Postproduktion allgemein Forum



3Ds Max Bild Online 360° drehbar.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Coburn
Beiträge: 337

3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von Coburn »

Hi,

ich habe ein Formteil das ich per Autodesk 3Ds Max mit einer Oberfläche überziehe. Mein Kunde will nun, ausser einem gerenderten Stillbild, auch die Möglichkeit das ganze Teil, 360° drehbar auf deren Webseite haben. Ich bin grad am googlen, hab das noch nicht gemacht.

Evtl weis das jemand aus dem Stehgreif und wäre so freundlich hierzu einen Tip zu geben ;-)

Danke!



pixler
Beiträge: 577

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von pixler »

Google mal nach quicktime vr



Coburn
Beiträge: 337

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von Coburn »

Danke für den Hinweis.

Quicktime VR sieth so aus als würde es vorrangig als Panorama eingesetzt. Wär dann nicht so ganz was ich brauche.

Ich denke es gibt bestimmt einen Weg die 3D datei zu extrahieren, z.B. als Flash und im Flash Player selbst erkennt er es als 3D Datei, die sich dann grenzenlos drehen, bzw von jeder Seite betrachten lässt.

im Prinzip wie das hier:
http://www.feuerball3d.de/

Ich könnte aus dem 3D Programm jeweils Bilder machen von dem 3D Model und dann zusammenstellen. Dann wäre das auf horizontaler Ebene gelöst. Aber ich will auch vertikal, von oben und unten, mit in der Auswahl haben.



pixler
Beiträge: 577

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von pixler »

Ich weiss das auch 3d objekt mit qt vr geht. Für Maya hatte ich mal ein skript das automatisch eine reihe renderings erstellte. Es muss doch was moderneres geben. Falls ich was finde sag ichs dir



Coburn
Beiträge: 337

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von Coburn »

Alles klar, danke dir! Ich schau mir das Qt nochmal an und such noch weiter.



zaungast
Beiträge: 9

Re: 3Ds Max Bild Online 360° drehbar.

Beitrag von zaungast »

hi coburn,

metager mal nach object2vr bzw. pano2vr

;-)

die lizenz ist billig und das progamm sehr einfach aufgebaut. export als flash oder quicktime möglich.

ansonsten würde ich auch die entwicklung insgesamt nicht aus dem augen verlieren, falls ihr in naher zukunft immer noch ersthaft 3d zeugs anbieten wollt...
ist leider ziemlich sinnfrei das ganze. algorithmen und mooresche gesetz lassen grüßen.

nur mal als beispiel, wohin die reise geht:


http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16 ... 12-05.html

tja. 3d objekte manuell zu erstellen ist bald wieder geschichte.

beste grüße

zaungast



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jörg - Do 17:50
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von GaToR-BN - Do 17:45
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02