Einsteigerfragen Forum



1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: 1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???

Beitrag von dienstag_01 »

1/50 Sekunde bleibt immer 1/50 Sekunde, egal ob p oder i.
Oder du hast eine andere Uhr ;)



hubse
Beiträge: 285

Re: 1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???

Beitrag von hubse »

Hi,

alles klar, dann hab ich bei mir im Programm irgendwas falsch eingestellt.

Viele Grüße,

hubse



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: 1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???

Beitrag von dienstag_01 »

alles klar, dann hab ich bei mir im Programm irgendwas falsch eingestellt.
Das wäre auch das erste Programm, was Halbbilder (zeitlich) richtig anzeigen kann.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???

Beitrag von wolfgang »

hubse hat geschrieben:Wenn man ein 50p-Frame in die Timeline stellt und darunter ein 25p-Frame, dann ist das 25p-Frame doppelt so lang wie das 50p-Frame.

Legt man ein 50i-Frame unter ein 25p-Frame, dann sind sie gleich lang!
Die Zeitdauer von einem 50p Bildes ist 1/50 Sekunde, die Zeitdauer eines 25p Bildes ist 1/25 Sekunden. Die Zeitdauer eines Bildes von 1080 50i aber ebenfalls 1/25 Sekunden.

Bei 1080 50i wird aber ein Bild (= 1 Frame) aus zwei Halbildern a 1/50 Sekunde zusammen gesetzt. Halbbildern mit alternierenden Zeilen. Jedes Halbbild wurde im Abstand von 1/50 Sekunden geschossen, aber da es zwei Halbbilder sind die zum Bild zusammen gesetzt werden hat ein Bild bei 1080 50i eben auch 1/25 Sekunden.

hubse hat geschrieben:Folglich: Legt man ein 50i-Frame unter ein 50p-Frame, dann ist der 50i-Frame doppelt so lange wie der 50p-Frame.
In der Zeitdauer ja. In der Bewegungsauflösung stimmts dann nicht, da bei 50i zwei Bewegungsinformationen in Form der zwei Halbbilder vorhanden sind.

hubse hat geschrieben:Also besteht der 50i-Frame aus 2 übereinanderliegenden (oder ineinander verzahnten) 25p-Frames!

Nein, das ist insofern falsch, da ein 50i Frame aus zwei Halbbildern und nicht aus zwei progressiven Vollbildern besteht.
hubse hat geschrieben:Für eine Umrechnung von 50p auf 50i ist doch ein 50p-Frame zu kurz! Man bräuchte doch 2 50p-Frames um daraus einen 50i-Frame zu machen!?!
Also zu kurz ist da gar nichts, denn in einer Sekunde sind halt entweder 50 Vollbilder (bei 50p) oder 50 Halbbilder = 25 Bilder (bei 50i).

Und 50i zu deinterlacen gibts grundsätzlich 2 Möglichkeiten:

- entweder nimmt man ein Halbbild, welches ja nur jede zweite Zeile hat, und errechnet aus dem Bildinhalt die fehlende Zeile. Dies wäre etwa bei Vegas "interpolate". Man bekommt dadurch aus jedem Halbbild ein Vollbild. Entweder verwirft man dann jedes zweite Bild - dann kommt man zu 25p. Oder man behält jedes so interpolierte Vollbild - dann ist das Ergebnis 50p.

- Oder man mischt die beiden Halbbilder und errechnet Zwischenbilder - und hätte dann 25p. Das passiert im intenen Signalfluss von NLEs wie Vegas so, dass ebenfalls zunächst aus jedem der beiden Halbbilder eines Vollbild erzeugt wird, dann aber aus den beiden zusammengehördenden Vollbilder ein Zwischenbild errechnet.

So wird auch verständlich dass beide Methoden des Deinterlacings immer Interpolationen enthalten - und man kaum Qualität erreicht als wenn man sofort progessiv filmen würde.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Addie
Beiträge: 225

Re: 1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???

Beitrag von Addie »

Sorry Jungs, wenn ich euch Profis da jetzt störe, ich hab da mal grad ne ganz blöde Zwischenfrage:

ich bin nur ein kleiner privater Amateur und filme mit meiner schon nicht mehr ganz frischen Canon HG20. Schnelle Sachen wie Sportaufnahmen filme ich in 50i (flüssige Schwenks kommen besser), ruhigere Aufnahmen (Natur, Kinder, Urlaub) in 25p, die Bilder sehen in p einfach weniger nach Videokamera sondern mehr nach Film aus. Anschauen tu ich sie über einen normalen FHD-Beamer über den Media-Player Popcorn Hour C-200.

Da der Popcorn Hour u.a. 50i und 24p wiedergeben kann, der Beamer im Progressiv-Modus aber nur 24p (und keine 25p), mache ich mit den 25p-Aufnahmen folgendes:

Ich schneide mit Edius NEO 2.5 (okay, ich wollte jetzt mal updaten, teste gerade Edius 7). Projekteinstellung ist 1080@25p. Hier importiere ich die 25p-Clips in die Bin, markiere Sie, und wandle sie in der Bin in 24p-Clips um (Ton pitche ich später wieder höher). Export dann als Mp4.

Ist das jetzt richtig? Ich hab zumindest den Eindruck dass diese Dateien am Ende dann durch Abspielen mit dem MediaPlayer im 24p-Modus und Beamer-Ausgabe im 24p-Modus ruckelfreier ist als wenn ich das ganze in 25p ausgebe. Was ja auch logisch wäre. Oder muss ich hier etwas anderes machen?

Und: es ist auch normal, dass ich ein solches Projekt nicht für Blu-ray ausgeben kann? Außer, ich ändere die Projekt einstellungen in 50i um, dann wird die Option "Auf Datenträger brennen..." überhaupt erst aktiviert - aber warum? Werden Kinofilme auf Blu-ray nicht auch mit 24p gepresst?

Und: wieso bietet denn EDIUS eigentlich nicht von vornherein eine Projekteinstellung mit 24p an?

Sorry, ich komme da irgendwie mit den ganzen Formaten in meinem Kopf nicht klar...

Danke und Gruß,
Gruß,
Addie



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: 1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???

Beitrag von dienstag_01 »

Auf BluRay funktionieren nur 24p oder 50i (neben einigen anderen, die hier nicht zur Denatte stehen). 25p kann man auch einfach in 50i ausgeben, das bleibt vom Grundsatz her das gleiche, nur anders verpackt.



Addie
Beiträge: 225

Re: 1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???

Beitrag von Addie »

dienstag_01 hat geschrieben:Auf BluRay funktionieren nur 24p oder 50i [...]
Ah, okay - und da es keine Projekteinstellung mit 24p gibt, muss ich 50i nehmen, auch wenn die Clips im Projekt 24p-Dateien sind, right? Anders geht's ja dann gar nicht. Und Ausgabe auf DVD ist dasselbe, oder?

Danke!
Gruß,
Addie



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: 1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???

Beitrag von dienstag_01 »

Und Ausgabe auf DVD ist dasselbe, oder?
Nö, da gehen 25p.
Ah, okay - und da es keine Projekteinstellung mit 24p gibt,
Das würde ich mir mal genauer anschauen. Möglicherweise gibt es nur das Preset nicht, aber man kann ein Projekt nach eigenen Vorgaben erstellen.



Addie
Beiträge: 225

Re: 1080/50p oder 1080/50i oder 1080/24p oder 720/50p ???

Beitrag von Addie »

Bei neuen Projekten schon (bzw. 23,98p, das kann ich bei den Clips aber auch nehmen), aber ich hatte das Projekt urpsrünglich in NEO 2.5 angefangen, das machte aber Probleme mit Win 8.1. Deswegen jetzt die Testversion mit 7.

Und hier kann ich NACHTRÄGLICH in den Projekteinstellungen nicht 23,98p oder 24p einstellen.

Gleichwohl hab ich gerade zufällig festgestellt: wenn ich in die Systemeinstellungen gehe, nichts verändere und OK klicke, dann kommt ein neues Fenster, wo ich wie zu Beginn 23,98p anklicken kann... Etwas komischer Umweg, aber das werde ich mal probieren...
Gruß,
Addie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44