News-Kommentare Forum



Panavision stellt Primo 70 Objektive vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panavision stellt Primo 70 Objektive vor



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von Thunderblade »

Tja wird hierzulande auf absehbare Zeit wohl niemand in die Hände bekommen :-(.

Aber sind bestimmt, super Teile. Schon die normalen Primos sollen ja der Hammer sein. Habe ich leider noch nie in echt gesehen.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Thunderblade hat geschrieben:Tja wird hierzulande auf absehbare Zeit wohl niemand in die Hände bekommen :-(.
Warum denn nicht, ich denke der Kundenkreis wird eher überschaubar sein.



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von motion-devices »

Wenn die Teile
1. 70mm ausleuchten UND
2. superscharf sind,
wie super superscharf müssen die erst in Kombination mit einem Speedbooster auf Vollformat werden. Suprascharf



iasi
Beiträge: 28743

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von iasi »

Das ist genau das, was die nächste RTL-Event-Produktion benötigt.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von Thunderblade »

Warum denn nicht, ich denke der Kundenkreis wird eher überschaubar sein.
Weil du die Schätzchen sicherlich wie alle anderen Panavision-Optiken nur direkt bei Panavision bekommst. Und die nächste Panavision Filiale ist meines Wissens nach in Frankreich.

Und an andere Verleiher untervermieten klappt auch nicht weil die keine ,,panavized'' Kameras haben. Das wird also nur was wenn du direkt bei Panavision im Ausland leihst bei internationalen Konditionen . Und erklär das mal ner deutschen Produktion :-). Die zeigen dir dann den Vogel und gehen zum guten alten Verleiher der öffentlich-rechtlichen (fängt mit Cine... an und hört mit ...mobil auf) mit ihren Dumping-Preisen :-).

Ich habe mal vor Jahreneine Geschichte gehört wie ein deutscher DoP verzweifelt versucht hat an Primos für seinen Film zu kommen. Und der hat vieles versucht und ist gescheitert.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



thyl
Beiträge: 323

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von thyl »

Wer die wohl herstellt?



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von Thunderblade »

Wer die wohl herstellt?
Na Panavision selber
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



radneuerfinder
Beiträge: 189

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von radneuerfinder »

Spannender finde ich: wer die wohl gerechnet hat?
Leitz Canada wie die klassischen sphärischen Primos?



thyl
Beiträge: 323

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von thyl »

Thunderblade hat geschrieben:
Wer die wohl herstellt?
Na Panavision selber
Haben die eine Fabrik, wo sie Linsen schleifen können? Und Teile montieren?



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von paul bettany films »

Das sind kEINE BABYWINDELN?

Man(n) oh Man(n)..... manchmal fragt man(n) sich echt...
" wird die auch wo geschliffen und...?"

Und was is wenn es ein HITECUNTERNEHMEN macht das
millardenteure Gläser für die Nasa oder Sternenwarten schleift?
Oder was is wenn ein schweizer Uhrmacher halt nur 49 Uhren baut
und so weiter....

Is doch toll das es diese Schätzchen überhaupt gibt...
--[]--outsch



thyl
Beiträge: 323

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von thyl »

paul bettany films hat geschrieben:Das sind kEINE BABYWINDELN?

Man(n) oh Man(n)..... manchmal fragt man(n) sich echt...
" wird die auch wo geschliffen und...?"

Und was is wenn es ein HITECUNTERNEHMEN macht das
millardenteure Gläser für die Nasa oder Sternenwarten schleift?
Oder was is wenn ein schweizer Uhrmacher halt nur 49 Uhren baut
und so weiter....

Is doch toll das es diese Schätzchen überhaupt gibt...
Im Prinzip hast Du Recht. Da waren einige Gedankensprünge davor, die nicht transparent waren. Ich hab tatsächlich versucht, herauszufinden, ob diese Objektive vielleicht auf irgendwelchen Rechnungen oder Modellen von fotografischen Mittelformatkameras basieren. Das würde dann nämlich Rückschlüsse auf die zu erwartenden optische Qualität erlauben, denke ich mir. Aber ich habe nichts gefunden, obwohl es bei der Brennweite von 27 mm bei mir irgendwie schepperte. Nüschte. Und dann rutschte mir die Frage raus.

Panavision hat vielleicht wirklich ein Werk. Ich habe es allerdings nicht gefunden. Es gab mal eines in der Nähe des Hauptsitzes, aber das konnte ic mit Google Maps nicht finden. und es scheint im ganzen Internet auch keine Bilder der Fabrikation zu geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10