- die Heiligsprechung von
Elektronen und Photonen machen-und dafür fette, gestaffelte und saftige
Tarrrrrrrrriiiiiefeeeee verlangen-und das, die Völker ausbeuten.

zb: Holly- ass-led-5000kw-sixzerrozerrozerro-kelvin: 9000,-€
........u.s.w


out
nogo



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015

Beitrag von Valentino »

Jott hat geschrieben:Apropos Apple: ist schon jemandem aufgefallen, dass fast alle Hersteller professioneller Kameras (bis auf RED) seit der NAB ProRes an Bord haben, sogar Sony und Panasonic? Apple ist in der Branche höchst präsent und lebendig. Nische? Liegt im Auge des Betrachters.
Und so gut wie alle Kameras unterstützen auch DNxHD als Codec, ist aber wie ProRes als "einfacher" DCT Motion-Jpeg Abklatsch meist die günstigste Lösung.

Gegen XAVC und AVC-Intra wirken DCT Codecs wie ein Fossil.

Und wo hat Panasonic ProRes an Board, wo habe ich da was verpasst?
Bei Sony ist ProRes ein mögliches Feature, das kostenpflichtig nachgerüstet werden muss und scheint mir neben HDCAM-SR, MPEG2HD, XAVC und RAW etwas überflüssig.

Dazu gibt es wenige Kameras die ProRes in 4k aufzeichnen, mir fällt da auf die schnelle nur die BMPC ein, die AJA gibt es ja noch nicht.
Wenn man sich dann die Datenraten und Qualität von 4k ProRes anschaut, versteht jeder warum man dafür besser auf H.264-Intra oder Compressed RAW setzt.
Bis auf ein paar hartnäckigen FCP7 Benutzern, ist ProRes nicht zwingend notwendig.

Die Wiedergeburt von ProRes hat Apple eher Arri mit ihrer Alexa zu verdanken und nicht irgendwelchen externe Rekordern oder BM Kameras.

Und zu deinen Raid Links, dir ist schon aufgefallen das man immer auf Fibrechannel adaptieren muss.
Wo ist da den bitte der Vorteil gegenüber einer fest verbauten Fibrechannel PCIe Karte?
Nur weil man als Macuser leider dazu verdammt ist auf solche Technik zu setzten, ist es noch lange nicht der Königsweg.
Dazu sind 1600MB/Sek. ein Witz für 64 3,5" HDDs und auch Fibrechannel schon lange nicht mehr die schnellste und beste Schnittstelle.

Bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, das die 20Gbit von TB2 nicht duplex sind und durch weitere Geräte deutlich geschmälert werden.

Eine normale Workstation hingegen hat zwischen 40 und 80 PCIe Lanes der dritten Generation, die seltenst geteilt werden müssen.

Dazu noch die hohen Preise von TB Geräten.
Ich kann gerade bei Workstation und Desktop Computern nicht mehr ganz nachvollziehen, für was TB gut ist.



motiongroup

Re: Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015

Beitrag von motiongroup »

Und zu deinen Raid Links, dir ist schon aufgefallen das man immer auf Fibrechannel adaptieren muss.
Wo ist da den bitte der Vorteil gegenüber einer fest verbauten Fibrechannel PCIe Karte?
Muss man nicht, kann man falls es dir schon aufgefallen ist...
ich kann gerade ..... nicht nachvollziehen
Können wir gerade nachvollziehen.....



Jott
Beiträge: 22616

Re: Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015

Beitrag von Jott »

"Und wo hat Panasonic ProRes an Board, wo habe ich da was verpasst?"

Hier kommt dein "Fossil-Codec", den Panasonic lizensiert hat, auch wenn dadurch ein Weltbild wackelt:
http://business.panasonic.de/profession ... varicam-an



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015

Beitrag von Valentino »

Jott hat geschrieben:"Und wo hat Panasonic ProRes an Board, wo habe ich da was verpasst?"

Hier kommt dein "Fossil-Codec", den Panasonic lizensiert hat, auch wenn dadurch ein Weltbild wackelt:
http://business.panasonic.de/profession ... varicam-an
Da ist von ProRes in HD Auflösung die Rede und die Lizenzkosten bzw. Einbettung in ein DSP ist auch nicht die Welt.

Der Kunde will es anscheinend halt, weil alle noch mit uralt NLEs arbeiten und noch nie was von Premiere, Avid oder FCP-X gehört haben?
Irgendwie fällt mir das schwer zu glauben.
Eher halte ich ProRes LT und Proxy für eine sehr gute Lösung für einen Offlineschnitt, das war es dann aber auch.
Hier hat Panasonic hoffentlich bald einen ordentlichen AVC Proxy Codec mit 6 bis 20Mbit.

Mit einer 4k Kamera will man aber auch in 4k drehen und da greift man besser zu AVC-Ultra.

BTW: Die Panasonic 4k gibt es bis heute weder zu leihen, noch zu kaufen und wurde erst vor ein paar Wochen angekündigt.

@motiongroup
Was sind die Vorteile von TB im Workstation-Betrieb?
Wie schon gesagt am Laptop sind die 20Gbit schon eine ordentliche Hausnummer.



motiongroup

Re: Thunderbolt 3 mit 40 Gigabit/s kommt 2015

Beitrag von motiongroup »

Valentino Valentino, dass Thema wurde schon so oft durchgekaut das es einen Bart hat. Die die es ohne Probleme verwenden stehen alleine da, da es offensichtlich kaum welche gibt die Probleme damit haben. Die die negatives darüber schreiben verwenden es gar nicht und zaubern nach jeder Ankündigung neues aus dem Hut was angeblich alles so schlecht sein soll..

in erster Linie ging es doch um die vermisste Möglichkeit der Anbindung an eine bestehende Infrastruktur, vom Blabla alles muss neu gekauft werden und nichts funktioniert mehr, teuer ists wie ettl usw usw..

http://www.attotech.com/software/files/ ... FC2162.pdf

schau dich mal um bei Atto und Areca und nimm die Preise für die Komplettkonfigurationen..

in dem einen Fall steck ich eben eine Karte in einen Slot und andersrum steck ich ein Interface ans Küberl.. Wayne kümmert's und das Interface liegt eventuell sogar im Serverraum wennst optisch verbindest..

vom guten Rest die DIE SuperHighspeed Anbindung brauchen bleiben 0,1 Prozent der Gesamten Infrastruktur über und somit ist's müßig darüber zu diskutieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29