News-Kommentare Forum



Panavision stellt Primo 70 Objektive vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panavision stellt Primo 70 Objektive vor



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von Thunderblade »

Tja wird hierzulande auf absehbare Zeit wohl niemand in die Hände bekommen :-(.

Aber sind bestimmt, super Teile. Schon die normalen Primos sollen ja der Hammer sein. Habe ich leider noch nie in echt gesehen.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Thunderblade hat geschrieben:Tja wird hierzulande auf absehbare Zeit wohl niemand in die Hände bekommen :-(.
Warum denn nicht, ich denke der Kundenkreis wird eher überschaubar sein.



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von motion-devices »

Wenn die Teile
1. 70mm ausleuchten UND
2. superscharf sind,
wie super superscharf müssen die erst in Kombination mit einem Speedbooster auf Vollformat werden. Suprascharf



iasi
Beiträge: 29256

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von iasi »

Das ist genau das, was die nächste RTL-Event-Produktion benötigt.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von Thunderblade »

Warum denn nicht, ich denke der Kundenkreis wird eher überschaubar sein.
Weil du die Schätzchen sicherlich wie alle anderen Panavision-Optiken nur direkt bei Panavision bekommst. Und die nächste Panavision Filiale ist meines Wissens nach in Frankreich.

Und an andere Verleiher untervermieten klappt auch nicht weil die keine ,,panavized'' Kameras haben. Das wird also nur was wenn du direkt bei Panavision im Ausland leihst bei internationalen Konditionen . Und erklär das mal ner deutschen Produktion :-). Die zeigen dir dann den Vogel und gehen zum guten alten Verleiher der öffentlich-rechtlichen (fängt mit Cine... an und hört mit ...mobil auf) mit ihren Dumping-Preisen :-).

Ich habe mal vor Jahreneine Geschichte gehört wie ein deutscher DoP verzweifelt versucht hat an Primos für seinen Film zu kommen. Und der hat vieles versucht und ist gescheitert.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



thyl
Beiträge: 323

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von thyl »

Wer die wohl herstellt?



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von Thunderblade »

Wer die wohl herstellt?
Na Panavision selber
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von radneuerfinder »

Spannender finde ich: wer die wohl gerechnet hat?
Leitz Canada wie die klassischen sphärischen Primos?



thyl
Beiträge: 323

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von thyl »

Thunderblade hat geschrieben:
Wer die wohl herstellt?
Na Panavision selber
Haben die eine Fabrik, wo sie Linsen schleifen können? Und Teile montieren?



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von paul bettany films »

Das sind kEINE BABYWINDELN?

Man(n) oh Man(n)..... manchmal fragt man(n) sich echt...
" wird die auch wo geschliffen und...?"

Und was is wenn es ein HITECUNTERNEHMEN macht das
millardenteure Gläser für die Nasa oder Sternenwarten schleift?
Oder was is wenn ein schweizer Uhrmacher halt nur 49 Uhren baut
und so weiter....

Is doch toll das es diese Schätzchen überhaupt gibt...
--[]--outsch



thyl
Beiträge: 323

Re: Panavision stellt Primo 70 Objektive vor

Beitrag von thyl »

paul bettany films hat geschrieben:Das sind kEINE BABYWINDELN?

Man(n) oh Man(n)..... manchmal fragt man(n) sich echt...
" wird die auch wo geschliffen und...?"

Und was is wenn es ein HITECUNTERNEHMEN macht das
millardenteure Gläser für die Nasa oder Sternenwarten schleift?
Oder was is wenn ein schweizer Uhrmacher halt nur 49 Uhren baut
und so weiter....

Is doch toll das es diese Schätzchen überhaupt gibt...
Im Prinzip hast Du Recht. Da waren einige Gedankensprünge davor, die nicht transparent waren. Ich hab tatsächlich versucht, herauszufinden, ob diese Objektive vielleicht auf irgendwelchen Rechnungen oder Modellen von fotografischen Mittelformatkameras basieren. Das würde dann nämlich Rückschlüsse auf die zu erwartenden optische Qualität erlauben, denke ich mir. Aber ich habe nichts gefunden, obwohl es bei der Brennweite von 27 mm bei mir irgendwie schepperte. Nüschte. Und dann rutschte mir die Frage raus.

Panavision hat vielleicht wirklich ein Werk. Ich habe es allerdings nicht gefunden. Es gab mal eines in der Nähe des Hauptsitzes, aber das konnte ic mit Google Maps nicht finden. und es scheint im ganzen Internet auch keine Bilder der Fabrikation zu geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Mo 1:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 21:25
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30