Woody
Beiträge: 31

Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Woody »



Wie kann ich ähnliche Sachen filmen? Welchen Camcorder brauche ich und was kostet der? Mein Budget beträgt 2500 Euro. Ich kenne leider niemanden der mir eine spezielle Kamera vermieten würde, deshalb muss ich mir ein Gerät kaufen. Ist es möglich mit meinem Budget solche Videos zu drehen, oder muss ich (starke) Abstriche in der Geschwindigkeit und Bildqualität hinnehmen? 720p würde mir schon reichen, muss kein Full HD sein, obwohl es natürlich toll wäre alles in Full HD zu filmen.

Außerdem würde ich mir auch noch gerne einen Greenscreen zulegen, da ich vor allem Videos dehen möchte die ich nachher noch am PC(Adobe After Effects?) bearbeiten kann. Wie bekomme ich die richtige Beleuchtung für Aufnahmen vor einem Greenscreen hin?



Thilo°
Beiträge: 20

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Thilo° »

Hallo Woody,

zur verwendeten Technik steht ja fast alles schon in den footern der Videos drin.

Das erste Video ist mit einer Photron SA1 gemacht, die (siehe features) zwischen 1,024 x 1,024 pixels @ 5,400 fps und 64 x 16 pixels @ 675,000 fps aufnimmt.

Das zweite Video mit einer EOD 7D (60fps) aufgenommen und dann mit Twixtor hochgerechnet.

Die Frage ist: Möchtest Du tatsächlich Hochgeschwindigkeitsaufnahmen machen, z.B. "Projektil trifft Luftballon/Glas/Gel..." oder auch "Milchtropfen fällt in Schale mit Milch" und benötigst dafür wirklich eine so hohe zeitliche Granularität oder geht es Dir um das Stilmittel?

Im ersten Fall brauchst Du eine Kamera für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen, das Thema wurde u.A. hier besprochen: Highspeed kamera 1000 fps und full HD.

Möchtest Du nur das Stilmittel nutzen, tut es Quellmaterial mit z.B. 60fps oder auch 30fps und eine Software wie z.B. Twixtor, die das Ganze hochrechnet. Du solltest in diesem Fall darauf achten, daß Du für die Aufnahme kurze Belichtungszeiten verwendest, um so wenig wie möglich Bewegungsunschärfe in den Einzelbilden zu haben.

Für den Fall "Tropfen fällt in Flüssigkeit" bzw. "fallende Flüssigkeitstropfen kannst Du auch mit einem Stroboskop arbeiten, wie z.B. hier Schwebende Wassertropfen , oder hier Schwebendes Wasser. Hier wird Fototechnisch mit einem Schokoriegel in Milch experimentiert.

Viele Grüße
Thilo



Woody
Beiträge: 31

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Woody »

Ich möchte es nur als Stilmittel nutzen. Zum Beispiel bei Sport- oder Tiervideos. Mit Greenscreen oder draussen in der Natur.
Was brauche ich alles dafür und genügt mein Budget dafür?



Thilo°
Beiträge: 20

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Thilo° »

Einen Camcorder, der 50p oder 60p aufzeichnet, AE bzw. entsprechende Schnittsoftware und die "restliche normale Ausrüstung" hast Du schon?

Die Preise für Twixtor findest Du beim Hersteller: Twixtor mit AE,

weiterführende Informationen zur Benutzung hier: Zeitlupe per Software mit Twixtor

Lies Dir auch die Seite von Philip Bloom How to best use twixtor for extreme slow motion durch.

Gruß
Thilo



Woody
Beiträge: 31

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Woody »

Ich habe noch gar keine Ausrüstung. Würde für mich die Full Version für $329.95 in Frage kommen, oder braucht man noch was anderes?

Hat hier schon jemand mal slow motion Videos mit einer EOD 7D oder ähnlichem Gerät aufgenommen?



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Jack43 »

hallo Woody,

kaufe Dir einfach diese neue Software Namens "ReSpeedr" von ProDad und Dein Problem ist gelöst!


Gruß, Paul
Hier:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 5504,d.bGQ

und hier noch ein guter Bericht darüber:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 5504,d.bGQ



Woody
Beiträge: 31

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Woody »

Warum ist ReSpeedr denn viel billiger als Twixtor? Kann es sein dass die Bildqualität mit ReSpeedr nicht so gut ist? Mir kam es zumindest im Video so vor.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Jack43 »

Frage nicht, kaufe! Es wurde getestet und für sehr gut befunden! Und ich nehme mal an, dass die Tester keine "Pfeifen" waren!
Zudem können die "Misstrauischen" sich eine Demoversion runterladen!

Noch was, Youtube und Co. sind nicht gerade prädestiniert um die Bildqualität
von Videos beurteilen/vergleichen zu können!



visualexport

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von visualexport »

"Ich kenne leider niemanden der mir eine spezielle Kamera vermieten würde, deshalb muss ich mir ein Gerät kaufen."

Sorry, aber was für ein Quark :-D

Bevor du dir eine hi-fps Rakete zulegst. Miete es doch für einen Tag von z.B Arri-Rental.
Wenn es zu teuer ist, mach mit denen einen deal und "miete" es für low-cost in dem Testraum zum spielen. (du kannst die Aufnahmen ja mitnehmen)

Wenn du nach diesem TEST-Tag immer noch überzeugt bist dass du eine ultra-fps Rakete benötigst... dann schlage ich vor, du filmst dich selbst (mit diesen 'Punch in the face' Aufnahmen) bis du zur Vernunft kommst (und mietest) ;-D



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Jack43 »

hahahahah der war gut ;-))



rush
Beiträge: 15015

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von rush »

Jack43 hat geschrieben:Frage nicht, kaufe! Es wurde getestet und für sehr gut befunden! Und ich nehme mal an, dass die Tester keine "Pfeifen" waren!
Zudem können die "Misstrauischen" sich eine Demoversion runterladen!
Unbedingt Demo vorher testen und nicht blind kaufen!

Das Ding ist super easy zu handlen und die Ergebnisse sind gut.

Aber... man hat wie ich finde zu wenige Möglichkeiten ins Material eingreifen zu können.... Geschwindigkeitsübergänge sind eher abrupt und lassen sich manuell nicht sehr innuitiv flüssig gestalten.

Manchmal möchte man ja auch Material fließend von 100% auf 20% in sagen wir mal 3 Sekunden abbremsen. Da hier nicht mit Keyframes gearbeitet wird muss man ein bissl tricksen und Zwischwenwerte einbauen... also nach 10 Frames 90%... nach 20 Frames 80% usw. Das nervt schon ein wenig.

Möglich das ein Update dieses simple Feature nachreicht... sollte ja eigtl. kein Problem sein für ein Programm das sich auf das verblenden von Frames spezialisiert hat :)
keep ya head up



Woody
Beiträge: 31

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Woody »

Brauche ich eine EOD 7D wenn ich mit ReSpeedr arbeiten möchte oder welches Gerät sollte ich mir zulegen um vernünftige Ergebnisse vor einem Greenscreen und draussen(Naturaufnahmen, aber auch Urlaubsvideos) erzielen zu können?



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Jack43 »

Du brauchst eine Kamera die wenn möglich in 50/60fps oder besser mit 100fps aufnimmt. Wobei die 7D meines Wissens keine 100fps schafft!

Zitat aus einem Testbericht:

[i] Sind Ihre Aufnahmen mit 30, 60 oder 120 FPS gefilmt worden, dann gelingen Ihnen mit ReSpeedr und wenigen Mausklicks fantastische Slow Motions (Zeitlupen) und Zeitraffer. Probieren Sie es aus…![/i]



Woody
Beiträge: 31

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Woody »

Wenn eine Aufnahme mit 120 FPS gefilmt wurde, gelingt mir dann mit ReSpeedr eine bessere Zeitlupe als wenn das Video mit 60 FPS aufgenommen wurde? Worin machen sich die Unterschiede bemerkbar?



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Jack43 »

wenn 120 Bilder vorhanden sind pro Sekunde, kann DeSpeedr die Slomo viel sauberer berechnen als bei der Hälfte der Anzahl Bilder!
Je mehr Bilder pro Sekunde desto besser...habe ich gelesen in einem Test!

Habe heute meinen DeSpeedr bekommen un mache gerade verschiedene Tests. Sobald ich damit fertig bin stelle ich es hier ein! (Youtube)



kuntha
Beiträge: 28

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von kuntha »

Habe meine slomo mit der Sony FS 700 gemacht, und da sie teilweise sogar noch mit twixtor gestreckt!
Alle anderen Lösungen sind nicht mehr bezahlbar oder ungeeignet (hauptsächlich Tieraufnahmen)
Beispiel gibts hier:



handiro
Beiträge: 3259

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von handiro »

Muy bonito! Teilweise in den Farben etwas zu aufgedreht aber ein tolles Gebiet hast Du da.
Die Musik ist auch angenehm unaufgeregt.

Ich denke die FS700 ist die einzige bezahlbare für nicht kommerzielle Aufnahmen (und da schon zu teuer zum kaufen).

Mieten kann man die FS 700 aber schon mal ;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Suche ein Gerät für (super) slow motion Videos zu drehen?

Beitrag von Jack43 »

hallo zusammen,
hier könnt Ihr erste Test-Slomos mit dem ReSpeedr sehen:
viewtopic.php?t=116104?start=0&postdays ... highlight=



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40