PoKy hat geschrieben: Ich hab halt vor langer Zeit viele Gradings auf Youtube gesehen mit der 550D und seitdem ekel ich mich vor der Kamera. Ist das alles was man mit der Kamera machen kann? Wenn es in dem Fall um einen düsteren Schnitt geht?
Ist das sein ernst? Das ist doch kein Grading... wenn du meinst ich soll graden damit es am Ende so aussieht - *kotz* Oder kann man auch einen richtigen düsteren Look mit der 550D hinkriegen?
Und dazu hat die 550D einfach nur ein hässliches Bild. Unscharf wie ich ohne Brillebei -7 Dioptrien. Da kauf ich mir lieber ne gebrauchte GH2
Korrekt, das war ja nu auch nicht der Blindtest. ;) Aber zur "Grade-barkeit".PoKy hat geschrieben:Ich denke mal dein Film wurde mit einer 550D oder ähnliches in dem Preis gedreht.
PoKy hat geschrieben:OK :( Und nein. Ich finde 99% aller Autos weltweit hässlich. Ist wirklich so. Kein trolling gerade. Ich sollte lieber Autos produzieren als Filme. ^^
Axel hat geschrieben:Solche Tests sind sogar dann nicht aussagekräftig, wenn 99% richtig tippen. Weil wir (a) alles nur in 8-bit sehen, weil wir (b) nicht wissen, wie gut der Kameramann und der Colorist waren und weil wir (c) die Bedingungen nicht kennen, unter denen aufgenommen wurde. Dass eine GH2 Alexa und Epic schlagen kann, wurde empirisch *bewiesen*, also sind solche Blindtests Kappes.
Beispiel: ND-Folien auf den Fenstern können in 8-bit-Betrachtung 15 Blenden simulieren.
Rodney Charters benutzt sie für die neuen folgen von "Dallas" als B-Cam und da wird sie mit Alexa Material zusammen geschnitten.panalone hat geschrieben:
Was sind eure Erfahrungen? Taugt die BMPCC (trotz der der geringeren Auflösung) als A-Cam bzw. als BMCC Ersatz? Hält der Mini HDMI Anschluß einer regelmäßigen Belastung stand?
550D. Ich kann verstehen was du meinst. Canon hat einen sehr eigenen Charakter der einen iwann langweilt.PoKy hat geschrieben:5D?
uuuuund was genau soll da langsam sein?Mikepro hat geschrieben: Als Indie-3Mann-Filmcrew ist ne Alexa alles andere als schnell.