Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Günstiger Multitrack-Recorder



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Günstiger Multitrack-Recorder

Beitrag von Auf Achse »

etch hat geschrieben:
Und beim Mischen und Abhören benötigt es die volle Signalkette bis zum akustisch optimierten Raum. Wenn du das mit 50EUR Lautsprechern im Wohnzimmer machst hörst du gar nicht wo du hinmischt. Oder du mischt wo hin was eine einer professionellen Anlage fürchterlich klingt. Ist vergleichbar wie eine Farbkorrektur mit komplett verstelltem Monitor.
Das ist genau der Punkt. Vom Fotografieren habe ich Ahnung und ich frage mich manchmal wozu ich mit kalibriertem Monitor arbeite, wenn die Fotos in der Regel auf fürchterlichen Monitoren betrachtet werden.

Ähnlich denke ich beim Ton, .......

Der Ansatz "es ist eh egal" ist grundlegend falsch. Man darf nicht davon ausgehen daß alle anderen auch auf unkalibrierten, verstellten Systemen schauen / hören. Wenn man Bild und Ton auf nicht kalibrierten Systemen "korrigiert" dann liegt die Fehlerwahrscheinlichkeit bei den Betrachtern bei 100%. Denn auch bei den (wenigen??) Betrachtern die auf kalibrierten Systemen schauen / hören sind Bild und Ton falsch obwohl es richtig sein könnte.

Zusätzlich können sich die Fehler summieren. Wenn man das "Glück" hat daß ein Betrachter einen ähnlich verstellten Monitor hat als man selbst seinen Film "korrigiert" hat, dann würds ja gar nicht so schlecht aussehen. Aber diese Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Wahrscheinlicher ist daß die Monitore der Betrachter ganz anders, im Extremfall genau gegensätzlich verstellt ist, dann summieren sich die Farbstiche und dann wirds wirklich grausam.

Man kann nicht dafür sorgen daß alle Betrachter auch auf optimalen Geräten sehen / hören. Aber mit optimal erstelltem Bild + Ton kann man dafür sorgen daß die Fehler beim Betrachter so gering wie möglich bleiben.

Auf Achse



etch
Beiträge: 244

Re: Günstiger Multitrack-Recorder

Beitrag von etch »

Mir ist noch nicht klar, ob ich statt des Splitters nicht auch die Insert-Anschlüsse des Mixers verwenden könnte?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Günstiger Multitrack-Recorder

Beitrag von thos-berlin »

Dann kann man aber i.d.R. mit einem Spezialkabel den Send/Return-Anschluss des Kanalzugs "anzapfen" - gleicher Effekt.
Das ist der Insert.
Gruß
thos-berlin



etch
Beiträge: 244

Re: Günstiger Multitrack-Recorder

Beitrag von etch »

So ganz klar ist mir das aber immer nicht. Das ist doch ein Y-Kabel, auf der einen Seite Stereo (am Mixer) und 2x Mono.

Ich verstehe das ja noch wenn man zB ein Effektgerät dazwischen gibt, aber wie soll das mit einem Fieldrecotder, zB Tascam DR-40 funktionieren? Müsste ich da über den Ausgang des DR-40 zurückverbinden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12