Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Verpackung von Computerspielen in Filmen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Basti50
Beiträge: 2

Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von Basti50 »

Hallo zusammen!

Ich und einige Mitstreiter wollen einen (evtl. kommerziellen) Film entwickeln, bei denen Computerspiele eine zentrale Rolle spielen. Die tatsächlich gezeigten Spiele sind allesamt selbst erstellte Programme und sollten daher hoffentlich keine rechtlichen Probleme erzeugen.

Sorgen machen uns allerdings die Verpackungen von tatsächlichen Spielen, die im Hintergrund zu sehen sein könnten (in einem 'Gamer' Zimmer). Muss man hierfür zuerst die Erlaubnis der einzelnen Lizenzträger einholen?



7River
Beiträge: 4718

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von 7River »

Da die Games (und die Cover) urheberrechtlich geschützt sind, kann man davon ausgehen. Wenn in Eurem kommerziellen Film gewisse Spiele (-Cover) explizit gezeigt werden, müsste man, meiner Meinung nach, eine Erlaubnis einholen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von TaoTao »

Und wie sind sie zu sehen? Vermutlich stehen die Dinger im Regal und man kann sie nur von hinten sehen. Cover mit individuellen Logos, Grafiken oder was auch immer sollte man definitiv nicht darstellen.



Gabriel_Natas
Beiträge: 671

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von Gabriel_Natas »

Und dann fahrt ihr noch in nem Auto ... müsst ihr den Hersteller um Erlaubnis fragen, dieses Auto zu benutzen? Den Vermieter der Wohnung (da schon eher, da Zweckentfremdung)? Bücher? Fernseherhersteller? Möbelhersteller? Kleidung? Muss man den Hersteller fragen, wann man eine Review darüber schreibt?

Nein!

Das einzige, was passieren kann ist, wenn ihr etwas schlecht macht (also sagt, Spiel XY ist scheiße), dass dann vll. ein Hersteller wegen Rufschädigung oder so klagen könnte ... und selbst dann hat der Hersteller nicht so gut Karten, es sei denn Sinn und Zweck des Films ist es, dieses Spiel schlecht zu machen.

Wenn das nur als Deko im Hintergrund steht, ist das egal. Das kann euch niemand verbieten. Das schlimmste, was da passieren kann, ist, das man euch Schleichwerbung vorwerfen könnte.

P.S.: Wie immer gilt hier, das ist keine Rechtsberatung, wenn ihr 100% sicher gehen wollt, geht zu einem Anwalt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von Frank Glencairn »

TaoTao hat geschrieben:Und wie sind sie zu sehen? Vermutlich stehen die Dinger im Regal und man kann sie nur von hinten sehen. Cover mit individuellen Logos, Grafiken oder was auch immer sollte man definitiv nicht darstellen.
Was glaubst du eigentlich warum der Hersteller ein haufen Geld in "Logos, Grafiken oder was auch immer" investiert hat?



MK
Beiträge: 4426

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von MK »

Ganz wichtig: Alle Darsteller bitte nur nackt filmen, nicht dass sich der Hersteller der Klamotten noch beschwert *lol*



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von TaoTao »

Frank Glencairn hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Und wie sind sie zu sehen? Vermutlich stehen die Dinger im Regal und man kann sie nur von hinten sehen. Cover mit individuellen Logos, Grafiken oder was auch immer sollte man definitiv nicht darstellen.
Was glaubst du eigentlich warum der Hersteller ein haufen Geld in "Logos, Grafiken oder was auch immer" investiert hat?
Was glaubst du eigentlich warum der Hersteller sein Eigentum schützen möchte?..

Komm streng mal das Köpfchen an..Stichwort..Image. Hersteller, wer auch immer dies sein sollte, geben viel Geld für Werbung aus, Sie sind nicht daran interessant dass irgendwelche Hobbyfilmer das Risiko eingehen dieses mit Mühe aufgebaute Image zu ruinieren. Stichworte Nr2 ..Killerspiele.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von handiro »

Gabriel_Natas hat geschrieben:Und dann fahrt ihr noch in nem Auto ... müsst ihr den Hersteller um Erlaubnis fragen, dieses Auto zu benutzen? Den Vermieter der Wohnung (da schon eher, da Zweckentfremdung)? Bücher? Fernseherhersteller? Möbelhersteller? Kleidung? Muss man den Hersteller fragen, wann man eine Review darüber schreibt?

Nein!
+1!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von Frank Glencairn »

TaoTao hat geschrieben: Komm streng mal das Köpfchen an..Stichwort..Image. Hersteller, wer auch immer dies sein sollte, geben viel Geld für Werbung aus, Sie sind nicht daran interessant dass irgendwelche Hobbyfilmer das Risiko eingehen dieses mit Mühe aufgebaute Image zu ruinieren.
Nein, die haben ein Logo auf ihre Produkte gedruckt, damit die Leute es sehen, und von den Produkten der Konkurrenz unterscheiden können.

Angeblicher "Imageschaden" dadurch daß es im Hintergrund irgendeines kleinen Indiefilms zu sehen ist? Seriousley?

Mach mal nen reality-check.
TaoTao hat geschrieben:[Stichworte Nr2 ..Killerspiele.
WTF?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von Alf_300 »

"Produkt platzieren" ist doch nur angesagt wenn der Hersteller auch Sponsor ist



Basti50
Beiträge: 2

Re: Verpackung von Computerspielen in Filmen

Beitrag von Basti50 »

Hi & vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Die Spiele sind tatsächlich im Regal verstaut, sieht man also nur von der Seite. Spezifische Titel sollen im Film nicht Erwähnung finden. Es dreht sich alles um das eigens für den Film entwickelte Programm.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Sa 16:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 15:13
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00