slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014



iasi
Beiträge: 28776

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von iasi »

Das Farbtabellen-Tool kennt man ja z.B. vom X-Rite ColorChecker aus dem Fotobereich.
Aber das ist eben schon eine sehr feine Sache und für mich eine der interessantesten Neuerungen.

Insgesamt scheint dies eine gute Weiterentwicklung zu sein - wobei ich hoffe, dass sich auch bei der "Zusammenarbeit" mit Premiere Pro etwas verbessert hat.

Aus meiner Sicht ist Resolve das Beste aus dem Hause BM.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von DV_Chris »

iasi hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist Resolve das Beste aus dem Hause BM.
Klar...ist auch zugekauft ;-) *scnr*



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von Fader8 »

iasi hat geschrieben:Das Farbtabellen-Tool kennt man ja z.B. vom X-Rite ColorChecker aus dem Fotobereich.
Aber das ist eben schon eine sehr feine Sache und für mich eine der interessantesten Neuerungen.

Insgesamt scheint dies eine gute Weiterentwicklung zu sein - wobei ich hoffe, dass sich auch bei der "Zusammenarbeit" mit Premiere Pro etwas verbessert hat.

Aus meiner Sicht ist Resolve das Beste aus dem Hause BM.
Das sich mit Premiere etwas ändern wird lässt zweifeln!



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von Bergspetzl »

So penetrant wie gerade der Imer über die BM Seite geistert ist kaum davon auszugehen, dass sie an Premiere Integration feilen. Eher wird die Traumcombo beier Hersteller wohl die Imer/DaVinci Kombo sein.

http://www.blackmagicdesign.com/product ... olve/power


Adobe MUSS dringend seine Speedgrade/Oberflächen/DNG Probleme in den Griff kriegen!!

:)



Axel
Beiträge: 16982

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben:Insgesamt scheint dies eine gute Weiterentwicklung zu sein - wobei ich hoffe, dass sich auch bei der "Zusammenarbeit" mit Premiere Pro etwas verbessert.
Und was genau? Adobe-eigene Effekte werden übernommen? Änderungen spiegeln sich automatisch im Premiere-Projekt? Das ist tatsächlich etwas viel verlangt. Was fehlt denn beim XML Roundtrip?
DV_Chris hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist Resolve das Beste aus dem Hause BM.
Klar...ist auch zugekauft ;-) *scnr*
Wie zum Bleistift auch Speedgrade. Wenn Bedarf bestünde, nachzubessern, dann wahrscheinlich dort. Aber wozu?

Hätte Adobe DaVinci gekauft, wäre es ein weiteres Accessoire in der stetig wachsenden Produktpalette, mehr nicht.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von kundesbanzler »

Axel hat geschrieben:Wie zum Bleistift auch Speedgrade. Wenn Bedarf bestünde, nachzubessern, dann wahrscheinlich dort. Aber wozu?

Hätte Adobe DaVinci gekauft, wäre es ein weiteres Accessoire in der stetig wachsenden Produktpalette, mehr nicht.
Kleines Funfact am Rande: auch AFX ist von Adobe eingekauft und dessen Ebenenfeature wurde dann in Photoshop übernommen.

Also selbst das fundamentalste Merkmal, was man mit Adobe verbindet, ist eingekauft.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von Frank Glencairn »

kundesbanzler hat geschrieben:[
Kleines Funfact am Rande: auch AFX ist von Adobe eingekauft
Ja, ich kann mich noch gutan CoSA erinnern, bevor es AE wurde - waren meine ersten Schritte in Digital Compositing - muß irgendwann 1992 - 1993 gewesen sein.



cantsin
Beiträge: 16423

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben:Das Farbtabellen-Tool kennt man ja z.B. vom X-Rite ColorChecker aus dem Fotobereich.
Aber das ist eben schon eine sehr feine Sache und für mich eine der interessantesten Neuerungen.
Das ist sogar ein Killer-Feature, denn damit kann man auf ganz einfache Weise farbtreue LUTs für alle(!) Kameras erstellen, die man im Einsatz hat. Diese LUTs lassen sich dann beliebig weiterverwenden.



iasi
Beiträge: 28776

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von iasi »

Man muss eben nun einmal Funktionen, die überzeugend sind schlicht zukaufen, da eben immer auch Patentrechte mit hineinspielen.

XML-Roundtrip?
Komplexe Premiere-Projekte stolpern dabei ständig.

Speedgrade wirkt noch immer aufgepfropft und wenig intergiert, was Oberfläche und Bedienung betrifft.

Irgendwie kommen BM und Adobe der Sache von zwei entgegengesetzen Richtung langsam entgegen:
Bei Resolve vom Grading zum integrierten Packet inkl. Schnittprogramm.
Bei Adobe vom Schnittprogramm ...
Ihr Ziel haben beide noch nicht so recht erreicht.



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von paul bettany films »

CoSA !!???

Wahnsinn- desch wor Herbscht-winter 1992-- da bin ich als
junger Legionär noch am Limes gelegen mit der 8 Legion..
des waren noch Zeiten.
Muse
Planung
Präzision.........................und du konntest ein ganzes Menü kochen.
echt. mit Schnitzel.
w-w-a ( wir-wurden-alt)
--[]--outsch



iasi
Beiträge: 28776

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von iasi »

paul bettany films hat geschrieben:CoSA !!???

Wahnsinn- desch wor Herbscht-winter 1992-- da bin ich als
junger Legionär noch am Limes gelegen mit der 8 Legion..
des waren noch Zeiten.
Muse
Planung
Präzision.........................und du konntest ein ganzes Menü kochen.
echt. mit Schnitzel.
w-w-a ( wir-wurden-alt)
Nachahmer - du weißt hoffentlich was man in D mit Leuten macht, die aus Plagiaten bauen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von DV_Chris »

Und mit der 11 rücken Resolve und Edius auch näher zusammen :-)

http://www.grassvalley.com/news/press/r ... ntegration



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von kundesbanzler »

DV_Chris hat geschrieben:Und mit der 11 rücken Resolve und Edius auch näher zusammen :-)

http://www.grassvalley.com/news/press/r ... ntegration
Na ja, dass unter den 1000 unterstützten Formaten etliche Jahre nach der dnxhd und Prores Unterstützung auch mal ein Intermediate-Codec von GV ist, als "verbesserte Edius-Integration" zu bezeichnen - das ist schon eine sehr PRige Auslegung der Realität.

Unterm Strich ist das irrelavant, man konnte schließlich vorher einfach auf dnxhd zurückgreifen. GV sollte mal lieber an so obligatorische Features wie dem xml-Export arbeiten, anstatt zu versuchen sich mit solchen Pressemeldungen Glaubwürdigkeit zu konstruieren.

Und das ist ja der Gipfel der Lächerlichkeit:
Furthermore, editors can exchange projects in EDL format (AAF exchange support is scheduled for a future release of EDIUS), which would allow a round trip workflow between EDIUS and DaVinci Resolve in HQX format.
"Vielleicht können wir irgendwann auch mal das, was für alle anderen seit etlichen Jahren selbstverständlich ist."



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von Ab-gedreht »

Frank Glencairn hat geschrieben:
kundesbanzler hat geschrieben:[
Kleines Funfact am Rande: auch AFX ist von Adobe eingekauft
Ja, ich kann mich noch gutan CoSA erinnern, bevor es AE wurde - waren meine ersten Schritte in Digital Compositing - muß irgendwann 1992 - 1993 gewesen sein.
Da war ich 3 jahre alt :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja-ja.

Führ mir nur vor Augen, was für ein alter Sack ich bin.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von DV_Chris »

kundesbanzler hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Und mit der 11 rücken Resolve und Edius auch näher zusammen :-)

http://www.grassvalley.com/news/press/r ... ntegration
Na ja, dass unter den 1000 unterstützten Formaten etliche Jahre nach der dnxhd und Prores Unterstützung auch mal ein Intermediate-Codec von GV ist, als "verbesserte Edius-Integration" zu bezeichnen - das ist schon eine sehr PRige Auslegung der Realität.

Unterm Strich ist das irrelavant, man konnte schließlich vorher einfach auf dnxhd zurückgreifen.
Und wie erzeugst Du ein 4K dnxhd File? Oder wolltest einfach nur einmal Luft ablassen?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von kundesbanzler »

DV_Chris hat geschrieben:Und wie erzeugst Du ein 4K dnxhd File? Oder wolltest einfach nur einmal Luft ablassen?
Dein Ernst?

Keine Angst. Wenn du über diese Brücke gehen möchtest, werden wir bestimmt eine Lösung für dich finden. Aber man kann ja schon an der Formulierung ersehen, dass das ein reines Fantasie-Problem als Placebo-Rechtfertigung für diese Schwachsinns-Meldung war.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic Design DaVinci Resolve 11 ab Juni 2014

Beitrag von DV_Chris »

Also kannst Du kein 4K dnxhd File erzeugen...so ein Zufall aber auch. Tja...

Apropos, Edius 7.3 steht vor der Tür...mit AAF Exchange with DaVinci.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24