iasi
Beiträge: 29188

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:die neuen Carl Zeiss Optiken für die 7er Reihe sind schon sehr gut (habe die 35mm + 55mm). Beide sind absolute Chilli-Linsen.

Das Mitakon interessiert mich hauptsächlich wegen recht niedrigem Preis (für ne 0.95) - die Beispiel-Samples sehen schon recht gut aus -
klar - wenn man schon Linsen hat, ist das natürlich nochmal etwas anderes.

Das Zeiss Otus gibt´s aber auch mit anderen Anschlüssen - und das Sigma 50/1.4 Art soll kaum schlechter sein.

Die Samples vom Mitakon sind natürlich eher eine leichte Übung für solche Linsen - da würde auch meine 135/1.8-Scherbe Ordentliches produzieren.
Der Preis ist natürlich niedrig - es gibt schließlich keine Alternativen.

Das Beispiel hier zeigt aber eben die Problematik bei solchen lichtstarken Linsen:
http://www.photozone.de/sony_nex/732-sl ... 95?start=1
Die Ränder und CA.
Das hat man ja selbst beim Canon 50/1.2
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/47 ... 5d?start=1

Ohne Kompromisse geht es eben nicht.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von nachtaktiv »

interessante linse für mich. wenn es denn einen speedbooster(clone) gäbe, um die 50mm auch an apsc zu haben. aber ein emount auf emount adapter ? :D ...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von mediadesign »

gibts denn das objektiv nun langsam schon irgendwo zu kaufen?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von nachtaktiv »

gibts als preorder, verschickt wird laut händler in einem monat geliefert :

http://www.ebay.de/itm/MITAKON-Speedmas ... 3a90757b85

lieferbar ist allerdings schon dieses geschoß - allerdings aps-c:

http://www.ebay.de/itm/171348715137?ru= ... 26_rdc%3D1



iasi
Beiträge: 29188

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von iasi »

40mm bei APS-C ... wer will da denn bei f0,85 die Schärfe nachziehen?

Beim Mitakon an FF ist das ja auch schon grenzwertig.

Vor allem aber kommt es darauf an, welche Bildqualität die Scherben bei offener Blende überhaupt liefern.
Das Canon 50/1.2 ist ja z.B. auch eher ein Spezialist als ein generell einsetzbares Objektiv.



Jan Reiff

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von Jan Reiff »

laut MXCamera werden die pre-order ab heute verschickt, im besten Fall auch meine.
bin gespannt, v.a. wenn die 7s noch dazukommt



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von nachtaktiv »

iasi hat geschrieben:40mm bei APS-C ... wer will da denn bei f0,85 die Schärfe nachziehen?
passt schon, alter miesmacher ;) ... ausserdem gibts ja auch noch leute, die mit fotoapparaten tatsächlich fotos machen...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von mediadesign »

du kannst uns ja hier auf dem laufenden halten. wenn, dann würde ich es in deutschland bestellen.

p.s. ist das 35er auch vollformattauglich?



Jan Reiff

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von Jan Reiff »

soweit ich weiss ist die ganze Reihe die kommen soll Vollformat



iasi
Beiträge: 29188

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von iasi »

nachtaktiv hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:40mm bei APS-C ... wer will da denn bei f0,85 die Schärfe nachziehen?
passt schon, alter miesmacher ;) ... ausserdem gibts ja auch noch leute, die mit fotoapparaten tatsächlich fotos machen...
ja - dennoch ist die Schärfentiefe bei f0,85 und 40mm sehr gering.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Mitakon FullFrame E-Mount 50mm/f0.95 vor der Auslieferung

Beitrag von CameraRick »

Jan Reiff hat geschrieben:soweit ich weiss ist die ganze Reihe die kommen soll Vollformat
Haben sie ein Neues angekündigt? Das Alte ist wohl maximal APS-C.

Soll wohl einfacher sein, Lichtstarke Linsen für die Spiegellosen zu bauen. Ich entsinne mich dass jemand mal ein Leica M auf seine RED bekommen hat, vielleicht sollte man da mal forschen.
Das Auflagenmaß kannst mit Adaptern nur ausgleichen, bei dem geringen der Mitakons musst eben weiter ins Gehäuse rein/näher an den Sensor, PL ist nur noch länger als Canon und Nikon.
Glasadapter ruinieren idR das Bild und addieren noch etwas Crop.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28