Gemischt Forum



Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Berzelmeier

Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Berzelmeier »

Hi Leute,

wie kriegt ihr das hier, ein analoges Video von der SVHS-Kamera über das SVHS-Kabel auf euren Rechner zu transferieren, ohne das diese gefürchteten Kammeffekte auftreten.
Ich habe das ganze schon mehrmals mit der Pinnacle DC-10 und Studio 8 gemacht, aber schon in der Vorschau sind diese Trepen zu sehen, die bei direktem Anschluß der Kamera an den TV nicht zu sehen sind.

Ich weiß, ich habe auch das Forum schon durchgegrast, aber die Antworten passen nicht. Also, was stellt ihr beim Capture von analog-Material in Studio 8 oder Videostudio 7 ein.
Meine Einstellungen sind "Beste" = SVHS-Qualität, reicht das nicht schon aus ?
Ich encodiere dann mit dem internen Teil von Studio und brenne den ganzen Kram dann mit Nero auf DVD.

Danke für Eure Tipps

Berzelmeier

andreas.langsdorf -BEI- t-online.de



Gast

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Gast »

Man kann es wirklich nicht mehr hören. Gefürchteter Kammeffekt, Grundgütiger. Wenn Videos in Pal vom Camcorder oder TV kommen, dann nun mal im PAL Format. Das bedeutet, 50 Halbbilder in der Auflösung von 768 x 576 bzw 720 x 576
Am Computermonitor sieht das natürlich anders aus als am Fernseher. Aber wenn es den nun mal wie wohl beabsichtigt auch über Video Equipment sprich TV wieder angesehen werden wird, dann ist dieses Format bei der Weiterverarbeitung zwingend beizubehalten. Alles andere führt zu einer Verringerung der Auflösung, man nimmt global geasagt dem Video seine Qualität.
Es gibt im WWW wirklich, auch auf dieser Seite, bei Gott genug Informationen zum Thema Videoschnitt. Dazu gehört natürlich grundlegend sich auch mit dem Videostandard auseinanderzuseztzen. Warum um alles in der Welt haben die meisten Leute die Videos am PC bearbeiten wollen eigentlich keine Lust sich wirklich damit auseinanderzusetzten. Würden sie es denn tun, würden dumme Sprüche wie ´gefürchteter Kammeffekt´ in keinem Posting auftauchen.
Gefürchteter Kammeffekt = Pal Format = Videostandard. Es handelt sich also dabei weder um eine Krankheit noch einen Hardwaredeffekt, sondern um das ganz normale Videoformat.
Alles klar?



Wiro

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Wiro »

Na, da kann ich meinem Vorredner "Gast" doch nur Recht geben.
Gruss Wiro



Hogar

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Na, da kann ich meinem Vorredner "Gast" doch nur Recht geben.
: Gruss Wiro


Ich wär dafür gleich beim direkten Eingang des Forums ein "Kammbild.jpg" hinzustellen mit dem Satz daneben: "Hilfe, mein Video sieht so aus! Was soll ich machen?" Und daneben ein Link -> "Hier die Lösung" mit irgendeiner Seite die das erklärt.

Mit Eingang meine ich die Seite wo jetzt steht: mit Frames / ohne Frames betreten...

und darunter über den "Erläuterungen zum neuen Forum:" das Bild mit Link.

Hogar



Stefan

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Stefan »



- Udo -

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute,
:
: wie kriegt ihr das hier, ein analoges Video von der SVHS-Kamera über das SVHS-Kabel auf
: euren Rechner zu transferieren, ohne das diese gefürchteten Kammeffekte auftreten.
: Ich habe das ganze schon mehrmals mit der Pinnacle DC-10 und Studio 8 gemacht, aber
: schon in der Vorschau sind diese Trepen zu sehen, die bei direktem Anschluß der
: Kamera an den TV nicht zu sehen sind.
:
: Ich weiß, ich habe auch das Forum schon durchgegrast, aber die Antworten passen nicht.
: Also, was stellt ihr beim Capture von analog-Material in Studio 8 oder Videostudio 7
: ein.
: Meine Einstellungen sind "Beste" = SVHS-Qualität, reicht das nicht schon aus
: ?
: Ich encodiere dann mit dem internen Teil von Studio und brenne den ganzen Kram dann mit
: Nero auf DVD.
:
: Danke für Eure Tipps
:
: Berzelmeier


Also, wenn Du das AVI als MPEG3 codierst und via MMS auf Dein Handy schickst, sollten diese verdammten Kämme weg sein. Dann musst Du es nur noch über Infrarot (oder Bluetooth) zurück auf den PC bringen und als DVD brennen. Obacht, wenn Du ein Nokia hast, brennen die ihr bescheuertes Nokia-Logo links oben in die Ecke. Wenn Dir das nicht gefällt, kein Nokia nehmen!



Stefan

Re: Analog Capture mit DC-10 ohne Kammeffekt

Beitrag von Stefan »

Aus dem Videofreunde-Forum ein schöner Link zu den "Zacken":
http://german.doom9.org/video-basics-ge ... cs-ger.htm

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - So 2:28
» Was schaust Du gerade?
von Blackbox - So 2:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 0:59
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56