Paralkar
Beiträge: 1769

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Paralkar »

Ich rede von Skintones keyen und nicht green oder bluescreen.

Das ist wirklich ne andere Welt mit ProRes 422 10 bit/ 4444 12 bit oder Raw.

Und sowas gibt doch schon was her in ner schönen Sekundärkorrektur



Axel
Beiträge: 16953

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Axel »

Stimmt absolut. Ich wollte nicht den Aldi Spumante gegenüber dem Champagner in den Himmel loben, bloß in Frage stellen, dass man mit DSLR keinen "düsteren Look" herbeigraden kann.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Nathanjo »

PoKy hat geschrieben: Ich hab halt vor langer Zeit viele Gradings auf Youtube gesehen mit der 550D und seitdem ekel ich mich vor der Kamera. Ist das alles was man mit der Kamera machen kann? Wenn es in dem Fall um einen düsteren Schnitt geht?
Ist das sein ernst? Das ist doch kein Grading... wenn du meinst ich soll graden damit es am Ende so aussieht - *kotz* Oder kann man auch einen richtigen düsteren Look mit der 550D hinkriegen?

Und dazu hat die 550D einfach nur ein hässliches Bild. Unscharf wie ich ohne Brillebei -7 Dioptrien. Da kauf ich mir lieber ne gebrauchte GH2

Du kannst doch nicht von einem Grading auf die Kamera schließen. Überhaupt sollte man dir wohl mal nen Blindtest unterjubeln, wo du raten darfst mit welcher Kamera was gedreht wurde. Ich denke du würdest dich wundern.

Wie Axel aber schon sagt, kann man natürlich auch nicht die günstigen Sachen einfach in den Himmel loben, wie ich schon im anderen Thread sagte ist teurer und hochwertiger natürlich meistens besser. Aber es kommt auch immer auf den Anwendungszweck an.

Was düsteres Grading angeht, ein Beispiel in eigener Sache:



PoKy
Beiträge: 133

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von PoKy »

Ich denke mal dein Film wurde mit einer 550D oder ähnliches in dem Preis gedreht.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Nathanjo »

PoKy hat geschrieben:Ich denke mal dein Film wurde mit einer 550D oder ähnliches in dem Preis gedreht.
Korrekt, das war ja nu auch nicht der Blindtest. ;) Aber zur "Grade-barkeit".

Es ist ärgerlich wie schnell das Material einem "zerreißt", aber man kann schon was damit machen.



PoKy
Beiträge: 133

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von PoKy »

Gib mir den Blindtest! :/
Klar, ich werde sicherlich nicht ne Scarlet von einer Alexa unterscheiden können, aber zwischen einer Scarlet und einer Lumix Gh, BMCC oder C100 garantiert!



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Nathanjo »

Vielleicht hat jemand anders ja ein paar Beispiele parat, mir ist das jetzt nicht wichtig genug mir Clips zusammen zu suchen. ;)


Ich finde aber man sollte sich einfach darauf einigen, dass du halt keine Interesse an Filmen hast, sondern an geiler Technik. Dagegen ist nichts auszusetzen, aber das solltest du halt einfach erkennen und in der Richtung weitermachen.

Anders gesagt:
Du willst halt n Bugatti Veyron, weil du ihn nicht bezahlen kannst, er mega-viele PS unter der Haube hat und du damit superschnell fahren könntest, wenn du ihn nur hättest. Klar, dass du da keinen Twingo willst, wenn das die Ansprüche an das Auto sind...



PoKy
Beiträge: 133

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von PoKy »

OK :( Und nein. Ich finde 99% aller Autos weltweit hässlich. Ist wirklich so. Kein trolling gerade. Ich sollte lieber Autos produzieren als Filme. ^^



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Nathanjo »

PoKy hat geschrieben:OK :( Und nein. Ich finde 99% aller Autos weltweit hässlich. Ist wirklich so. Kein trolling gerade. Ich sollte lieber Autos produzieren als Filme. ^^

Der Vergleich hatte auch nichts mit deinem tatsächlichen Verhältnis zu Autos zutun... nur zu Kameras.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Mikepro »

Blindtest:



Axel
Beiträge: 16953

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Axel »

Solche Tests sind sogar dann nicht aussagekräftig, wenn 99% richtig tippen. Weil wir (a) alles nur in 8-bit sehen, weil wir (b) nicht wissen, wie gut der Kameramann und der Colorist waren und weil wir (c) die Bedingungen nicht kennen, unter denen aufgenommen wurde. Dass eine GH2 Alexa und Epic schlagen kann, wurde empirisch *bewiesen*, also sind solche Blindtests Kappes.
Beispiel: ND-Folien auf den Fenstern können in 8-bit-Betrachtung 15 Blenden simulieren.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Paralkar »

Ganz simpel,

Eine Kamera wird so ausgesucht, das sie für ein Projekt passt.

Wenn ich ein Event filme, können 5 Kameramänner mit Alexas und Master Primes übertrieben sein, wenn es eng wird, ist ne Epic besser als vieles andere.....

Da darf man sich nicht einschränken, als DIT und Colorist bin ich immer für das beste Signal das man kriegen kann, also Raw oder Log 4444 12 bit/ 422 10 bit. Jedoch ist das immer eine Frage des Budgets und des Arbeitsaufwandes.

Wenn der DOP kein übertriebenes Grading will, sondern nur mehr Kontrast und dezenten Look drüber, dann brauch ich nicht zwangsläufig Raw.

Man sollte sich über Stärken und Schwächen von Kameras ganz objektiv im Klaren sein, ohne DSLRs zu hypen oder Tod zu reden, oder Gopros oder sonst was.

Auch ne Alexa hat ihre Schwächen, sie ist nicht grad rauscharm und mit mehr fps zu drehen braucht ein nervigen Reboot (zumindest bei der "nicht XT").
Das heißt wenn es mehr ins Low-Light geht könnte ne F55 oder F5 vielleicht mit dem nativen ISO 2000 (der dank der starken Rauschunterdrückung machbar ist) besser sein.


Alles andere wäre Schwachsinn, Kameras sind Werkzeuge, und ja klar gefallen Marken einem, aber hier gehts um Pragmatik



PoKy
Beiträge: 133

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von PoKy »

Das ist eine 7D! :D



Mikepro
Beiträge: 148

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Mikepro »

PoKy hat geschrieben:Das ist eine 7D! :D
Nicht ganz ;)



PoKy
Beiträge: 133

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von PoKy »

5D?



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Nathanjo »

Axel hat geschrieben:Solche Tests sind sogar dann nicht aussagekräftig, wenn 99% richtig tippen. Weil wir (a) alles nur in 8-bit sehen, weil wir (b) nicht wissen, wie gut der Kameramann und der Colorist waren und weil wir (c) die Bedingungen nicht kennen, unter denen aufgenommen wurde. Dass eine GH2 Alexa und Epic schlagen kann, wurde empirisch *bewiesen*, also sind solche Blindtests Kappes.
Beispiel: ND-Folien auf den Fenstern können in 8-bit-Betrachtung 15 Blenden simulieren.

Das ist ja gerade der Punkt auf den wir PoKy versuchen aufmerksam zu machen. Warum weiß ich allerdings nicht... don't feed the trolls...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Frank Glencairn »

panalone hat geschrieben:
Was sind eure Erfahrungen? Taugt die BMPCC (trotz der der geringeren Auflösung) als A-Cam bzw. als BMCC Ersatz? Hält der Mini HDMI Anschluß einer regelmäßigen Belastung stand?
Rodney Charters benutzt sie für die neuen folgen von "Dallas" als B-Cam und da wird sie mit Alexa Material zusammen geschnitten.

http://library.creativecow.net/kaufman_ ... Charters/1


Daher würde ich sagen, wenn sie für Rodney und "Dallas" gut genug ist, sollte sie es für dich auch sein.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Mikepro »

PoKy hat geschrieben:5D?
550D. Ich kann verstehen was du meinst. Canon hat einen sehr eigenen Charakter der einen iwann langweilt.
Qualitativ fällt es den Kinobesuchern aber nicht negativ auf ob jetzt DV/550D/FS700 oder Alexa.

Alles nur für einen selbst.

Klar beim A/B Vergleich werden es Leute sehen, aber es stört sie nicht. Und selbst wenn haben/sollte sie es nach 20 Sekunden wieder vergessen haben.

Dafür gibt es unzählige Beispiele. Wer heutzutage nur mit einer Alexa drehen will/kann sollte es lieber sein lassen ;)

Als Filmemacher sollte man sich Equipment zulegen, dass einem Zeit schafft, den du kannst nie genug Zeit haben um deine Ideen umzusetzen.

Als Indie-3Mann-Filmcrew ist ne Alexa alles andere als schnell.

Keinen Zuschauer jucken 3-4 mehr Blenden, aber sie werden aus dem Film gerissen wenn der Anschluss nicht sitzt weil du mal wieder den Akku der stromfresser Alexa wechseln musstest und deswegen unkonzentriert warst.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMCC vs. BMPCC

Beitrag von Frank Glencairn »

Mikepro hat geschrieben: Als Indie-3Mann-Filmcrew ist ne Alexa alles andere als schnell.
uuuuund was genau soll da langsam sein?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 21:22
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00