
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panavision stellt Primo 70 Objektive vor
Warum denn nicht, ich denke der Kundenkreis wird eher überschaubar sein.Thunderblade hat geschrieben:Tja wird hierzulande auf absehbare Zeit wohl niemand in die Hände bekommen :-(.
Weil du die Schätzchen sicherlich wie alle anderen Panavision-Optiken nur direkt bei Panavision bekommst. Und die nächste Panavision Filiale ist meines Wissens nach in Frankreich.Warum denn nicht, ich denke der Kundenkreis wird eher überschaubar sein.
Na Panavision selberWer die wohl herstellt?
Haben die eine Fabrik, wo sie Linsen schleifen können? Und Teile montieren?Thunderblade hat geschrieben:Na Panavision selberWer die wohl herstellt?
Im Prinzip hast Du Recht. Da waren einige Gedankensprünge davor, die nicht transparent waren. Ich hab tatsächlich versucht, herauszufinden, ob diese Objektive vielleicht auf irgendwelchen Rechnungen oder Modellen von fotografischen Mittelformatkameras basieren. Das würde dann nämlich Rückschlüsse auf die zu erwartenden optische Qualität erlauben, denke ich mir. Aber ich habe nichts gefunden, obwohl es bei der Brennweite von 27 mm bei mir irgendwie schepperte. Nüschte. Und dann rutschte mir die Frage raus.paul bettany films hat geschrieben:Das sind kEINE BABYWINDELN?
Man(n) oh Man(n)..... manchmal fragt man(n) sich echt...
" wird die auch wo geschliffen und...?"
Und was is wenn es ein HITECUNTERNEHMEN macht das
millardenteure Gläser für die Nasa oder Sternenwarten schleift?
Oder was is wenn ein schweizer Uhrmacher halt nur 49 Uhren baut
und so weiter....
Is doch toll das es diese Schätzchen überhaupt gibt...