iasi
Beiträge: 29587

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:die neuen Carl Zeiss Optiken für die 7er Reihe sind schon sehr gut (habe die 35mm + 55mm). Beide sind absolute Chilli-Linsen.

Das Mitakon interessiert mich hauptsächlich wegen recht niedrigem Preis (für ne 0.95) - die Beispiel-Samples sehen schon recht gut aus -
klar - wenn man schon Linsen hat, ist das natürlich nochmal etwas anderes.

Das Zeiss Otus gibt´s aber auch mit anderen Anschlüssen - und das Sigma 50/1.4 Art soll kaum schlechter sein.

Die Samples vom Mitakon sind natürlich eher eine leichte Übung für solche Linsen - da würde auch meine 135/1.8-Scherbe Ordentliches produzieren.
Der Preis ist natürlich niedrig - es gibt schließlich keine Alternativen.

Das Beispiel hier zeigt aber eben die Problematik bei solchen lichtstarken Linsen:
http://www.photozone.de/sony_nex/732-sl ... 95?start=1
Die Ränder und CA.
Das hat man ja selbst beim Canon 50/1.2
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/47 ... 5d?start=1

Ohne Kompromisse geht es eben nicht.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von nachtaktiv »

interessante linse für mich. wenn es denn einen speedbooster(clone) gäbe, um die 50mm auch an apsc zu haben. aber ein emount auf emount adapter ? :D ...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von mediadesign »

gibts denn das objektiv nun langsam schon irgendwo zu kaufen?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von nachtaktiv »

gibts als preorder, verschickt wird laut händler in einem monat geliefert :

http://www.ebay.de/itm/MITAKON-Speedmas ... 3a90757b85

lieferbar ist allerdings schon dieses geschoß - allerdings aps-c:

http://www.ebay.de/itm/171348715137?ru= ... 26_rdc%3D1



iasi
Beiträge: 29587

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von iasi »

40mm bei APS-C ... wer will da denn bei f0,85 die Schärfe nachziehen?

Beim Mitakon an FF ist das ja auch schon grenzwertig.

Vor allem aber kommt es darauf an, welche Bildqualität die Scherben bei offener Blende überhaupt liefern.
Das Canon 50/1.2 ist ja z.B. auch eher ein Spezialist als ein generell einsetzbares Objektiv.



Jan Reiff

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von Jan Reiff »

laut MXCamera werden die pre-order ab heute verschickt, im besten Fall auch meine.
bin gespannt, v.a. wenn die 7s noch dazukommt



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von nachtaktiv »

iasi hat geschrieben:40mm bei APS-C ... wer will da denn bei f0,85 die Schärfe nachziehen?
passt schon, alter miesmacher ;) ... ausserdem gibts ja auch noch leute, die mit fotoapparaten tatsächlich fotos machen...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von mediadesign »

du kannst uns ja hier auf dem laufenden halten. wenn, dann würde ich es in deutschland bestellen.

p.s. ist das 35er auch vollformattauglich?



Jan Reiff

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von Jan Reiff »

soweit ich weiss ist die ganze Reihe die kommen soll Vollformat



iasi
Beiträge: 29587

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von iasi »

nachtaktiv hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:40mm bei APS-C ... wer will da denn bei f0,85 die Schärfe nachziehen?
passt schon, alter miesmacher ;) ... ausserdem gibts ja auch noch leute, die mit fotoapparaten tatsächlich fotos machen...
ja - dennoch ist die Schärfentiefe bei f0,85 und 40mm sehr gering.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von CameraRick »

Jan Reiff hat geschrieben:soweit ich weiss ist die ganze Reihe die kommen soll Vollformat
Haben sie ein Neues angekündigt? Das Alte ist wohl maximal APS-C.

Soll wohl einfacher sein, Lichtstarke Linsen für die Spiegellosen zu bauen. Ich entsinne mich dass jemand mal ein Leica M auf seine RED bekommen hat, vielleicht sollte man da mal forschen.
Das Auflagenmaß kannst mit Adaptern nur ausgleichen, bei dem geringen der Mitakons musst eben weiter ins Gehäuse rein/näher an den Sensor, PL ist nur noch länger als Canon und Nikon.
Glasadapter ruinieren idR das Bild und addieren noch etwas Crop.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59