puissance
Beiträge: 35

Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von puissance »

Ich habe eine Frage zum Videoimport von einer Nikon D800 an Final Cut Pro X.

Ich habe die Kamera auf „1920X1080 25 fps“ in den Videoeinstellungen gesetzt (und compressed auf interne Speicherkarte aufgenommen).

Wenn ich nun die Kamera an Final Cut Pro X anschließe und die Videoaufnahme mit „Optimierte Medien“ importiere, dann wird mir der Quicktime-Film als „1920X1080 25 i“ angezeigt.

Die D800 sollte aber doch (auch intern und compressed) als 25 p aufnehmen?

Warum importiert Final Cut es als „i“ und nicht als „p“ bzw. was mache ich falsch?

Danke!

Ergänzung: Wenn ich auf den "Bereitstellen"-Button klicke, steht links "1920 X 1080 | 25 i" unter dem Datum und rechts steht "NTSC | 1080 P". Ist es also doch 1080 p? Warum steht dann aber links "i"?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von WoWu »

Wenn ich nun die Kamera an Final Cut Pro X anschließe und die Videoaufnahme mit „Optimierte Medien“ importiere, dann wird mir der Quicktime-Film als „1920X1080 25 i“ angezeigt.
Über welche Schnittstelle schliesst Du die Kamera an ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



puissance
Beiträge: 35

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von puissance »

Über die USB 3.0 Schnittstelle.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von WoWu »

Hmm. nee, dann weiss ich auch nicht.
Die 800 macht doch eigentlich gar kein i mehr. Kannst Du mal das Originalfile auf MediaInfo ziehen, um zu sehen, wie der Stream konfiguriert ist ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



puissance
Beiträge: 35

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von puissance »

Hm, Da steht ne Menge:

22.1Mbps, 1920*1080 (16:9) at 25.000fps, AVC (High@L4.0) (CABAC / 2 Ref Frames)

In dem gelben Info-Fenster steht bei "Scan-Type": progressive.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von WoWu »

Dann sieht das im ersten Ansatz mal nach einem Bug in FCP aus.
Sieht man denn irgend etwas an Interface Effekten oder ist das Bild auch optisch progressiv ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



puissance
Beiträge: 35

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von puissance »

Kein Flackern, keine Zeilen, sieht wie p aus.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von WoWu »

Dann würde ich das einfach mal unter "Bug" abhaken :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



puissance
Beiträge: 35

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von puissance »

ok, danke!



dnalor
Beiträge: 469

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von dnalor »

Ja, ist ein Bug, bei mir zeigt es auch immer 25i an, egal von welcher Kamera.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von Schleichmichel »

Hmm, mit einer EX3 erstellte 1080p-Clips werden als 1080p erkannt. Die von der GH2 immer als 1080i, was aber von der Panasonic auch gemeinhin bekannt ist. Liegt es vielleicht daran, dass die Files zwar progressiv erstellt werden, aber interlaced gesichert?



Axel
Beiträge: 17075

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von Axel »

Würde Sinn machen, wegen der BD-Konformität. Wie heißt es? PsF?



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von sebwiegmann »

Final Cut Pro X scheint so seine Probleme mit PsF zu haben. Was bei mir hilft:

* Alle Videos in der Ereignis-Übersicht auswählen
* Inspector > Info > Standard (unten links) > Einstellungen > Felddominanz auf Progressiv stellen

Anschließend eine 25p Timeline erstellen und ab die Post.



motiongroup

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von motiongroup »

Morgen sebastian, auch die 50p aus der gh3 werden so angezeigt..

Ps. Videooutlaws .... Weltklasse..!!!!!!!hat dein Tag 48h ? Wahnsinn was alles geht..

Ach ja, 12 Jahre alt ist hart am Limit...



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von sebwiegmann »

Moin,

ich befürchte jegliches AVCHD-Material wird von der Panasonic GH3 als PsF aufgezeichnet und von Final Cut Pro X fälschlicherweise als interlaced interpretiert.

Der oben beschriebene Workflow sollte jedoch Abhilfe schaffen.

PS Material, das man mit der GH3 in ALL-I MOV aufzeichnet, wird als progressiv interpretiert.

PPS Dankeschön. :-) Und ja, der Clip ist hart am Limit, aber das sollte er auch sein.



motiongroup

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von motiongroup »

ich verwende nur den 1080p50 50Mbit MOV Container kein AVCHD und gehe automatisch über Optimiert Prores.



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von sebwiegmann »

Darf ich fragen, warum du mit optimierten ProRes Medien arbeitest? Ich lese das immer häufiger in Foren. Ich selbst arbeite mit den nativen Medien und habe keinerlei Probleme. Übersehe ich etwas?



Jott
Beiträge: 22960

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von Jott »

Wenn du noch deutlich flotter schneiden, rendern und mastern willst, ist ProRes (optimierte Medien) immer vorzuziehen. Wenn für dich alles auch so schnell genug ist (hängt massiv von der Hardware ab und vom persönlichen Empfinden, was "schnell" bedeutet), dann ist das Kreuzchen natürlich überflüssig.



motiongroup

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von motiongroup »

1080p50 50Mbit MOV Container kein AVCHD
und weil das Quellmaterial besser als AVCHD ist..



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von sebwiegmann »

@Jott: Also alles beim Alten. :-)

@motiongroup: Mir ging es drum, warum du das 50p Material im MOV Container in ProRes umwandelst, weil ich zB mit den nativen Medien arbeite, die ich in 25p ALL-I MOV aufzeichne. Aber ich denke, wie so oft, hat jeder seinen Workflow, mit dem er einfach gut klarkommt.



motiongroup

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von motiongroup »

ach so, eh aus den von Jott beschriebenen Gründen.. wird bei dir bei den All-I in FCPX auch das Quellmaterial in Interlaced angezeigt... Ich dachte du verwendest AVCHD Material da du es oben erwähnt hattest..



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Beitrag von sebwiegmann »

Hey,

nein, das ALL-I MOV Quellmaterial wird korrekt als progressiv erkannt. Ich drehe sowohl in ALL-I MOV als auch in AVCHD. Kommt immer aufs Projekt an.

Ich transcodiere allerdings nicht mehr ProRes, weil ich das Gefühl habe, das FCPX und mein MacBook schnell genug ist, um mit dem Material klarzukommen.

Aus diesem Grund interessiert es mich, warum manche Editor den Umweg über ProRes wählen und eure Antworten kenne ich jetzt. Vielen Dank dafür. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29