Man kann ja auch Umkehrfilm nehmen ;).Schleichmichel hat geschrieben:Wenn Du von Negativmaterial ausgehst, welches Studenten bei Kodak günstiger bekommen, kannst Du den verlinkten "Profi-Abtastdienst" schon mal knicken. Die setzten eine CCD-Kamera ein. Im leben bekommt man so N-I-E-M-A-L-S ein farbechtes Positiv-Video, auch wenn die einem das blaue vom Himmel versprechen. Die invertieren das Bild und biegen dann etwas an den Gradationskurven herum. So funktioniert das aber bei Negativfilm nicht, weil man immer noch die Farbmaskierungen hat. Das können nur richtige Dienstleister mit waschechten Filmscannern und Farbprozessoren.
Und direkt auf Positivfilm drehen, da bleibt ja nur noch der nur noch in Restbeständen beziehbare Ektachrome 100D oder der aktuell im Schmalfilmbereich rekonfektionierte AGFA Aviphot 200D, der zwar charmant ist, aber nicht state of the art. Ausserdem ist Umkehrfarbfilm sehr teuer geworden.
Andererseits bekommt man von vielen Filmwerkstätten teilweise inzwischen sehr gute Super16-Kameras mit Objektivkoffer für kleine Gebühren geliehen, weil eh nur noch Reds, Canons und HD-Kameras geliehen werden und die alten Arris und Aatons im Regal verstauben.
Trotzdem hätte man das Thema sinnvoll beackern können, auch wenn am Schluss herauskommt, dass das alles angesichts günstiger digitaler Alternativen teuer wird.
Aber Regel No. 1: Bevor ein Filmprojekt wegen zu hoher Filmmaterialkosten scheitern sollte und es wirklich wert ist, überhaupt realisiert zu werden (!..nicht selten der Fall), sollte man auf jeden Fall auf günstigere Digitallösungen umschwenken.
Natürlich spielt es eine Rolle ob du auf 16mm, 35, oder 70mm filmst...PoKy hat geschrieben:Eine Filmkamera die auch filmisches ausgibt gibt es für 300 Dollar z.B. Krasnogorsk 3.
Eine digitale kostet jedoch mindestens 10.000 Dollar.
Nun kann man doch ausrechnen, dass man mit der Filmkamera viel weniger Geld benötigt.
Filme sind eh immer schärfer als digitales.
Also reicht 2k bei digital.
Ich sehe eh keinen Unterschied zwischen den mm-Zahlen..
Ob Transformers auf 35 oder 16mm gefilmt wird... die Kunden sehen das nicht. ^^
Nicht nur in der Theorie:pixelschubser2006 hat geschrieben:Die Qualität von Super-8 soll ja in der Theorie auch erstaunlich gut sein (können).
wenns nix kostet :D her damitjwd96 hat geschrieben:Also mal so zum Spaß macht Film schon viel Spaß und ist noch bezahlbar, aber für eine richtige Produktion sonst ziemlicher Quatsch. Wurde ja hier schon vorgerechnet was das Ganze kostet.
Ich hätte noch eine alte Krasnogorsk 3 und noch eine Rolle Vision3 250D abzugeben. Falls PoKy Interesse hat es mal zu probieren.
Das ist toll! Hab gerade nen Kunden an der Hand, dem ich sowas anbieten wollte. Ist ein schönes Beispiel, zeig ich ihm mal :-)JanHe hat geschrieben:Nicht nur in der Theorie:pixelschubser2006 hat geschrieben:Die Qualität von Super-8 soll ja in der Theorie auch erstaunlich gut sein (können).
...
Da könnt Ihr ja sagen was Ihr wollt, mein ewiger Favorit bleibt FILM! ;-)
PS: Der Inhalt des Filmchens hatte keinen Einfluss auf meine Entscheidung. ;-))
Naja, ganz für Umsonst will ich es nicht unbedingt weggeben, aber so 70€ vllt.?PoKy hat geschrieben:wenns nix kostet :D her damitjwd96 hat geschrieben:Also mal so zum Spaß macht Film schon viel Spaß und ist noch bezahlbar, aber für eine richtige Produktion sonst ziemlicher Quatsch. Wurde ja hier schon vorgerechnet was das Ganze kostet.
Ich hätte noch eine alte Krasnogorsk 3 und noch eine Rolle Vision3 250D abzugeben. Falls PoKy Interesse hat es mal zu probieren.
Nicht mal ne ARRI kommt auf diese Qualität ran, hat einen bestimmten Karakter.JanHe hat geschrieben:Nicht nur in der Theorie:pixelschubser2006 hat geschrieben:Die Qualität von Super-8 soll ja in der Theorie auch erstaunlich gut sein (können).
<object width="720" height="405"><param name="allowfullscreen" value="true"><param name="allowscriptaccess" value="always"><param name="movie" value="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... =1"><embed src="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... y=1&loop=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowscriptaccess="always" width="720" height="405"></embed></object>
Da könnt Ihr ja sagen was Ihr wollt, mein ewiger Favorit bleibt FILM! ;-)
PS: Der Inhalt des Filmchens hatte keinen Einfluss auf meine Entscheidung. ;-))