Gemischt Forum



TmpgEnc DVD Author - Problem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DarkJason

TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von DarkJason »

Habe folgendes Problem:

Habe mit dem TmpgEnc DVD Author ein super Menü erstellt und ziemlich viel Zeit investiert.
Nachdem ich fertig war, wollte ich mit dem OUTPUT starten, dann kam der Hammer: eine Fehlermeldung, das die Auflösung des Quellmaterials nicht kompatibel ist (kann sowas nicht schon beim einfügen der mpg Datei angemeckert werden?).

Die Auflösung der Quelle beträgt 480x576 . Habe dann auch mal den Trick mit dem DVD Patcher probiert, und den Header der Datei ändern lassen (in 704x576), so das der Author denkt er hätte ein richtiges Format vorliegen. Dann klappte auch das umwandeln zur DVD: Auf dem PC läßt sich alles wunderbar anschauen, aber aufm Standalone sehe ich nur den Bildinhalt auf einer Hälfte des Fernsehers. Nun hab ich die erstellten *.vob Dateien wieder zurückgepatched (mit Hilfe des DVD Patchers), aber das Ergebnis ist das selbe :(

Falls jemand eine Lösung für dieses Problem hat, bin ich für alles dankbar.

MfG dor DJ

darkjason -BEI- gmx.de



Fahrenheit-145

Re: TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Habe folgendes Problem: Habe mit dem TmpgEnc DVD Author ein super Menü erstellt und
: ziemlich viel Zeit investiert.
: Nachdem ich fertig war, wollte ich mit dem OUTPUT starten, dann kam der Hammer: eine
: Fehlermeldung, das die Auflösung des Quellmaterials nicht kompatibel ist (kann sowas
: nicht schon beim einfügen der mpg Datei angemeckert werden?).
:
: Die Auflösung der Quelle beträgt 480x576 . Habe dann auch mal den Trick mit dem DVD
: Patcher probiert, und den Header der Datei ändern lassen (in 704x576), so das der
: Author denkt er hätte ein richtiges Format vorliegen. Dann klappte auch das
: umwandeln zur DVD: Auf dem PC läßt sich alles wunderbar anschauen, aber aufm
: Standalone sehe ich nur den Bildinhalt auf einer Hälfte des Fernsehers. Nun hab ich
: die erstellten *.vob Dateien wieder zurückgepatched (mit Hilfe des DVD Patchers),
: aber das Ergebnis ist das selbe :(
:
: Falls jemand eine Lösung für dieses Problem hat, bin ich für alles dankbar.
:
: MfG dor DJ


Du hast diese meldung sicher bekommen,höchstens du hast(wie im netz gerne angeboten!!)das File umgeändert und Tmpgenc vorgegaukelt das alles OK ist,es gibt irgendwo eine Anleitung dafür wie man diverse SVCD-Files """"ZINKT"""" finde aber momentan nicht.
Auf dieser Seite findest du Hilfe wie man´s richtig macht:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... DzuDVD.htm

Gruß P.



DarkJason

Re: TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von DarkJason »

(User Above) hat geschrieben: : Du hast diese meldung sicher bekommen,höchstens du hast(wie im netz gerne
: angeboten!!)das File umgeändert und Tmpgenc vorgegaukelt das alles OK ist,es gibt
: irgendwo eine Anleitung dafür wie man diverse SVCD-Files
: """"ZINKT"""" finde aber momentan nicht.
: Auf dieser Seite findest du Hilfe wie man´s richtig macht:
: http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... DzuDVD.htm
:
: Gruß P.


Ich glaub ich habs so gemacht wie in deinem link beschrieben:

> *.mpg (480x576) mit dem DVD Patcher wandeln in 704x576

> dann mit dem DVD Author die DVD erstellen (klappt auch problemlos)

> dann die fertigen *.vob mit dem DVD Patcher in 480x576 wandeln und dann brennen

oder lieg ich da jetz falsch (ich glob ich hab n Klemmer *g*)

das hab ich gemacht, aber trotzdem spielt der Standalone es nich richtig ab :(

MfG dor DJ


darkjason -BEI- gmx.de



misterholiday

Re: TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von misterholiday »

Moin DJ!

Also ich habs mal so gemacht:
Die mpg's mit dem DVD Patcher auf DVD konforme Einstellungen patchen (weis jatzt nicht genau welche das sind). Author öffnen, die gepatchten mpg's als Quellen angeben (Author "denkt" es wären konforme DVD mpgs), Projekt speichern!

Author schliessen, mpgs auf die alte auflösung zurückpatchen, Author starten, Menügeraffel bauen usw., Output. Hat bei mir wunderbar gefunzt. Durch die Projektdatei, in die ja die "richtige" DVD Auflösung gespeichert wurde, meckert Author nicht und erstellt vob's in denen sich eigentlich SVCD mpgs befinden....

Und meine Standalone schaltet beim starten eines Filmes kurz um und spielt wunderbar die svcd Files von einer DVD ab.....

Oder hatte ich dich falsch verstanden, und du wplltest was ganz anderes wissen?

gruß
misterholiday
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich glaub ich habs so gemacht wie in deinem link beschrieben: > *.mpg (480x576) mit
: dem DVD Patcher wandeln in 704x576
:
: > dann mit dem DVD Author die DVD erstellen (klappt auch problemlos)
:
: > dann die fertigen *.vob mit dem DVD Patcher in 480x576 wandeln und dann brennen
:
: oder lieg ich da jetz falsch (ich glob ich hab n Klemmer *g*)
:
: das hab ich gemacht, aber trotzdem spielt der Standalone es nich richtig ab :(
:
: MfG dor DJ



unknown -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Es geht noch anders jedoch brauchst du vorher den Tmpgenc,hier gehst du dann in den Wizzard und klickst auf PAL-DVD,dann bevolgst du die hinweise.
Wichtig ist nur das die GOP mit maximal 15Frames bestückt werden darf!!!
Im Normalfall wird das selbsttätig eingestellt du solltest es aber in den Einstellungen überprüfen.
Was macht Tmpgenc genau??
Die Auflösung auf 720x576 anpassen,somit ist es DVD-Konform und es wird auch richtig dargestellt!!

Übrigens hast du das wichtigste Vergessen(ich habs sogar in ROT und 2x reingeschrieben):

""Wichtig:
Nach dem Erstellen Deines DVD-Projects - also VOR dem Brennen - muss unbedingt wieder mit dem DVDPatcher alle VOB-Datei des DVD-Projekts geladen werden und die horizontale Auflösung auf 480 zurückgestellt werden. Das darf man auf keinen Fall vergessen sonnst passt die Auflösung des Filmes nicht mehr""

Und daher hast du eine falsche Darstellung des Bildes!!Also bitte die Anleitungen peinlichst genau befolgen
Gruß P.



DarkJason

Re: TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von DarkJason »

vielen dank für eure tipps

den DVD author hab ich nun überlisten können, und die dvd ordnungsgemäß erstellen können.

der trick war, erst die *.mpg´s patchen dann in den DVD author laden, und das projekt fertig machen....dann speichern beenden...die *.mpg´s zurückpatchen....author neustarten und DVD create.

das problem, das die fertige DVD falsches bildformat bringt, liegt definitiv am DVD-Player. auf 3 anderen playern läuft es ohne probleme.

mfg [DJ]

darkjason -BEI- gmx.de



numminen_ultra

Re: TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von numminen_ultra »

Klingt alles ganz gut. Kann man mit dem Tmpgenc DVD Author eigentlich auch mehrere Files auf einer DVD unterbringen? ZB bei einer TV-Serie?

Vielleicht nicht hierher passend. Ist es richtig, dass DVDLab nur mit SVCDs arbeitet? Zumindest in der Vorschau bekomme ich kein MPEG-1 Bild.

Grüzi
Numminen


numminen1970 -BEI- gmx.de



DarkJason

Re: TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von DarkJason »

(User Above) hat geschrieben: : Klingt alles ganz gut. Kann man mit dem Tmpgenc DVD Author eigentlich auch mehrere
: Files auf einer DVD unterbringen? ZB bei einer TV-Serie?


Ja kann man.
:
: Vielleicht nicht hierher passend. Ist es richtig, dass DVDLab nur mit SVCDs arbeitet?
: Zumindest in der Vorschau bekomme ich kein MPEG-1 Bild.

DVDLab kenn ich leider nicht :(

MfG dor DJ

darkjason -BEI- gmx.de



numminen_ultra

Re: TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von numminen_ultra »

(User Above) hat geschrieben: : Es geht noch anders jedoch brauchst du vorher den Tmpgenc,hier gehst du dann in den
: Wizzard und klickst auf PAL-DVD,dann bevolgst du die hinweise.
: Wichtig ist nur das die GOP mit maximal 15Frames bestückt werden darf!!!
: Im Normalfall wird das selbsttätig eingestellt du solltest es aber in den Einstellungen
: überprüfen.
: Was macht Tmpgenc genau??
: Die Auflösung auf 720x576 anpassen,somit ist es DVD-Konform und es wird auch richtig
: dargestellt!!


Hmm. Bin mittlerweile völlig am Verzweifeln und wünschte, ich hätte mir nie so nen DVD-Brenner gekauft.

Also egal welche Möglichkeit ich nutze (Nero-Bearbeitung, DVDLab, TmpgEnc DVD Author, TmpgEnc + TmpgEnc DVD Author) - die DVDs laufen meistens nicht oder nur teilweise. Besonders die Bearbeitung nach der sehr schlüssigen und netten TmpgEnc + TmpegEnc DVD Author Anleitung von Fahrenheit schien mir die sicherste und beste Methode zu sein, da ich eine TV-Serie zusammenpacken wollte. Aber Player 1 (der zumindest die DVDLab-Sachen abspielte) sagt "NO DISC", Player 2 (der keinerlei vorher gebrannten DVDs wollte) spielte 2 von 7 Kapiteln. Ich verstehe es langsam nicht mehr.

Also - last try - gibt es eine 100%ig funktionierende Methode? Auch wenn sie 5 Tage braucht - scheissegal? Habe mittlerweile ja eh schon genügend Zeit zum Fenster rausgeschmissen. :-((

Das Numminen



numminen1970 -BEI- gmx.de



Detlef

Re: TmpgEnc DVD Author - Problem

Beitrag von Detlef »

(User Above) hat geschrieben: : vielen dank für eure tipps
:
: den DVD author hab ich nun überlisten können, und die dvd ordnungsgemäß erstellen
: können.
:
: der trick war, erst die *.mpg´s patchen dann in den DVD author laden, und das projekt
: fertig machen....dann speichern beenden...die *.mpg´s zurückpatchen....author
: neustarten und DVD create.
:
: das problem, das die fertige DVD falsches bildformat bringt, liegt definitiv am
: DVD-Player. auf 3 anderen playern läuft es ohne probleme.
:
: mfg [DJ]


Hi DJ,

ich habe das gleiche Problem. Auf welchem Stand-Alone hat es denn gefunzt? Bei meinem PLU ist der Ton ok aber das Bild um ca 1/3 geschrumpft und auf meinem Cyberhome ist das Bild ok aber der Ton klirrt.

Detlef

<A HREF="mailto:Detlef.bock -BEI- huppermans.de">Detlef.bock -BEI- huppermans.de>



detlef.bock -BEI- huppermans.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04