Gemischt Forum



Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Berzelmeier

Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Berzelmeier »

Hi Leute,

wie kriegt ihr das hier, ein analoges Video von der SVHS-Kamera über das SVHS-Kabel auf euren Rechner zu transferieren, ohne das diese gefürchteten Kammeffekte auftreten.
Ich habe das ganze schon mehrmals mit der Pinnacle DC-10 und Studio 8 gemacht, aber schon in der Vorschau sind diese Trepen zu sehen, die bei direktem Anschluß der Kamera an den TV nicht zu sehen sind.

Ich weiß, ich habe auch das Forum schon durchgegrast, aber die Antworten passen nicht. Also, was stellt ihr beim Capture von analog-Material in Studio 8 oder Videostudio 7 ein.
Meine Einstellungen sind "Beste" = SVHS-Qualität, reicht das nicht schon aus ?
Ich encodiere dann mit dem internen Teil von Studio und brenne den ganzen Kram dann mit Nero auf DVD.

Danke für Eure Tipps

Berzelmeier

andreas.langsdorf -BEI- t-online.de



Gast

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Gast »

Man kann es wirklich nicht mehr hören. Gefürchteter Kammeffekt, Grundgütiger. Wenn Videos in Pal vom Camcorder oder TV kommen, dann nun mal im PAL Format. Das bedeutet, 50 Halbbilder in der Auflösung von 768 x 576 bzw 720 x 576
Am Computermonitor sieht das natürlich anders aus als am Fernseher. Aber wenn es den nun mal wie wohl beabsichtigt auch über Video Equipment sprich TV wieder angesehen werden wird, dann ist dieses Format bei der Weiterverarbeitung zwingend beizubehalten. Alles andere führt zu einer Verringerung der Auflösung, man nimmt global geasagt dem Video seine Qualität.
Es gibt im WWW wirklich, auch auf dieser Seite, bei Gott genug Informationen zum Thema Videoschnitt. Dazu gehört natürlich grundlegend sich auch mit dem Videostandard auseinanderzuseztzen. Warum um alles in der Welt haben die meisten Leute die Videos am PC bearbeiten wollen eigentlich keine Lust sich wirklich damit auseinanderzusetzten. Würden sie es denn tun, würden dumme Sprüche wie ´gefürchteter Kammeffekt´ in keinem Posting auftauchen.
Gefürchteter Kammeffekt = Pal Format = Videostandard. Es handelt sich also dabei weder um eine Krankheit noch einen Hardwaredeffekt, sondern um das ganz normale Videoformat.
Alles klar?



Wiro

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Wiro »

Na, da kann ich meinem Vorredner "Gast" doch nur Recht geben.
Gruss Wiro



Hogar

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Na, da kann ich meinem Vorredner "Gast" doch nur Recht geben.
: Gruss Wiro


Ich wär dafür gleich beim direkten Eingang des Forums ein "Kammbild.jpg" hinzustellen mit dem Satz daneben: "Hilfe, mein Video sieht so aus! Was soll ich machen?" Und daneben ein Link -> "Hier die Lösung" mit irgendeiner Seite die das erklärt.

Mit Eingang meine ich die Seite wo jetzt steht: mit Frames / ohne Frames betreten...

und darunter über den "Erläuterungen zum neuen Forum:" das Bild mit Link.

Hogar



Stefan

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Stefan »



- Udo -

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute,
:
: wie kriegt ihr das hier, ein analoges Video von der SVHS-Kamera über das SVHS-Kabel auf
: euren Rechner zu transferieren, ohne das diese gefürchteten Kammeffekte auftreten.
: Ich habe das ganze schon mehrmals mit der Pinnacle DC-10 und Studio 8 gemacht, aber
: schon in der Vorschau sind diese Trepen zu sehen, die bei direktem Anschluß der
: Kamera an den TV nicht zu sehen sind.
:
: Ich weiß, ich habe auch das Forum schon durchgegrast, aber die Antworten passen nicht.
: Also, was stellt ihr beim Capture von analog-Material in Studio 8 oder Videostudio 7
: ein.
: Meine Einstellungen sind "Beste" = SVHS-Qualität, reicht das nicht schon aus
: ?
: Ich encodiere dann mit dem internen Teil von Studio und brenne den ganzen Kram dann mit
: Nero auf DVD.
:
: Danke für Eure Tipps
:
: Berzelmeier


Also, wenn Du das AVI als MPEG3 codierst und via MMS auf Dein Handy schickst, sollten diese verdammten Kämme weg sein. Dann musst Du es nur noch über Infrarot (oder Bluetooth) zurück auf den PC bringen und als DVD brennen. Obacht, wenn Du ein Nokia hast, brennen die ihr bescheuertes Nokia-Logo links oben in die Ecke. Wenn Dir das nicht gefällt, kein Nokia nehmen!



Stefan

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Stefan »

Aus dem Videofreunde-Forum ein schöner Link zu den "Zacken":
http://german.doom9.org/video-basics-ge ... cs-ger.htm

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40