Postproduktion allgemein Forum



3Ds Max Bild Online 360° drehbar.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Coburn
Beiträge: 337

3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von Coburn »

Hi,

ich habe ein Formteil das ich per Autodesk 3Ds Max mit einer Oberfläche überziehe. Mein Kunde will nun, ausser einem gerenderten Stillbild, auch die Möglichkeit das ganze Teil, 360° drehbar auf deren Webseite haben. Ich bin grad am googlen, hab das noch nicht gemacht.

Evtl weis das jemand aus dem Stehgreif und wäre so freundlich hierzu einen Tip zu geben ;-)

Danke!



pixler
Beiträge: 577

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von pixler »

Google mal nach quicktime vr



Coburn
Beiträge: 337

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von Coburn »

Danke für den Hinweis.

Quicktime VR sieth so aus als würde es vorrangig als Panorama eingesetzt. Wär dann nicht so ganz was ich brauche.

Ich denke es gibt bestimmt einen Weg die 3D datei zu extrahieren, z.B. als Flash und im Flash Player selbst erkennt er es als 3D Datei, die sich dann grenzenlos drehen, bzw von jeder Seite betrachten lässt.

im Prinzip wie das hier:
http://www.feuerball3d.de/

Ich könnte aus dem 3D Programm jeweils Bilder machen von dem 3D Model und dann zusammenstellen. Dann wäre das auf horizontaler Ebene gelöst. Aber ich will auch vertikal, von oben und unten, mit in der Auswahl haben.



pixler
Beiträge: 577

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von pixler »

Ich weiss das auch 3d objekt mit qt vr geht. Für Maya hatte ich mal ein skript das automatisch eine reihe renderings erstellte. Es muss doch was moderneres geben. Falls ich was finde sag ichs dir



Coburn
Beiträge: 337

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von Coburn »

Alles klar, danke dir! Ich schau mir das Qt nochmal an und such noch weiter.



zaungast
Beiträge: 9

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von zaungast »

hi coburn,

metager mal nach object2vr bzw. pano2vr

;-)

die lizenz ist billig und das progamm sehr einfach aufgebaut. export als flash oder quicktime möglich.

ansonsten würde ich auch die entwicklung insgesamt nicht aus dem augen verlieren, falls ihr in naher zukunft immer noch ersthaft 3d zeugs anbieten wollt...
ist leider ziemlich sinnfrei das ganze. algorithmen und mooresche gesetz lassen grüßen.

nur mal als beispiel, wohin die reise geht:


http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16 ... 12-05.html

tja. 3d objekte manuell zu erstellen ist bald wieder geschichte.

beste grüße

zaungast



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42