rush
Beiträge: 15086

Neue Steadi für Actioncams...?!

Beitrag von rush »

Ein Berliner Startup sammelt momentan Kohle um eine Art Mini-Steadicam für Actioncams zu entwickeln bzw. herzustellen.

Sieht auf jedenfall lustig aus und scheint halbwegs zu funktionieren - allerdings fehlt es mir eim ersten Blick an Einstellungsmöglichkeiten wie man sie von Glidecam/Flycam und Co kennt und auch sonst ist man wohl sehr beschränkt auf mini-kameras.

Nun denn - wer's brauch oder sich dafür interessiert kann ja einen Blick auf deren Projekt-Seite werfen. Was haltet Ihr davon?


keep ya head up



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Neue Steadi für Actioncams...?!

Beitrag von TaoTao »

Die Idee dazu kam wohl in einer Shisha-Bar. Gerade diese kleinen Actioncams brauchen sowas, finde ich ziemlich praktisch.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Neue Steadi für Actioncams...?!

Beitrag von beiti »

Die gezeigten Beispiele sind nicht sehr überzeugend, finde ich. Kein Wunder bei dem geringen Gesamtgewicht. Die Aufnahmen, die im Gehen gemacht sind, wackeln ziemlich stark. Nur die Aufnahmen, die offenbar von einem zweiten Skateboard aus gefilmt sind, sind okay; die Frage ist allerdings, ob man die nicht aus der freien Hand so ähnlich hingekriegt hätte.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Neue Steadi für Actioncams...?!

Beitrag von Bergspetzl »

schwierig zu beurteilen. vielleicht kann man den ja mit sand befüllen oder so, ich glaube auch gewicht wäre von vorteil.

vor allem sehe ich den preis als problematisch. 79€ wäre angebrachter als 199$ early bird rabatt. immerhin braucht man das nicht wirklich, für nicht viel mehr gibts eine flycam und fast jeder hat ja mittlerweile eine irgendas dee daheim...

also als billigen einsacker sicher interessant, aber eine revolution wirds um den preis glaube ich nicht. zudem wird es schnell nachahmer geben, die über den preis angreifen...denke ich...



domain
Beiträge: 11062

Re: Neue Steadi für Actioncams...?!

Beitrag von domain »

Unglaublich, was alles über Crowdfunding finanziert werden kann. Die Banken brauchen gar keine Kredite mehr zu vergeben. So wurden 2,7 Millionen Dollar auch für diese $ 350.- Brille (Mensch mit Sehkorb) aufgebracht:



Auf der Unterseite des Gehäuses übrigens eine Aussparung für den Stecker.
Mensch nach Gebrauch der Brille:

Bild

Der Hersteller Oculus-VR wurde jüngst für 2 Milliarden Dollar an Facebook verkauft. Der nächste Flop ist vielleicht schon vorprogrammiert, aber ganz schöner Gewinn für die Firmengründer innerhalb von 2 Jahren.
So ein Glück wird dem schon jetzt veralteten Art Mini-Steadicam-Stehaufmännchen aber wohl kaum widerfahren.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Neue Steadi für Actioncams...?!

Beitrag von Bergspetzl »

Ich glaube, du unterschätzt die Oculus Rift ein wenig.

Könnte in der Branche "the next big thing" werden, zumindest warten schon einige sehnsüchtig drauf (ich kenne Menschen, die Sie testen)

Und das schaut irgendwie nach Spaß aus, keine Ahnung was Entwicklern alles einfallen wird.



Ich denke mit einer Kinect Lösung kombiniert wird da schon was passieren können.

Weiter gedacht könnte man aber auch an die Filmschaffenden denken. Nachdem 3D Fernseher schon mehr oder weniger gut 3D berechnen können währe das sicher ein interessantes Werkzeug für einen Drohnenoperator oder dessen Kameraoperator. Sollten bald Kameras mit Tiefeninformationen hinzukommen würde es noch präziser werden. Also denke ich das Herr Zuckerberg weiss was er da tut. Es ist sicher nicht mit dem Mid-90's 3D Brillen Hype zu vergleichen.

edit: Kombiniert man die mit einem Gimbal und/oder einem 3Achsen Remotehead der die Bewegung der Brille übernimmt werden sicher interessante Flüge machbar sein...



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LUUV Bildstabilisierungssystem für GoPros und Smartphones

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LUUV Bildstabilisierungssystem für GoPros und Smartphones



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Steadi für Actioncams...?!

Beitrag von le.sas »

jo die sind gerade von facebook gekauft worden



joey23
Beiträge: 654

Re: LUUV Bildstabilisierungssystem für GoPros und Smartphones

Beitrag von joey23 »

Schon blöd, wenn das Bild so stark nach 3D-Druck aussieht, dass man die Idee sich das Teil einfach auszudrucken quasi aufgedrängt bekommt.

Wüsste allerdings nicht, was an diesem Ding jetzt wirklich innovativ sein sollte, das Prinzip ist ja inzwischen weit verbreitet. Sieht halt aus wie ein Sextoy, aber ob das 350$ rechtfertigt ..
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



georgp
Beiträge: 28

Re: LUUV Bildstabilisierungssystem für GoPros und Smartphones

Beitrag von georgp »

In einer ähnlichen Liga spielt ja auch das noch zu erscheinende Morpheus-Dings von Cinevate: http://www.cinevate.com/store2/camera-m ... bv2sr.dpbs

dit kann zwar nicht upside down, dafür kostets die hälfte, trägt auch mal eine bmpcc und lässt sich zusammenfalten. und als dolly verwenden.



domain
Beiträge: 11062

Re: LUUV Bildstabilisierungssystem für GoPros und Smartphones

Beitrag von domain »

joey23 hat geschrieben: Wüsste allerdings nicht, was an diesem Ding jetzt wirklich innovativ sein sollte, das Prinzip ist ja inzwischen weit verbreitet.
Ich ergänze, .... weit verbreitet und angesichts der Gyrostabilsierung total veraltet. Man fülle den Klistierballon mit der richtigen Menge Sand und mache dann mal schnelle Starts, Stops und Kurven, dann erst kapiert man wie die Krücke Steadycam wirklich funktioniert, nämlich gar nicht ohne Vorausdenken und manuelles Eingreifen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: LUUV Bildstabilisierungssystem für GoPros und Smartphones

Beitrag von klusterdegenerierung »

Anscheinend endlich mal ein stabi der wirklich zu funktionieren scheint und bei dem man das Ergebnis nicht zu verstecken braucht!
Sieht tausendmal besser aus als die letzten paar vorgestelleten Dinger hier!
Cooles Teil, will ich wohl haben, fein für meine BMDPCC!!!



Sinarius
Beiträge: 187

Re: LUUV Bildstabilisierungssystem für GoPros und Smartphones

Beitrag von Sinarius »

Der Preis ist lächerlich hoch - und das Ganze eine Steilvorlage für DIY-Projekte...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: LUUV Bildstabilisierungssystem für GoPros und Smartphones

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sinarius hat geschrieben:Der Preis ist lächerlich hoch - und das Ganze eine Steilvorlage für DIY-Projekte...
Und???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44